Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Carolin Hingst nach IngelheimStabhochspringerin Carolin Hingst startet im nächsten Jahr für die TG 1847 Nieder-Ingelheim. „In eine nahezu stillgelegte Leichtathletik-Abteilung werden wir wieder neuen Schwung reinbringen“, schreibt die WM-Teilnehmerin auf ihrer Homepage. Gleichzeitig bedankt sich die Olympia-Sechste von 2008 beim USC Mainz, dessen Trikot sie zwölf Jahre lang getragen hatte. jhr
Blake und Weir duellieren sich mit Williams-Schwestern
Die jamaikanischen Topsprinter Yohan Blake und Warren Weir sind fremdgegangen: In St. Elizabeth verabredeten sie sich zum Tennisspiel – mit den Tennis-Assen Venus und Serena Williams (USA) Yohan Blake erklärte, er habe früher im Fernsehen viel Tennis gesehen. Aber der Auftritt des Staffel-Olympiasiegers zeigete, dass seine Verbindung zu dieser Sportart nicht über den Fernsehbildschirm hinausging. Dennoch waren die Zuschauer gut unterhalten, berichtet der Jamaica Observer.
Usain Bolt besucht Japan
Der schnellste Mann der Welt, Usain Bolt, hat vergangenes Wochenende dem Olympia-Stadion in Tokio (Japan) einen Besuch abgestattet. Per Twitter vermeldete der Sprinter, er habe ein paar Übungen mit den Nachwuchstalenten Japans absolviert. Neben zahlreichen Interview-Terminen nahm der jamaikanische Dreifach-Weltmeister außerdem 200 Kinder mit zu einer Trainingseinheit im Stadion.
Erster Auftritt des Marathon-Weltrekordhalters
Marathon-Weltrekordhalter Wilson Kipsang trifft beim Montferland-Rennen im niederländischen Heerenberg (1. Dezember) auf Äthiopiens Abera Kuma, berichtet ad.nl. Es ist der erste Auftritt des Kenianers seit seinem Weltrekord-Rennen in Berlin. Sein Konkurrent aus Äthiopien ist WM-Fünfter über 10.000 Meter und der zweitschnellste Läufer des Jahres 2013 auf den 25 Stadionrunden.
Smog-Alarm bei chinesischem Marathon
20.000 Läufer waren am vergangenen Samstag beim Internationalen Marathon in Guangzhou (China) gemeldet. 5.900 davon mussten während oder nach dem Lauf einen Arzt aufsuchen, weil sie sich wegen der schlechten Luftqualität unwohl fühlten. Messwerte der Umweltschutz-Organisation Greenpeace ergaben, dass der internationale Maßstab für Feinstaub-Belastung um das Dreifache übertroffen wurde. Greenpeace habe schon vor Ort davor gewarnt, dass ein Marathon-Lauf bei derart verschmutzter Luft der Gesundheit schaden könnte, berichtet die Epoch Times.
Pädagogisch offensiv in der Leichtathletik
Wie werden Talente gegen Zeitgeist und Sportartenkonkurrenz für die Leichtathletik begeistert? Wie vermittelt man Leichtathletik alters- und kindgemäß? Und wie können vermeintliche Minderheiten integriert werden? Antworten auf diese Fragen geben Initiativen, die beim Kongress "Pädagogische Offensive in der Leichtathletik" 2013 in Kienbaum ausgezeichnet wurden. Eine Übersicht über die Siegermodelle und die Ansprechpartner, für all diejenigen, die eine eigene Idee haben, sind hier zu finden.
Stimmen Sie ab für Ihre Leichtathleten des Jahres!
Die Nominierten