Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Olympioniken beim Trierer SilvesterlaufNach den Hahner-Zwillingen Anna und Lisa (run2sky.com) und den Sujew-Zwillingen Diana und Elina (SC Potsdam) haben jetzt auch Hindernis-Ass Gesa Felicitas Krause (LG Eintracht Frankfurt) und Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) ihre Teilnahme am traditionellen Silvesterlauf in Trier (31. Dezember) bestätigt. 1.500-Meter-Olympiateilnehmerin Corinna Harrer freut sich auf die „einmalige Atmosphäre“ und auf die Silvesterparty im Anschluss: „Da ging letztes Mal richtig was ab“, wird sie auf der Veranstaltungs-Webseite zitiert.
US-Verband vergibt Jesse-Owens-Award
Die Dreifach-Olympiasiegerin Allyson Felix und Zehnkampf-König Ashton Eaton werden am 1. Dezember vom US-Leichtathletik-Verband mit dem Jesse-Owens-Award ausgezeichnet. Dieser Preis in Gedenken an den viermaligen Berlin-Olympiasieger Jesse Owens wird alljährlich an die beiden herausragenden US-Athleten des Jahres überreicht. Für Allyson Felix ist es bereits das vierte Mal, Olympiasieger und Weltrekordler (9.039 Punkte) Ashton Eaton wird die Ehre erstmals zuteil. sid
Hallen-Meeting in Gent wird fortgesetzt
Aufgrund von finanziellen Problemen war das internationale Hallen-Meeting in Gent (Belgien) 2012 ins Wasser gefallen. Wie die Veranstalter jetzt bekannt gaben, wird das Meeting mit einem neuen Sponsor 2013 auf den internationalen Terminplan zurückkehren. Für die nächste Auflage am 10. Februar haben bereits nationale Topathleten wie Hochspringerin Tia Hellebaut oder die Viertelmeiler Kevin und Jonathan Borlée zugesagt. eme/aj
Allyson Felix freundet sich mit 400 Metern an
200-Meter-Olympiasiegerin Allyson Felix hat gegenüber dem US-Verband USATF erklärt, sie werde sich in Zukunft noch stärker den 400 Metern widmen. „Ich bin jetzt definitiv dafür offener“, sagte sie, „die 400 Meter passen vielleicht besser zu mir, das kann ich jetzt eher akzeptieren.“ Die US-Amerikanerin hatte in London sowohl mit der 4x100 als auch mit der 4x400 Meter Staffel der USA Gold geholt. eme/aj
EAA finalisiert Terminkalender für 2013
Der Europaverband EAA hat die Termine für die europäischen Top-Meetings 2013 verabschiedet. In der höchsten Kategorie der „Premium Meetings“ eröffnet Bydgoszcz (Polen) am 8. Juni die Reihe der acht Veranstaltungen. Einziges deutsches Meeting ist vom 23. bis zum 25. August das Hochsprung-Meeting in Eberstadt. Das Anhalt-Meeting in Dessau (31. Mai) ist Teil der 19 Events umfassenden „Classic Meetings“, für die am 30. Mai in Riga (Lettland) der Startschuss fällt.
Ato Boldon in neuer Rolle
Bekannt wurde Ex-Sprinter Ato Boldon (Trinidad und Tobago) im Sport-Dress. In der kommenden Woche wird sich der 200-Meter-Weltmeister von 1997 in Schale werfen müssen: Der 39-Jährige moderiert die Jubiläums-Gala des Weltverbands IAAF in Barcelona (Spanien), in deren Rahmen auch die Welt-Leichtathleten des Jahres bekannt gegeben werden. eme/aj
Kolumbianer mit starken Leistungen
Caterina Ibargüen, Olympia-Zweite im Dreisprung, hat am Dienstag für das herausragende Resultat am ersten Tag der Kolumbianischen Meisterschaften in Cauca gesorgt. Die 28-Jährige stellte im Weitsprung mit 6,69 Metern einen Veranstaltungsrekord auf. Lina Flores (12,95 sec) und Brigita Merlano (13,07 sec) überzeugten über 100 Meter Hürden. eme/aj
DM-T-Shirts zum Sonderpreis
Vom DM-Shirt 2012 sind jetzt Restexemplare in den Größen S bis XXL zum Sonderpreis erhältlich. Ein T-Shirt kostet 10 Euro, hinzu kommen 6 Euro für Verpackung und Versand (entfällt bei Bestellung von drei Shirts und mehr). Bestellt werden können die Shirts unter Angabe von Anzahl, Größe, Rechnungs- und Lieferadresse per Mail an webshop@leichtathletik.de. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.
Top-News in Ihrem Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter