Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Zehnkämpfer Pascal Behrenbruch (LG Offenbach), der zur Zeit im Trainingslager in Tallinn (Estland) ist, nutzt die Landesmeisterschaften am 27. und 28. Juli als Wettkampf-Vorbereitung für die WM. Er ist für die 110 Meter Hürden, die 200 Meter und den Weitsprung gemeldet. Olympiasieger Ashton Eaton (USA) startet ebenfalls über 110 Meter Hürden und 200 Meter, außerdem nutzt er den Kugelstoß und den Stabhochsprung für ein letztes Wettkampftraining. eme/aj
Blog von Christian Reif ist online
Ab sofort wird Weitspringer Christian Reif (LC Rehlingen) für den Engelhorn Sports Blog Sport up your life schreiben. Auf der Seite will er seinen Fans noch mehr Einblicke in sein Training und seinen Alltag ermöglichen. Und auch über die WM in Moskau (Russland; 10. bis 18. August) wird er dort aktuell berichten.
Marius Broening kämpft gegen Rassismus
Der Tübinger Sprinter Marius Broening engagiert sich gegen Rassismus in Deutschland. In einem Interview mit dem Reutlinger General-Anzeiger erklärte der Student, dessen Vater aus Guadeloupe stammt, wie wichtig es in der heutigen, multikulturellen Zeit ist, Rassismus entgegenzuwirken. Als besonders positiv sieht er hierbei die Situation in der interkulturell geprägten Leichtathletik-Szene: „Ich denke schon, dass in unserer Sportart viel Miteinander herrscht und Verbindendes gelebt wird.“
Jessica Ennis-Hill startet wieder
Nach einer Knöchelverletzung konnte Siebenkämpferin Jessica Ennis-Hill (Großbritannien) beim Meeting im britischen Loughborough am 23. Juli zum ersten Mal in diesem Sommer wieder einen Wettkampf bestreiten. Ob der Knöchel bereits komplett verheilt ist, wird sich erst noch zeigen. Die Olympiasiegerin von 2012 will aber am Samstag (27. Juli) beim Diamond League Meeting in London (Großbritannien) über 100 Meter Hürden und im Weitsprung starten. eme/aj
Red Bull fördert jamaikanische Newcomer
Der Energy-Drink Hersteller Red Bull hat ein Förderprogramm für jamaikanische Nachwuchssprinter ins Leben gerufen. Der „Running Bulls Track Club“ soll nicht nur für die sportliche Förderung der jungen Talente sorgen, sondern auch die schulische Ausbildung der Jugendlichen unterstützen. Trainiert werden sollen die insgesamt 16 Sportler von Bert Cameron, selbst ehemaliger Weltmeister über 400 Meter. eme/aj
Koen Smet will die WM-Norm
Das niederländische Nachwuchstalent Koen Smet ist zuversichtlich, dass er die WM-Norm für die 110 Meter Hürden (13,40 sec) am kommenden Wochenende bei einem Wettkampf in Belgien noch knacken wird. Bei der U23-EM holte sich Smet bereits den Vizemeister-Titel und bei den niederländischen Meisterschaften den Meistertitel. eme/aj
Jamaikanische Olympionikin obdachlos
Die Speerwerferin und zweimalige Olympiateilnehmerin Olivia McKoy (Jamaika) ist nach einem Überfall im Jahr 2012 und den daraus resultierenden Verletzungen gezwungen auf der Straße zu leben. Weil sie durch die Schwere der Verletzungen ihre sportliche Karriere beenden musste, verlor sie alle finanziellen Mittel und wurde letzten Endes sogar obdachlos. Nun hofft die 39-Jährige, die 20 Jahre lang für die jamaikanische Mannschaft startete, auf Hilfe des jamaikanischen Sportministeriums. eme/aj
Sebastian Coe fordert vierjährige Dopingsperren
Der britische Sportfunktionär und ehemalige Mittelstreckenläufer Sebastian Coe fordert die Verschärfung von Dopingsperren auf vier Jahre. Eine lebenslange Sperre hält er jedoch für nicht tragbar. „Vier Jahre senden aber schon eine Botschaft, das kann eine Karriere schon sehr beeinträchtigen“, äußerte sich der ehemalige Olympiasieger (1980, 1984) und Europameister (1986) gegenüber den britischen Medien. eme/aj
Die besten Langstreckenläufer der Welt
Nach seiner Rekordzeit von 3:28,81 Minuten über 1.500 Meter hat Mo Farah (Großbritannien) nun in einer Tabelle des Weltverbands IAAF nach vorne gearbeitet, die sich durch die Kombination der Bestzeiten über 1.500, 3.000, 5.000 und 10.000 Meter eines Läufers errechnet. Bei den besten Läufern der Welt belegt er Platz vier mit 4.976 Punkten. Führender ist Kenenisa Bekele (Äthiopien) mit 5.089 Punkten vor Haile Gebreselassie (Äthiopien; 5.085 Punkte) und Daniel Komen (Kenia; 5.021 Punkte). eme/aj
Dein Gruß für Moskau - jetzt mitmachen!
www.dein-gruss-fuer-moskau.de