Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Francine Niyonsaba prescht in den VordergrundBeim Diamond League-Meeting in Brüssel (Belgien) trat am Freitag die 19-jährige Francine Niyonsaba aus dem Schatten der 800-Meter-Stars. Mit einer Steigerung ihrer bisherigen Bestzeit um mehr als zwei Sekunden auf 1:56,59 Minuten setzte sich die Olympia-Siebte aus Burundi gegen Hallen-Weltmeisterin Pamela Jelimo (Kenia; 1:57,24 min) und Olympiasiegerin Mariya Savinova (Russland; 1:59,05 min) klar durch. In diesem Sommer hatte sie bereits als Afrikameisterin und Zweite der Meetings in Monaco (Monte Carlo) und Berlin überzeugt. International war Francine Niyonsaba vor diesem Sommer ein unbeschriebenes Blatt.
Christopher Linke im Goldenen Buch
Besondere Ehre für Olympia-Teilnehmer Christopher Linke. Der Geher durfte sich unter den Augen von Ministerpräsident Matthias Platzeck und Oberbürgermeister Jann Jakobs in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eintragen.
Acht Olympiasieger in Rieti
Acht Olympiasieger führen die Starterliste für das World Challenge-Meeting in Rieti (Italien) am Sonntag (9. September) an. Im Mittelpunkt stehen dabei die Sprünge mit Hochsprung-Olympiasiegerin Anna Chicherova (Russland) und Dreisprung-Europameister Fabrizio Donato (Italien). Rieti ist die letzte Station der World Challenge-Serie.
Lance Armstrong für Marathon gesperrt
Der ehemalige Radprofi Lance Armstrong darf nicht am Marathon in Chicago (USA) teilnehmen. Der 40-Jährige, der aufgrund der Sanktionen der US-Anti-Doping-Agentur USADA um die Aberkennung seiner sieben Tour-Titel fürchten muss, sei wegen seiner lebenslangen Sperre auch in Chicago nicht startberechtigt. Lance Armstrong hatte geplant, am 7. Oktober für ein von seiner Krebsstiftung gesponsortes Team anzutreten. Eine offizielle Startanfrage war bei den Organisatoren allerdings noch nicht eingegangen. sid
Craig Mottram will zum Marathon
Der Australier Craig Mottram will im nächsten Frühjahr sein Marathondebüt bestreiten. Zur Wahl stehen Boston (USA) und London (Großbritannien). Seine Karriere auf der Bahn hat der 32-Jährige, dessen größter Erfolg Bronze über 5.000 Meter bei der WM 2005 war, mit den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) abgeschlossen. eme/aj
Sven Tarnowski nach Leverkusen
Hochspringer Sven Tarnowski sucht sein sportliches Glück in Leverkusen und wird dort unter Hansjörg Thomaskamp trainieren. Damit verbunden ist auch der Vereinswechsel vom TV Rheinfelden zum TSV Bayer 04 Leverkusen. Der 22-Jährige war in diesem Jahr Dritter der Deutschen U23-Meisterschaften geworden.
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!