Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Susanne Hahn bereit für GriesheimMarathonläuferin Susanne Hahn sieht sich gut gerüstet für die Halbmarathon-DM am Sonntag (17. April) in Griesheim. „Nach zwei Wochen Trainingslager auf Texel fühle ich mich bereit, eine längere Distanz im Wettkampf zu bestreiten. Das Training auf der westlichsten der westfriesischen Inseln lief gut“, schreibt die Saarbrückerin auf ihrer Homepage www.susanne-hahn.com. ah
Viktor Röthlin will jodeln
Noch zu Beginn der Woche hieß es, Europameister Viktor Röthlin glaube nicht an eine Verbesserung seiner Bestleistung (2:07:23 h) beim London-Marathon am Sonntag (17. April). Nun kündigte er indirekt aber doch die Möglichkeit an. „Wenn ich einen neuen Europarekord laufe, werde ich auf der Ziellinie jodeln“, sagte der Schweizer. Den europäischen Rekord von 2:06:36 Stunden halten seit elf bzw. acht Jahren der Portugiese Antonio Pinto und der Franzose Benoit Zwierzchiewski. ah
IAAF verabschiedet Olympia-Normen
Der Weltverband IAAF hat die internationalen Normen für die Olympischen Spiele 2012 in London (Großbritannien) verabschiedet. Die Übersicht steht zum Download (pdf) bereit.
Microsite zu Ratingen online
Ab sofort ist auf leichtathletik.de eine Microsite zum Erdgas Mehrkampf-Meeting in Ratingen (16./17. Juli) online. Viele Infos rund um die Veranstaltung finden Sie hier... ah
Fotogrüße aus Clermont
Hürden-Bundestrainer Rüdiger Harksen und die schnellsten Hürdensprinterinnen des Winters, Carolin Nytra (MTG Mannheim) und Kellie Wells (USA), schicken Foto-Grüße aus dem Trainingslager in Clermont nahe Orlando (USA). Das Bild gibt es in der DLV Lounge zu sehen.
Abel Kirui will WM-Titel nicht verteidigen
Marathon-Weltmeister Abel Kirui plant keine Titelverteidigung bei der WM in Daegu (Südkorea). „Solange mir der kenianische Verband nicht sagt, dass ich starten muss, werde ich nicht in Daegu laufen“, sagte der 28-Jährige. Er peile stattdessen im Herbst einen Weltrekordversuch in Berlin und danach die Olympischen Spiele 2012 an. ah
Liu Xiang streicht einen Schritt
Hürdensprint-Olympiasieger Liu Xiang versucht derzeit seinen Rennstart umzustellen, um größere Siegchancen zu haben. Statt wie bislang acht Schritte wolle er zukünftig nur noch sieben bis zur ersten Hürde machen. „Es ist eine große Herausforderung für mich. Vielleicht werde ich nicht erfolgreich sein, aber ich habe keine Angst vor einem Misserfolg“, sagte der 27-jährige Chinese. ah
Bazu Worku nicht in London
Der Äthiopier Bazu Worku muss wegen einer Fußverletzung auf einen Start beim London-Marathon am Sonntag (17. April) verzichten. Der 20-Jährige, der im vergangenen Jahr als Dritter des Berlin-Marathons 2:05:25 Stunden schnell war, wollte der jüngste Sieger aller Zeiten in London werden. ah
Berthold Schmitt neuer Vorsitzender in Köln
Berthold Schmitt, Geschäftsführer der KölnBäder GmbH, ist der neue Erste Vorsitzende des Kölner Vereins für Marathon e.V. Der Kölner Oberbürgermeister Jürgen Rothers hatte nach 14 Jahren nicht erneut kandidiert. ah
Joachim Strauss bestätigt
Die Geschicke der Leverkusener Leichtathleten werden auch in den kommenden drei Jahren von Joachim Strauss geführt. Auf der ordentlichen Abteilungsversammlung am Donnerstagabend wurde der Jurist in seine mittlerweile vierte Amtszeit wiedergewählt. Unterstützt wird Joachim Strauss auch weiterhin von der zweimaligen Olympiasiegerin Heide Ecker-Rosendahl als stellvertretende Abteilungsleiterin und Günther Cordier in der Funktion des Sportwarts. pm Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!