Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ashton Eaton startet in GötzisAm vergangenen Wochenende stellte der US-Amerikaner Ashton Eaton einen neuen Siebenkampf-Weltrekord auf, seine Hallensaison ist damit beendet. Seinen nächsten Mehrkampfstart hat der 23-Jährige für das Traditionsmeeting in Götzis (Österreich; 28./29. Mai) geplant.
Albert Yator gestorben
Albert Yator aus Kenia, im Sommer bei der U20-WM in Moncton (Kanada) Gewinner der Silbermedaille über 3.000 Meter Hindernis, ist tot. Wie das britische Fachmagazin Athletics Weekly berichtet, war der 17-Jährige mit Verdacht auf Malaria ins Krankenhaus in Eldoret (Kenia) eingeliefert worden. Am 8. Januar hatte Albert Yator noch an einem Crosslauf in Iten (Kenia) teilgenommen. Seine persönliche Bestzeit stand seit dem Diamond League-Meeting in Brüssel (Belgien) im vergangenen September bei 8:23,69 Minuten. Harald Koken
Prämien für südafrikanische Rekorde
Für alle Südafrikaner, die im Rahmen der nationalen Yellow Pages Serie einen neuen Landesrekord aufstellen, winkt eine Gesamtprämie von 200.000 Rand (rund 20.300 Euro). Alle neuen Rekordhalter teilen sich die Gesamtsumme am Ende der Serie.
Jonas Hamm siegt in Tampere
Der Braunschweiger Jonas Hamm siegte am vergangenen Samstag für seine zweite Heimat Finnland beim Hallen-Länderkampf gegen Schweden und Norwegen in Tampere (Finnland). Die 1.500 Meter lief er in 3:45,49 Minuten.
Friederike Feil läuft Bestzeit in New York
Auch in ihrem zweiten Rennen der Hallensaison hat Friederike Feil (LG Olympia Dortmund) ihre gute Form eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nachdem sie vor einer Woche in Gainesville (USA) mit einer neuen Bestzeit über die in Deutschland selten gelaufene Meile aufwartete, steigerte sie nun beim "New Balance Collegiate Invitational", einem der größten Studentenwettkämpfe in den USA, ihre 3.000 Meter-Bestzeit auf 9:27,77 Minuten. Damit verbesserte die 24-Jährige ihre Bestzeit um fast 20 Sekunden. „Diese tolle Form hat sie sich schon über Silvester in unserem gemeinsamen Trainingslager in Spanien erarbeitet. Schön, dass es sich nun auch in den Wettkampfergebnissen widerspiegelt“, sagte LGO-Coach Pierre Ayadi. Yoshi Müller
Mbulaeni Mulaudzi formuliert Ziele
800-Meter-Weltmeister Mbulaeni Mulaudzi hat seine weiteren Ziele formuliert: 2012 will er in London Olympia-Gold gewinnen. Zudem möchte er den südafrikanischen Rekord von Ezekiel Sepeng (1:42,69 min) brechen. Sein Hauptziel in diesem Jahr ist eine Medaille bei den Weltmeisterschaften in Daegu (Südkorea). eme/aj
Marcin Lewandowski unsicher über Paris-Start
800-Meter-Europameister Marcin Lewandowski ist sich noch nicht sicher, ob er bei den Hallen-Europameisterschaften in Paris (Frankreich; 4. bis 6. März) an den Start gehen soll. Erst nach dem Meeting in Stockholm (Schweden; 22. Februar) will er eine Entscheidung treffen. In 1:46,17 Minuten ist er bislang der schnellste europäische 800-Meter-Läufer in diesem Winter. eme/aj
Lauf vom Nord- zum Südpol
Der Australier Pat Farmer hat einen besonderen Lauf geplant: Er will in elf Monaten rund 21.000 Kilometer durch 14 Länder und drei Kontinente vom Nord- zum Südpol laufen. Jeden Tag werden ungefähr zwei Marathons zu absolvieren sein, der Start ist für März geplant. Ziel des Laufs ist das Sammeln von Spendengeldern für sauberes Wasser und humanitäre Programme in Entwicklungsländern. www.poletopolerun.com
Sei dabei!
DLV Lounge auf Facebook