Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Große Galerie vom BewegungsCampDie DLV-BewegungsCamp-Tour 2008 ist am Dienstag in Mainz gestartet. Einen Bericht sowie eine besonders große Bildergalerie von der Veranstaltung gibt es hier…
Später Saisoneinstieg von Asafa Powell
100 Meter-Weltrekordler Asafa Powell wird erst Ende Juni bei den jamaikanischen Olympia-Trials (27. bis 29. Juni) in das Wettkampfgeschehen eingreifen. Wegen einer leichten Brustmuskel-Verletzung, die er sich Anfang April im Training zugezogen hatte, musste er sein Training und seinen Wettkampfplan ändern, erklärte sein Manager Paul Doyle. Der 25-Jährige muss daher auf seine geplanten Starts in Doha (Katar) sowie bei den Golden League Meetings in Berlin und Oslo (Norwegen) verzichten und kann nicht in den Kampf um den Golden League-Jackpot eingreifen.
Russischer Verband bestätigt Zwei-Jahres-Sperre
Der russische Leichtathletik-Verband hat die Zwei-Jahres-Sperre für die beiden Hammerwerferinnen Tatyana Lysenko und Yekaterina Khorosikh bestätigt, nachdem er zunächst eine Reduzierung auf ein Jahr verfolgt hatte. „Wenn wir uns für ein Jahr entschieden hätten, wäre der Weltverband vor den Sportgerichtshof CAS gegangen. Wenn wir dann verloren hätten, hätte die Zwei-Jahres-Sperre erst mit dem CAS-Urteil begonnen“, erklärte Valentin Balakhnichev, Präsident des russischen Verbandes. eme/aj
Tero Pitkämäki startet in Kuortane
Speerwurf-Weltmeister Tero Pitkämäki aus Finnland wird seine Olympia-Saison am 25. Mai in Kuortane (Finnland) beginnen. Danach hat der 25-Jährige Starts bei den Golden League-Veranstaltungen geplant, da der Speerwurf der Männer zu den Jackpot-Disziplinen gehört. eme/aj
Abel Kirui will wieder in Berlin laufen
Der Kenianer Abel Kirui, der am vergangenen Sonntag den Vienna City Marathon (Österreich) gewonnen hat, will im Herbst wieder beim Berlin-Marathon an den Start gehen. Dort hatte er im vergangenen Jahr als Zweitplatzierter seine Bestleistung von 2:06:51 Stunden aufgestellt. eme/aj
Oksana Menkova wirft 74,68 Meter
Die weißrussische Hammerwerferin Oksana Menkova hat Ende vergangener Woche in Brest (Weißrussland) bereits mit einem Ergebnis von 74,68 Metern überzeugt. Die ehemalige Weltmeisterin Iryna Yatchenko gewann das Diskuswerfen mit 62,12 Metern, die Siege im Kugelstoßen gingen an Pavel Lyzhin (20,49 m) und Yulia Laontyuk (alle Weißrussland; 18,47 m). eme/aj
Jadel Gregorio in Brasilien
Jadel Gregorio, WM-Zweiter im Dreisprung, ist aus Trainingslagern in Gateshead (Großbritannien) und Portugal zurückgekehrt und plant zwei Wettkämpfe in seiner brasilianischen Heimat im Mai. Am 22. Mai wird er in Sao Paulo und drei Tage später in Belem an den Start gehen. eme/aj
Kira Biesenbach schafft neue Siebenkampfbestleistung
Bei den Bergischen Nachwuchs-Mehrkampfmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Ratingen präsentierte sich Kira Biesenbach (TSV Bayer 04 Leverkusen) bereits gut in Form. Die B-Jugend-Vierte der Deutschen Mehrkampf-Hallenmeisterschaften erreichte als überlegene Siegerin im Siebenkampf der weiblichen Jugend B mit 4.983 Punkten eine persönliche Bestleistung. Die 16 Jahre alte Leverkusenerin, auf die Nachwuchs-Bundestrainerin Eva Rapp große Stücke hält, schaffte nicht weniger als fünf persönliche Einzelbestleistungen. Dabei ragten die 1,72 Meter im Hochsprung sowie die 12,42 Sekunden über 100 Meter besonders heraus. ES
Silas Toek verpasst Streckenrekord knapp
Der Kenianer Silas Toek hat am Sonntag den Enschede-Marathon (Niederlande) gewonnen. In 2:10:40 Stunden verpasste er den Streckenrekord nur um sieben Sekunden. Sein Landsmann Sammy Kibet, Sieger von 2006, stellte als Zweiter in 2:11:49 Stunden eine neue persönliche Bestleistung auf. eme/aj
Ivano Brugnetti dominiert in San Pietra Clarenza
Olympiasieger Ivano Brugnetti dominierte am vergangenen Freitag das Geher-Meeting in San Pietra Clarenza (Italien). Der Italiener ging die 10 Kilometer in 39:51 Minuten und gewann vor seinem Landsmann Marco Giungi (42:45 min). eme/aj
Jetzt abonnieren! – Der leichtathletik.de-Newsletter