Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sabine Braun machte einen Abstecher zum Biathlon (Foto: Gantenberg)
Sabine Braun "Auf Schalke"Sabine Braun, deutsche Rekordhalterin im Siebenkampf, war am heutigen Dienstag bei der "Biathlon World Team Challenge" in der "Arena AufSchalke" unter den Stargästen. "Ich freue mich, dass ich eingeladen wurde. Es herrscht eine super Stimmung. Ich war aber schon vorher ein Biathlon-Fan", stellte die Wattenscheiderin fest.
Doug Walker hört auf
Der britische Sprinter Doug Walker hängt seine Spikes an den Nagel. Sein größter Erfolg war der Europameistertitel 1998 über 200 Meter. Danach musste der 31-jährige insgesamt sechs Operationen über sich ergehen lassen.
Yelena Isinbayeva springt in Birmingham
Stabhochsprung-Olympiasiegerin Yelena Isinbayeva hat dem britischen Hallen-Meeting in Birmingham (18. Februar 2005) ihre Startzusage gegeben. Die Veranstalter hoffen nun darauf, auch ihre russische Erzrivalin Svetlana Feofanova verpflichten zu können. Yelena Isinbayeva springt gerne auf der Insel, dort stellte sie schon drei Weltrekorde auf.
Liu Xiang hinter "Schumi"
Bei einer sportlichen Top-10-Jahreswertung der chinesischen Nachrichtenagentur "Xinhua" wurde hinter dem deutschen Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher der dortige Nationalheld, Hürden-Olympiasieger Liu Xiang, auf den zweiten Platz gevotet. Mit dem äthiopischen Laufstar Kenenisa Bekele, Athen-Sieger über 10.000 Meter, schaffte es als Zehnter ein zweiter Leichtathlet in diese interessante Wertung, bei der die deutsche Kanutin Birgit Fischer auf der Neun eingereiht wurde.
Laufender Jahreswechsel in Berlin
Bunt geht es zum Jahresende beim Berliner Silvesterlauf am 31. Dezember zu. Bei dem Rennen, das auch unter dem Namen "Der Pfannkuchenlauf" bekannt ist, laufen viele Teilnehmer kostümiert, und die besten Verkleidungen werden prämiert. Der erste Startschuss fällt um 12 Uhr mittags am Mommsenstadion in der Waldschulallee. Bisher liegen SCC-Running 1.412 Anmeldungen für den Berliner Silvesterlauf vor. Allerdings werden am Freitag ab 11 Uhr im Mommsenstadion noch Nachmeldungen angenommen, so dass mit knapp 2.000 Läufern gerechnet wird. Die Streckenlängen variieren zwischen rund 2,0 und 9,9 Kilometern. Einen Tag später startet SCC-Running den Berliner Neujahrslauf. Dieses Rennen, das sich auch für Walker sehr gut eignet, beginnt ebenfalls um 12 Uhr mittags. Start und Ziel sind am 1. Januar das Brandenburger Tor. Gelaufen wird hier ohne Wettkampfcharakter eine Runde über 4 Kilometer.
Oldie-Comeback in Trier
Eigentlich wollte Dr. Josef Riederer seine Wettkampf-Karriere beenden. Doch beim Silvesterlauf in Trier schnürt der 84-Jährige am kommenden Freitag noch einmal die Laufschuhe - diesmal allerdings für die Teilnahme am Walking-Wettkampf. Er gehörte jahrelang zum Inventar fast aller Volksläufe in der Region Trier. Im Frühjahr des Jahres hatte er die Schuhe eigentlich an den Nagel gehangen. Bei den Senioren-Hallen-Weltmeisterschaften in Sindelfingen gewann der Mediziner noch mal drei Medaillen, dann war Schluss. Zumindest vorläufig. Denn an Silvester steht Dr. Josef Riederer nun wieder an der Startlinie.
+++ Jetzt bestellen! Das neue Leichtathletik-Jahrbuch... +++