Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Björn Otto und Christina Obergföll im TVIm "Aktuellen Sportstudio im ZDF" am Samstagabend ab 23 Uhr berichtet Stabhochspringer Björn Otto (LAV Bayer Ueringden/Dormagen), wie die Olympia-Vorbereitung läuft. Speerwerferin Christina Obergföll (LG Offenburg) ist bei Frank Elstner im SWR zu Gast. Die Show "Menschen der Woche" beginnt um 22.20 Uhr.
Robert Fazekas positiv getestet
Als eine positive Dopingprobe und der Ausschluss eines Athleten aus dem ungarischen Olympia-Team bekannt wurde, war schon spekuliert worden, dass es sich um Diskuswerfer Robert Fazekas handelt. Das ist jetzt offiziell: Auch in der B-Probe wurde ein verbotenes Steroid nachgewiesen. Der 36-Jährige bestreitet, gedopt zu haben. Am Dienstag gibt es eine Anhörung. Wegen einer verweigerten Dopingkontrolle hatte der 70-Meter-Werfer schon Gold bei den Spielen in Athen (Griechenland) verloren. eme/aj
Christophe Lemaitre: Zeichen stehen auf 200 Meter
Ganz ist ein Doppelstart über 100 und 200 Meter von Christophe Lemaitre (Frankreich) bei Olympia noch nicht ausgeschlossen. Sein Management hat aber bestätigt, dass geplant ist, dass sich der WM-Dritte im Einzel auf die 200 Meter konzentriert. "Wahrscheinlich werde ich die 100 Meter auslassen, wenn mein Trainer nicht beschließt, mich laufen zu lassen. Vielleicht laufe ich die 100 Meter bei den nächsten Spielen, wenn ich dabei bin", meinte Christophe Lemaitre, dessen Herz mehr an den 100 Metern hängt, der im Einzel aber auf die Strecke setzen will, auf der er bessere Medaillenchancen sieht. eme/aj
Kurve verhindert Start von Georg Fleischhauer
Eigentlich wollte Georg Fleischhauer (Dresdner SC 1898) am Samstagabend in Fribourg (Schweiz) seine Saisonbestzeit über 400 Meter Hürden (49,52 sec) angreifen. Wegen der ungünstigen Kurven entschied sich der EM-Sechste aber gegen einen Start - letzten Endes wurde die Strecke gar nicht ins Programm aufgenommen.
Entwarnung bei LaShawn Merritt
Nach gut der Hälfte des 400-Meter-Rennes in Monaco (Monte Carlo) blieb Olympiasieger LaShawn Merritt (USA) am Freitag stehen. Ernsthaft verletzt hat er sich nicht. Sein Management gab bekannt, dass der 26-Jährige einen Krampf spürte und deshalb ausstieg. eme/aj
Olha Saladuha und Renaud Lavillenie "Athleten des Monats"
Der Europaverband EAA hat Dreispringerin Olha Saladuha (Ukraine) und Stabhochspringer Renaud Lavillenie (Frankreich) per Online-Abstimmung zu ihren "Athleten des Monats Juni" gekürt. Beide hatten in Helsinki (Finnland) erfolgreich ihre EM-Titel verteidigt.
Nachträgliches Gold für Nigeria
Der 4x400-Meter-Staffel aus Nigeria ist offiziell der Olympiasieg bei den Spielen 2000 in Sydney (Australien) zuerkannt worden. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) sprach am Samstag Jamaika Silber und den Bahamas Bronze zu. Schon vor vier Jahren war dem US-Team Gold aberkannt worden, weil Staffelmitglied Antonio Pettigrew gestanden hatte, in den Doping-Skandal um das Balco-Labor verwickelt gewesen zu sein. Antonio Pettigrew hatte 2010 Selbstmord begangen. sid
Tochter statt Olympia
Yelena Slesarenko (Russland) erwartet in diesen Tagen ihr erstes Kind. Die Tochter könnte während der Olympischen Spiele zur Welt kommen, die ihre Mutter verpasst. Die 30-Jährige hat aber schon Olympia-Gold im Schrank. 2004 gewann sie in Athen (Griechenland) den Hochsprung. eme/aj
Der Social Media-Hub in der DLV Lounge:
Die deutschen Leichtathleten und Olympia