Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ines Kappe - Talent mit neuem Verein (Foto: Gantenberg)
Stabhochsprung-Talent wechseltDie deutsche B-Jugend-Meisterin im Stabhochsprung, Ines Kappe, wechselt den Verein. Die bisher für die LG Bielefeld aktive Nachwuchshoffnung startet ab der neuen Saison für die LG Warstein-Rüthen-Soest.
Preis für Paul Tergat
Auf Marathon-Weltrekordhalter Paul Tergat wartet in der nächsten Woche eine besondere Auszeichnung. Der Kenianer erhält in Washington D.C. (USA) den "Global Oneness Award". Damit soll auch sein Engagement im Kampf gegen den Hunger auf der Welt gewürdigt werden. Diesen Preis erhielten auch bereits die Politiker Nelson Mandela (Südafrika) und Mikhail Gorbatschow (Russland).
Catherine Ndereba führt Aufgebot an
Die Vize-Weltmeisterin und Olympia-Zweite im Marathon, Catherine Ndereba, führt das kenianische Aufgebot für den japanischen Marathon-Staffel-Wettkampf "Chiba International Ekiden" (23. November) an. Insgesamt wurden 14 Athletinnen und Athleten nominiert.
Sorgen um indisches Kleinkind
Die Meldungen um das Langstrecken laufende Kleinkind Budhia Singh (3 Jahre) haben in Indien nach einem Bericht der "BBC News" von Seiten der Behörden Skepsis und Nachfragen ausgelöst. Der Junge, der 60 Kilometer in sechseinhalb Stunden zurückgelegt haben soll, ist inzwischen auch in Fernsehspots als Werbeträger vertreten. Die Geschichte von Budhia Singh erschüttert. Er wurde von seiner verarmten Mutter für umgerechnet nicht einmal 20 Euro an einen Mann verkauft. Dort löste ihn sein jetziger Mentor Biranchi Das wieder aus. Biranchi Das ist es auch, der die besorgten Behörden beruhigt. Drei Ärzte würden sich um das Wohlergehen des talentierten Jungen kümmern. Ein Stipendium der Regierung von monatlich 12 Dollar lehnte er mit der Begründung ab, diese Summe würde gerade mal die Kosten für zwei Tage decken.
Olivia Wöckinger beendet Laufbahn
Olivia Wöckinger (ULC Linz) gab das Ende ihrer sportlichen Karriere bekannt. Die 26-Jährige Weit- und Dreispringerin war eine der erfolgreichsten österreichischen Athletinnen der vergangenen Jahre. Zwei WM-, fünf EM-Teilnahmen in mehreren Altersklassen und zahlreiche Staatsmeistertitel belegen den hohen Leistungsstandard der Oberösterreicherin. "Jeder Sportler fühlt, wann es Zeit ist aufzuhören, und für mich ist der richtige Zeitpunkt jetzt einfach gekommen. Ich habe die Leichtathletik 16 Jahre lang betrieben, es war eine wunderschöne Zeit, vielleicht die schönste in meinem Leben. Es gibt viele Erfahrungen mitzunehmen, positive wie negative", zieht Olivia Wöckinger einen Schlussstrich unter ihre sportliche Laufbahn. Als größten Erfolg wertet sie "die Bronzemedaille bei der Junioren-EM 1997 und die rund vierzig österreichischen Meister-Titel".
LV Rheinland stellt Bildkalender vor
Erstmals stellt der Leichtathletik-Verband Rheinland (www.lv-rheinland.de) in diesem Jahr einen Bildkalender für 2006 vor. Der Kalender ist geringfügig größer als A3-Querformat und zeigt farbige Bilder seiner Leistungsträger auf zwölf Kalenderblättern. Die Höhepunkte des Leichtathletikjahres 2005 werden darin noch einmal lebendig. Der Kalender kann über die Geschäftsstelle des LV Rheinland in Koblenz, Rheinau 11, Tel. 0261/135121, bezogen werden.
Marathon in Monaco
Am kommenden Sonntag, 13. November, findet die neunte Auflage des Monaco-Marathon statt. Rund 2.000 Läufer sollen auf die 42,195 Kilometer gehen. Für die Spitze ist eine Zeit von 2:14 Stunden angepeilt. Für Platz eins winken 3.600 Euro Prämie.
B-Probe von Maria Papadopoulou positiv
Wie der Sportinformationsdienst (sid) meldet, hat im Dopingverdachtsfall der Griechin Maria Papadopoulou die B-Probe das positive Ergebnis auf das Blutdopingmittel EPO bestätigt. Die Mittelstrecklerin, die im Sommer auffällig geworden war (wir berichteten), bestreitet allerdings weiterhin wissentliches Doping.
Weihnachtsgeschenk gesucht? T-Shirt "DM 05" – für nur 14 Euro!