Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Wojtek Czyz genießt im Lager der Sporthilfe-Athleten großes Ansehen (Foto: Klaue)
Wojtek Czyz gewähltEr war die Lichtgestalt der diesjährigen Paralympics: Wojtek Czyz gewann in Athen dreimal Gold (100m, 200m, Weitsprung), davon zweimal mit Weltrekord. Selbst Bundeskanzler Gerhard Schröder war von der Leistung so beeindruckt, dass er die Siegerehrung nach dem 200-Meter-Rennen persönlich vornahm und den 24-jährigen dabei herzlich umarmte. Auch von den rund 3.800 von der Sporthilfe geförderten Athleten erhielt der Sportstudent aus Köln jetzt höchste Anerkennung. Sie wählten ihn zum "Sportler des Monats" September. Der gebürtige Pole und Ex-Fußballer, dem seit einem bösen Foul und einer Odyssee durch drei Kliniken der rechte Unterschenkel fehlt, konnte 55,6 Prozent aller eingegangenen SMS auf sich vereinen.
Robert Korzeniowski zum Fernsehen
Der vierfache Olympiasieger im Gehen, Robert Korzeniowski, schlägt nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn in seiner polnischen Heimat eine Fernsehkarriere ein. Er möchte nun als Sportdirektor im staatlichen Sender TVP arbeiten.
Kenianer triumphieren in Eindhoven
Die kenianischen Läufer haben am Sonntag die 21. Auflage des Eindhoven-Marathon bestimmt und sich auf den ersten sechs Plätzen in die Ergebnisliste eingetragen. Mit dem 37-jährigen Willy Cheruiyot (2:09:20 h) blieb der Schnellste klar unter 2:10 Stunden. Für ihn war es der vierte Sieg bei der Veranstaltung.
Verlaufen und trotzdem gewonnen
Der Kenianer John Ekiru Kelai hat am Sonntag den Marathon in Brüssel gewonnen, obwohl er in der Schlussphase falsch abgebogen war. Er verlor rund eine Minute, hatte am Ende nach 2:10:59 Stunden aber immer noch 42 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten George Okworo (Kenia).
Streckenrekord beim Halbmarathon in Boston
Beim Halbmarathon in Boston machte am Wochenende der Kenianer Luke Metto seinem Landsmann Wilson Kigen im Sprint den Sieg streitig. Beide wurden in 1:02:57 Stunden unter dem bisherigen Streckenrekord (1:03:04 h) gestoppt. Bei den Frauen setzte sich nicht unerwartet die Niederländerin Lornah Kiplagat (1:12:05 h) ungefährdet durch.
Khalid Khannouchi hatte Tränen in den Augen
"Ich hatte viel Unterstützung. Die Leute haben das ganze Rennen meinen Namen gerufen. Ich hatte bereits nach der Hälfte Tränen in den Augen. Ich wollte sie nicht enttäuschen", sagte Khalid Khannouchi, der Marathonstar der USA, nach seinem gestrigen Start in Chicago. Dort hätte er zum fünften Mal gewinnen können, doch er lieferte im US-Bundesstaat Illinois sein bislang schwächstes Ergebnis ab (2:08:44 h; wir berichteten).
Gewerbepark bestand Meisterschaftsprobe
Der schnelle Rundkurs im Gewerbepark Regensburg ist bei den Bayerischen Straßenlauf-Meisterschaften über zehn Kilometer seinem Ruf gerecht geworden. Wenn auch die alles überragenden Siegerzeiten bei etwas zu kalter und windiger Witterung nicht unbedingt jeden vom Hocker rissen, konnten sich dennoch die meisten der beinahe 300 angetretenen Läufer/Innen über Saisonbestleistungen freuen. Neuer Meister bei den Männern wurde bei Abwesenheit des kurzfristig erkrankten Titelverteidigers und Lokalmatadoren Jan Krauspe (LG Domspitzmilch Regensburg) Christian Dirscherl (LG Donau/Ilm) mit 31:03 Minuten. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Daniel Pickl (LG Rupertiwinkel; 31:11 min) und M45-Meister Hans Hopfner (LLC Marathon Regensburg) der mit 31:17 Minuten gleich einer ganzen Armada von weitaus jüngeren Athleten die Hacken zeigte. Bei den Frauen holte sich Fakja Hofmann (LG Domspitzmilch Regensburg) den Titel mit 36:11 Minuten vor ihrer Teamkollegin Andrea Stengel (36:26 min) und der Juniorinnensiegerin Regina Schnurrenberger (FTSV Straubing; 36:34 min).
Beirut-Marathon ein Erfolg
Mit rund 12.000 Teilnehmern aus 66 Ländern wurde der Marathon in Beirut am Wochenende ein Erfolg. Es war die zweite Auflage der internationalen Veranstaltung. Der Sieg ging an den Äthiopier Eshetu Bekele (2:17:37 h).
Starker Cuthbert Nyasango
Der Langstreckler Cuthbert Nyasango ließ in seiner Heimat Zimbabwe bei den "Southern Africa Regional Half Marathon Championship" mit einer schnellen Halbmarathonzeit von 1:00:29 Stunden aufhorchen. Damit verbesserte der erst 22-jährige seine persönliche Bestzeit um rund eineinhalb Minuten.
Eva-Maria Gradwohl knapp an Bestzeit vorbei
Beim Graz-Marathon hat die Österreicherin Eva-Maria Gradwohl am Wochenende als Siegerin ihren eigenen Hausrekord knapp verpasst. In 2:38:24 Stunden blieb sie 20 Sekunden über ihrer persönlichen Bestleistung. Die 31-jährige gilt als die derzeit stärkste Marathonläuferin der Alpenrepublik.
"No-Name" gewinnt in Eldoret
Der noch unbeschriebene Thomas Kipkemoi entschied am Wochenende einen Straßenlauf über zehn Kilometer in Eldoret (Kenia) für sich. Bei heißen Temperaturen lief er die Strecke in 29:35 Minuten.
14 Dopingfälle in China
Wie in China bekannt wurde, zählt man im Gastgeberland der Olympischen Spiele 2008 in diesem Jahr sportartenübergreifend bisher 14 Dopingfälle. Zwei kommen dabei aus der Leichtathletik. Es handelt sich aber um keine Top-Athleten.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...