Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jeremy Wariner ist seit zehn Rennen unbesiegt (Foto: Chai)
Jeremy Wariner will ungeschlagen bleibenJeremy Wariner, der Weltmeister und Olympiasieger über 400 Meter, will in diesem Jahr auch bei seinen letzten beiden Rennen auf seiner Paradestrecke ungeschlagen bleiben. Der US-Amerikaner läuft am Wochenende beim Weltfinale in Stuttgart und zwei Wochen später beim Meeting in Shanghai (China). Sein letztes Rennen über 400 Meter hat der 22-Jährige vor einem Jahr beim Weltfinale in Monaco (Monte Carlo) verloren.
Marion Jones läuft in Athen und Shanghai
US-Sprinterin Marion Jones will, nachdem der Dopingverdacht gegen sie ausgeräumt ist, im September noch zwei Wettkämpfe bestreiten. Vorgesehen ist neben dem Weltcup in Athen (Griechenland; 16./17. September) auch ein Auftritt beim Meeting in Shanghai (China) eine Woche später.
Kurzfristige Absagen
Zwei kurzfristige Absagen erreichten die Organisatoren des Weltfinales noch am Freitagabend. 400-Meter-Läufer Brandon Simpson (Bahrain) ist durch die Geburt seines Kindes verhindert. Stabhochspringerin Svetlana Feofanova (Russland) meldete sich krank.
Arbeitet Tim Montgomery am Comeback?
Sprinter Tim Montgomery, momentan wegen Dopings gesperrt, soll auf ein Comeback im nächsten Jahr hinarbeiten und wieder im Training stehen. Der US-Amerikaner, der seinen Weltrekord (9,78 sec) wegen seiner Dopingsünden aberkannt bekam, hatte bereits seine Karriere für beendet erklärt.
Mehdi Baala nicht zum Weltfinale
1.500-Meter-Europameister Mehdi Baala wird seinen Startplatz beim am Wochenende (9./10. September) anstehenden Weltfinale in Stuttgart nicht in Anspruch nehmen. Der Franzose will nach gesundheitlichen Probleme vielmehr nun seine Saison beenden.
Lars Riedel gewinnt mit Kati Wilhelm
Diskuswerfer Lars Riedel (LAC Erdgas Chemnitz) hat gemeinsam mit der Biathletin Kati Wilhelm am Donnerstag in der ARD-Sendung "Star Quiz mit Jörg Pilawa" 50.000 Euro erspielt. Das Duo kam gemeinsam bis zur vorletzten Gewinnstufe von 100.000 Euro und teilte sich die Summe schließlich. Lars Riedel wird seinen Anteil dem SOS Kinderdorf in Zwickau zukommen lassen.
Top-Triathletinnen beim Marathon in München
Die Italienerin Edith Niederfriniger und die Darmstädterin Nicole Leder starten am 8. Oktober beim München-Marathon. Beide gelten als international starke Triathletinnen. Anreiz ist eine Doppelwertung aus Triathlon und Marathon. Edith Niederfriniger will die 10.000 Euro-Prämie des "München Hero" gewinnen. Sie muss dazu den Marathon in München in einer Zeit von 2:52:23 Stunden beenden, denn dann bleibt sie unter dem für die Prämie geforderten Zeitlimit von 5:00:00 Stunden Gesamtzeit für München-Marathon und München-Triathlon (2:07:36 h).
Spannung verspricht das anstehende Duell mit Nicole Leder. Denn auch die Darmstädter Top-Triathletin hat gute Chancen auf den Prämiengewinn. Sie landete beim Triathlon auf Platz zwei, nur zehn Sekunden hinter Edith Niederfriniger.
Behinderten-WM – Deutschland auf Platz vier
Im Medaillenspiegel der Behinderten-WM in Assen (Niederlande) lag nach dem gestrigen Donnerstag die deutsche Mannschaft hinter China (36 Medaillen; 14 Gold) USA (20 Medaillen; 8 Gold) und Australien (19 Medaillen; 8 Gold) auf einem vierten Platz. 23 Medaillen (7 Gold, 6 Silber, 10 Bronze) sind bisher auf der Habenseite verbucht.
Rahmenterminplan 2007
Der Rahmenterminplan für das nächste Jahr liegt in einer aktualisierten Fassung vor: Download (pdf)
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...