Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Abeba Aregawi künftig SchwedinDie schwedische Leichtathletik hat einen hochkarätigen Neuzugang zu vermelden. Die gebürtige Äthiopierin Abeba Aregawi, die mit einem Schweden verheiratet ist und überwiegend in Stockholm lebt, ist bereits bei der bevorstehenden Hallen-EM im heimischen Göteborg für die Nordlichter startberechtigt. Mit einem äthiopischen Landesrekord von 3:56,54 Minuten ist Abeba Aregawi die zweitschnellste 1.500-Meter-Läuferin des Jahres. Bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) wurde die 22-Jährige Fünfte. eme/aj
Johannes Hock nach Texas
Den Leverkusener Zehnkämpfer Johannes Hock zieht es zum Neuen Jahr nach Texas (USA). Dort wird der Deutsche Vize-Meister sechs Monate lang in der Gruppe von Weltmeister Trey Hardee trainieren und für die Texas Longhorns Wettkämpfe bestreiten.
Ein Felix für Björn Otto
Der Olympia-Zweite im Stabhochsprung, Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), hat den „Felix-Award“ gewonnen. Damit ist der 35-Jährige der NRW-Sportler des Jahres.
Andrei Krauchanka verzichtet auf Titelverteidigung
Mehrkämpfer Andrei Krauchanka wird auf die Hallensaison verzichten und damit seinen Titel bei der Hallen-EM in Göteborg (Schweden) nicht verteidigen. Der Weißrusse wurde an der Achillessehne operiert und will erst einmal wieder in die Lage kommen, einen Zehnkampf durchzustehen. eme/aj
Eunice Barber plant Comeback
Die frühere Weltmeisterin im Siebenkampf und Weitsprung, Eunice Barber, plant im Winter ihr Comeback. Die 38-jährige Französin will nach Informationen von „L’Equipe“ wieder im Weitsprung antreten. eme/aj
Yelena Isinbayeva wird Dorf-Bürgermeisterin
Stabhochsprung-Weltrekordlerin Yelena Isinbayeva hat schon eine Aufgabe für 2014. Die Russin soll bei den Olympischen Winterspielen im heimischen Sochi die Bürgermeisterin des Olympischen Dorfes sein. eme/aj
Jetzt abstimmen:
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!