Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
David Storl auf HöhenflugHighlight für Kugelstoß-Weltmeister David Storl (LAC Erdgas Chemnitz): Der 23-Jährige durfte im Rahmen seiner Ausbildung bei der Bundespolizei eine Runde mit dem Hubschrauber drehen. „Echt ne geile Abwechslung zu dem ganzen Training“, lautet sein Fazit auf Facebook.
Drillinge für Anita Weyermann
Drillings-Alarm bei Anita Weyermann: Die WM-Dritte über 1.500 Meter von 1997 hat am Montag Drillinge geboren. Anja, Roman und Simona heißen die drei Geschwisterchen, die die zweijährige Lara nun hat. Die Schweizer Leichtathletik-Legende sieht die neue Aufgabe gelassen: „In unserem Bekanntenkreis hat es drei Familien mit Drillingen. Da sehen wir, dass alles machbar ist“, sagte sie dem Schweizer Radio und Fernsehen.
Gelbe Linie soll in New York an Boston erinnern
Zum Gedenken an die Opfer der Bomben-Explosion beim Boston Marathon (USA) im April wird beim New York City Marathon (USA; 3. November) am Sonntag zusätzlich zur blauen Linie auf der Straße eine gelbe Linie ins Ziel führen. Die gelbe Linie, etwa 400 Meter lang, symbolisiert Bostons Stärke. Beide Renndirektoren aus New York und Boston und Sponsoren-Vertreter malten die ersten Striche der Linie. eme/aj
Dr. Clemens Prokop erhält Unterstützung von Parteien
Im Zuge der Koalitionsverhandlungen sieht DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop „viel Bewegung“ in der Diskussion um ein Doping-Gesetz. SPD und die Grünen haben sich bereits hinter seine Forderung gestellt. In einem Interview mit dem Tagesspiegel gab Prokop den Dopingfall des Radsportlers Stefan Schumacher als Beispiel dafür an, warum das Gesetz Sinn mache: „Der Sportler hat zwar gedopt, aber um ihn wegen Betrugs zu verurteilen, hätte man nachweisen müssen, dass er getäuscht oder einen Vermögensschaden angerichtet hat. Das ist im Dopingfall zu kompliziert. Das Strafrecht erreicht den Leistungssport einfach nicht“, erläuterte er.
Daniel Radcliffe spielt Sebastian Coe
Harry Potter-Darsteller Daniel Radcliffe übernimmt die Rolle von Lord Sebastian Coe in dem Film „Gold“, der Ende 2014 auf den Markt kommen soll. Darin wird die Geschichte der beiden britischen 1.500-Meter-Rivalen Sebastian Coe, zweifacher Olympiasieger 1980 und 1984, und Steve Ovett, 800-Meter-Olympiasieger 1980 und Olympia-Dritter über 1.500 Meter 1984, erzählt. eme/aj
Walter Dix hat beste Jahre noch vor sich
Der zweifache Vize-Weltmeister von 2011 über 100 und 200 Meter, Walter Dix, hat eine Beinverletzung gut überstanden und bereitet sich auf die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro (Brasilien) vor. „Ich denke, dass die nächsten Jahre die besten meiner Karriere werden“, sagte der US-Amerikaner bei der Ehrungszeremonie in Fort Lauderdale (USA), wo er in die Broward County Sports Hall of Fame aufgenommen wurde. eme/aj
Leichtathletik-Weltmeister unterstützen Claudia Pechstein
Im Kampf gegen das international geltende System des Sportrechts hat Eisschnellläuferin Claudia Pechstein prominente Unterstützung. Wie die Thüringer Allgemeine berichtet, haben neben 52 anderen Athleten auch Robert Harting (SCC Berlin), Christina Obergföll (LG Offenburg) und Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) eine Petition gegen die Athletenvereinbarung unterschrieben. Pechstein kritisiert, dass aus der Vereinbarung nicht ersichtlich sei, dass die Athleten mit ihrer Unterschrift auf das „Grundrecht verzichten, selbst in existenziellen Fragen ein deutsches Gericht anrufen zu können“.
Teilen Sie uns aktuelle Vereinswechsel mit! Die Wechselbörse 2013