Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tobias Unger vor neuer HerausforderungBis zum 1. November ist Sprinter Tobias Unger (VfB Stuttgart) in seiner Anstellung bei der Kreissparkasse Esslingen freigestellt. Anschließend beginnt für ihn ein neues Kapitel und er tritt seine Trainee-Stelle an – in Vollzeit. An seiner Leistungssport-Karriere soll sich dadurch aber nichts ändern. „Ich bin mir sicher, das Beste aus der veränderten Situation zu machen und nächstes Jahr weiterhin vorne mitlaufen zu können“, schreibt er auf seiner Homepage. Ob er allerdings eine Hallensaison bestreiten werde, sei fraglich.
Antje Möldner-Schmidt im Ermittlungsdienst Graffiti-Schmierereien und Buntmetall-Klau: Hindernisläuferin Antje Möldner-Schmidt (LC Cottbus) absolviert zurzeit ihr turnusmäßiges Praktikum bei der Bundespolizei und ist auf dem Cottbuser Bahnhof im Einsatz. "Vieles aus der Ausbildung muss ich erstmal wieder auffrischen“, gesteht sie im Interview mit der Lausitzer Rundschau. Parallel ist die EM-Dritte und Olympia-Siebte auch wieder in die Saisonvorbereitung eingestiegen. Usain Bolt wankelmütig Usain Bolt (Jamaika) lässt die Öffentlichkeit über seine genaue sportliche Zukunft weiter im Unklaren. Noch am Montag hatte der Sprinter im Rahmen einer Werbeveranstaltung in Auckland seinen Verzicht auf Starts in anderen Disziplinen verkündet. Am Mittwoch sagte er bei einem Sponsorentermin in Tokio (Japan): "Ich könnte etwas anderes ausprobieren, vielleicht den Weitsprung oder die 400 Meter. Es gibt einige Dinge, die ich sportlich ausprobieren könnte. Wir werden sehen, was ich am Anfang der Saison entscheide." sid Eike Onnen nimmt Polizei-Studium auf680 neue Studentinnen und Studenten haben im Oktober an der Polizeiakademie Niedersachsen ihr Studium aufgenommen, unter ihnen auch vier Spitzensportler. Neben Dinah Fröhlich (Hockey), Emanuel Müller (Sportschütze) und Alena Paland (Wasserball) hat sich auch Hochspringer Eike Onnen (LG Hannover) für die dreijährige Polizeianwärter-Ausbildung entschieden.Elvan Abeylegesse verletztSie hatte ihr Comeback nach der Babypause für die Halbmarathon-WM am vergangenen Samstag in Kavarna (Bulgarien) angekündigt, doch am Ende fehlte Elvan Abeylegesse (Türkei). Wie der Weltverband IAAF jetzt mitteilte, hatte sich die 10.000 Meter-Europameisterin von 2010 am Tag vor ihrer Abreise verletzt und musste ihren Start absagen. eme/ajKugelstoß-Benefiz-Aktion im ZDFRund 15.000 Euro sind am 14. September in Offenburg im Rahmen eines Benefiz-Kugelstoßens zugunsten der Welthungerhilfe zusammen gekommen. Bei der Mitmach-Aktion traten auch Lokalmatadorin Christina Obergföll, Olympia-Zweite im Speerwurf, und Kugelstoß-Weltmeister David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) in den Ring. In einer Sonderausgabe der Quiz-Show von Jörg Pilawa ist die Aktion am kommenden Mittwoch (17. Oktober) im ZDF zu sehen. Anna Chicherova verzichtet auf HallensaisonHochspringerin Anna Chicherova hat angekündigt, im Winter keine Wettkämpfe zu bestreiten. Die Russin hatte bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) angeschlagen die Gold gewonnen. Sie will ihrem Körper nun die nötige Erholung geben und sich physiotherapeutisch behandeln lassen, bevor sie wieder ins Training einsteigt. Der Fokus liegt ganz auf der Sommersaison. eme/ajStarker Wurf-Nachwuchs in SüdamerikaDer 15-jährige Argentinier Joaquin Gomez hat am Samstag in der Hauptstadt Buenos Aires eine U18-Bestleistung für Südamerika im Hammerwurf aufgestellt. Er schleuderte das fünf Kilogramm schwere Wurfgerät auf 77,11 Meter. Am Sonntag erzielte der Chilene Jose Ballivian in Santiago de Chile mit 19,99 Metern einen Südamerika-U20-Rekord im Kugelstoßen. eme/ajDie Top-News im Postfach: Der leichtathletik.de-Newsletter