Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Zahlen rund um den Frankfurt MarathonDer Frankfurt Marathon hat sich mit seiner 31. Auflage am Sonntag weiter in den Top-Marathons der Welt etabliert. Meselech Melkamu (Äthiopien; 2:21:01 h) lieferte das drittschnellster Debüt einer Marathonläuferin ab. Der Frankfurter Streckenrekord der Frauen ist jetzt der zehntbeste weltweit. Männer-Sieger Patrick Makau (Kenia) schaffte es mit seiner Zeit von 2:06:08 Stunden, im vierten Jahr in Folge unter 2:07 Stunden zu bleiben. eme/aj
Paralympics-Schwimmer gewinnt Laufwette
Bei den Paralympics in London stand Tobias Pollap, gehandicapt durch eine spastische Lähmung der linken Körperhälfte, in den Schwimm-Finals über 50 Meter Freistil und 200 Meter Lagen. Dass er auch fernab vom Wasser schnell unterwegs ist, bewies er am Sonntag beim Remscheider Röntgenlauf. Dort absolvierte er im Jedermann-Wettbewerb die Fünf-Kilometer-Strecke in 24:16 Minuten – und gewann damit eine Wette gegen zwei Schwimm-Kollegen. "Ich hätte nie gedacht, dass ich so schnell laufen kann", sagte er der Rheinischen Post.
Peter Erikson führt britische Leichtathleten an
Peter Eriksson ist neuer Cheftrainer des Britischen Leichtathletik-Verbands UK Athletics. Der 59 Jahre alte Schwede hatte zuvor die britischen Paralympics-Leichtathleten als Chefcoach auf Rang drei der Medaillenwertung bei den Paralympics in London geführt. eme/aj
Kenianische Siege in Marseille
Kenianische Läufer haben am Sonntag bei schwierigen Bedingungen die 34. Auflage des traditionsreichen Marseille-Cassis-Straßenrennens (Frankreich) gewonnen. Edwin Kipyego (58:16 min) ließ auf der 20 Kilometer langen Strecke Philemon Yator( 58:43 min) und Pius Kirop (58:59 min) hinter sich. Bei den Frauen belegten Mercy Kibarus (1:07:58 min), Cynthia Jerotich (1:08:14 min) und Gladys Kipsoi (1:08:37 min) die vorderen Plätze. eme/aj
Rekordwurf für indisches Speerwurf-Talent
Rajendra Kumar Bind hat bei den indischen Jugend-Meisterschaften in Lucknow für das herausragende Resultat gesorgt: Der U20-Athlet schleuderte den Speer am Samstag auf 80,14 Meter und stellte damit einen neuen indischen U20-Rekord auf. Am Sonntag schraubte Satish Kumar Patel den U20-Landesrekord im 10.000 Kilometer Gehen auf 41:29,85 Minuten. eme/aj
“Sandy“ macht Probleme
Der Hurrikan „Sandy“ stellt Organisatoren und Teilnehmer des New York Marathons am Sonntag (4. November) vor große Herausforderungen. Zwar soll der Hurrikan zum Zeitpunkt des Rennens schon an der Millionenstadt vorbei gezogen sein. Doch die Rennvorbereitungen könnten beeinträchtigt werden. Am vergangenen Wochenende stand der öffentliche Nahverkehr still. Marathonläufer, die mit dem Flugzeug anreisen, müssen mit Verspätungen rechnen. eme/aj
Sieg beim Cross in Pforzheim Gold wert
Ein Platz auf dem Podium lohnt sich beim Crosslauf in Pforzheim am 10. November: Wer in den EM-Qualifikationswettbewerben der Altersklassen U18, U20 und U23 unter die ersten Drei kommt, erhält einen echten Goldbarren.
Nur noch wenige Exemplare erhältlich - jetzt zugreifen:
Das Buch zum Leichtathletik-Superjahr 2012