Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Mo Farah läuft britischen RekordMo Farah verbesserte am Montag in London (Großbritannien) seinen eigenen britischen Rekord über 10 Kilometer um sechs Sekunden auf 27:44 Minuten und gewann das Rennen gegen Weltrekordler Micah Kogo (Kenia; 27:49 min). Mit dem Ukrainer Vasil Matviychuk war bislang überhaupt erst ein Europäer schneller (27:28 min). Am Samstag (5. Juni) tritt Mo Farah beim 10.000-Meter-Europacup in Marseille (Frankreich) an.
Jodie Williams entthront Grit Breuer
Die britische Sprinterin Jodie Williams, U18-Weltmeisterin über 100 und 200 Meter, ist in bestechender Form. Die 16-Jährige sprintete in Bedford 11,26 Sekunden und stellte damit einen britische Jugend-Rekord (bisher 11,27 sec) und eine europäische Jugend-Bestleistung auf. Sie entthronte damit Grit Breuer, die 1989 11,26 Sekunden gesprintet war. Selbst bei den erwachsenen Europäerinnen war in diesem Jahr nur die Russin Yuliya Katsura (11,22 sec) schneller.
Raúl Spank hat 2,30 Meter im Visier
Nach seinem Saisoneinstieg mit 2,21 Metern beim Anhalt-Meeting in Dessau hat Hochspringer Raúl Spank (Dresdner SC) schon wieder die 2,30 Meter im Visier. „Ich will jetzt noch einmal ein, zwei Wochen richtig intensiv trainieren. Dann folgen die Team-EM, die DAK-Leichtathletik-Gala und die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig. Spätestens da will ich mich über mein zehntes Ergebnis über 2,30 Meter freuen“, erklärte der 21 Jahre alte WM-Dritte in einem Interview mit der Zeitschrift leichtathletik, deren nächste Ausgabe am 2. Juni erscheint. che
Björn Otto zurück in Recklinghausen
Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) ist am Freitag (4. Juni) wieder beim Marktplatzspringen in Recklinghausen dabei. Der Stabhochspringer konnte den Event bereits viermal gewinnen. Herausgefordert wird er neben anderen von seinem Vereinskollegen Karsten Dilla. Bei den Frauen will die Schwerinerin Martina Strutz ihren Vorjahreserfolg wiederholen. fc
Blanka Vlasic gegen Chaunte Howard-Lowe
Einen spannenden Hochsprung-Wettbewerb verspricht das Diamond League-Meeting am Freitag (4. Juni) in Oslo (Norwegen), wo Weltmeisterin Blanka Vlasic (Kroatien) gegen die Chaunte Howard-Lowe antritt, die zuletzt den US-Rekord auf 2,04 Meter steigerte. Hinzu kommt unter anderen die Spanierin Ruth Beitia. Über 5.000 Meter treffen Bernard Lagat, Weltmeister von 2007, und US-Rekordler Chris Solinsky (beide USA) auf starke Kenianer. eme/aj
Phillips Idowu will es seinen Kindern beweisen
Der britische Dreispringer Phillips Idowu fühlt sich durch seine Kinder motiviert. „Ich will meinen Kindern und Enkelkindern irgendwann einmal sagen können, dass ich der Beste war und alles gewonnen habe. Hoffentlich kann ich in diesem Sommer bei der EM Gold gewinnen.“
Valerie Vili will Revanche in New York
Kugelstoßerin Valerie Vili (Neuseeland) musste sowohl bei der Hallen-WM in Doha (Katar) als auch beim Diamond League-Meeting in Shanghai (China) Niederlagen gegen die Weißrussin Nadezhda Ostapchuk hinnehmen. Beim Golden League-Meeting in New York (USA; 12. Juni) kommt es nun zur Revanche. Bei den direkten Aufeinandertreffen der beiden steht es derzeit 10 zu 8 für die Weißrussin.
Zwei über 8 Meter in Chania
Der schwedische Weitspringer Michel Torneus hat am Montag den Weitsprungwettbewerb beim Meeting im griechischen Chania gewonnen. Mit 2,1 Meternpro Sekunde Rückenwind flog er auf 8,18 Meter, Zweiter wurde der Südafrikaner Godfrey Mokoena (8,15 m). Die 400 Meter der Frauen gewann die bulgarische Europameisterin Vania Stambolova in 50,95 Sekunden.
Nur russisches Männerteam in Marseille
Russland schickt lediglich ein Männerteam zum 10.000-Meter-Europacup am Samstag (5. Juni) in Marseille (Frankreich). Yevgeniy und Anatoliy Rybakov, Sergey Ivanov, Stephan Kiselev und Aleksey Reunkov haben es sich zum Ziel gesetzt, wie 2008 die Teamwertung zu gewinnen. eme/aj
Landesrekord für Jillian Schwartz
Die gebürtige US-Amerikanerin Jillian Schwartz, die seit vergangenem Dezember für Israel startet, hat für ihre neue Heimat einen neuen Landesrekord im Stabhochsprung aufgestellt. Die 30-Jährige, deren Bestleistung bei 4,72 Metern liegt, sprang am Sonntag in Jonesboro (USA) über 4,60 Meter. eme/aj
1,98 Meter für Ruth Beitia
Die spanische Hochspringerin Ruth Beitia floppte am Sonntag bei einem lokalen Meeting in Los Corrales (Spanien) über 1,98 Meter. Bislang hatte sie in dieser Saison 1,94 und 1,95 Meter überflogen. eme/aj
Queen nicht bei Commonwealth Games
Zum ersten Mal in fast 50 Jahren wird Queen Elisabeth die Commonwealth Games, die diesmal in Neu Delhi (Indien) stattfinden, verpassen. Vertreten wird sie durch ihren Sohn Prinz Charles. eme/aj
Der neue Online-Shop von leichtathletik.de
www.leichtathletik-shop.info