Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ingo Schultz ist wieder zurück (Foto: Kiefner)
Ingo Schultz wieder auf der BahnDer Saisoneinstieg von 400-Meter-Europameister Ingo Schultz beim Meeting "Run For Help" in Bremen ist ordentlich verlaufen. Der Bergedorfer brachte auf den Unterdistanzen 100 und 200 Meter Zeiten von 10,70 bzw. 21,28 Sekunden auf die Uhr. Es war der erste Wettkampf von Ingo Schultz seit neun Monaten, nachdem er ab dem vergangenen Herbst mit dem Pfeifferschen Drüsenfieber kämpfte. Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Deutsche B-Jugend-Bestleistung
Nachschlag zum Diskus-Cup in Wiesbaden. In der männlichen Jugend B stellte Martin Wierig vom SC Magdeburg mit 64,19 Metern eine neue deutsche Bestleitung auf. Die bisherige Spitzenmarke in dieser Altersklasse lag bei 63,70 Metern und wurde vor drei Jahren vom Berliner Robert Harting in Halle erzielt.
Lars Riedel: "Beine besser zünden"
Lars Riedel war mit seinem Saisonauftakt in Wiesbaden (wir berichteten) soweit zufrieden. Allerdings sieht der Chemnitzer Diskuswerfer noch einiges an Potenzial: "Ich muss das Gefühl kriegen, damit die Beine besser zünden. Das sind aber Kleinigkeiten, an denen man noch arbeiten kann."
Paul Heinz Wellmann zufrieden
Paul Heinz Wellmann war mit dem Auftritt seines Leverkusener Schützlings Sonja Oberem beim Wien-Marathon (wir berichteten) ausgesprochen zufrieden. "Betrachtet man die Rahmenbedingungen mit dem zwischenzeitlich stark böigem Wind und der Vorbereitungszeit von nur fünf Wochen war es eines der besten Rennen von Sonja, vielleicht sogar das Beste", lobte er. Sonja Oberem hatte trotzdem die Olympianorm um fast eine Minute verfehlt.
Im Regen der Beste
Weitspringer Nils Winter hat seinen ersten Saisonwettkampf gewonnen. Bei strömendem Regen setzte sich der Leverkusener am Samstag beim Olympia-Testwettkampf in Dresden mit 7,62 Metern durch. Wegen der schlechten Witterungsbedingungen brach er den Wettkampf nach vier Versuchen ab. Am nächsten Donnerstag startet er wieder, dann bei hoffentlich besserem Wetter in Garbsen. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Marathonsieg für Kathrin Weßel
Auf ihrer Abschiedstournee im Olympiajahr gewann Kathrin Weßel (SCC Berlin/W 35) den Mannheimer MLP "Dämmermarathon" in 2:45:59 Stunden vor der Kenianerin Ledisha Biwott (2:48:18 h). Bei den Männern siegte der Pole Leszek Beblo in 2:19:44 Stunden vor Thomas Meinecke (TU Ilmenau), der den Titel eines deutschen Hochschulmeisters errang. (Gustav Schröder)
Charles van Commenee wird heiß gehandelt
Der Niederländer Charles van Commenee wird als heißer Kandidat auf die Nachfolge des nach Olympia scheidenden britischen Leistungssportdirektors Max Jones gehandelt. Er ist im Verband bereits Technischer Direktor und trainiert die Siebenkampf-Olympiasiegerin Denise Lewis.
Shaun Bownes träumt von einer Olympiamedaille
Der südafrikanische Hürdensprinter Shaun Bownes legt sich eine eigene Logik zurecht, um den Traum von einer Olympiamedaille im Sommer in Athen träumen zu dürfen. "Ich habe jeden der Top-Leute in der Welt schon mindestens einmal geschlagen", sagt er, "es kommt nicht drauf an, wer der Schnellste ist, sondern wer an dem Tag den saubersten Lauf hinbekommt. Wenn ich meine Bestzeit von 13,26 Sekunden laufe, habe ich eine Medaille."
Wieder "Guglmania"
Der Oberösterreichische Leichtathletikverband und die Gugl-Meeting Organisation veranstalten zur Förderung des Nachwuchses auch in diesem Jahr wieder die "Guglmania". Die "Guglmania" ist auch zu einer schulbezogenen Veranstaltung erklärt worden. Ziel ist die Präsentation der besten Schulsportler/Innen beim Internationalen IAAF Gugl-Meeting am 2. August im Linzer Stadion. Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 1991 und jünger aus über 285 Schulen in Oberösterreich ermitteln bei Ausscheidungsmeetings in den jeweiligen Veranstaltungsorten bis zum 16. Juni die 18 Schul-Bezirkssieger.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...