Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tegla Loroupe widmet ihren Lauf in Lausanne am Sonntag der verstorbenen Franziska Rochat-Moser (Foto: Chai)
Tegla Loroupe läuft für Franziska Rochat-MoserDie Frankfurter Olympia-Botschafterin Tegla Loroupe (Kenia), die seit kurzem in Elz (Hessen) lebt, wollte eigentlich kommenden Sonntag nach ihrem erfolgreichen Comeback im September mit der Weltbestleistung über 25 Kilometer auf der Bahn die Marathonweltbestzeit attackieren. So hatte sie es angekündigt. Doch nun kam ihr am Wochenende die Britin Paula Radcliffe mit einer Superzeit von 2:17:18 Stunden in Chicago zuvor. "Eine solche Zeit kann man einfach nicht planen", sagt die Kenianerin, die es sich nun anders überlegte. "Ich werde jetzt in Lausanne in erster Linie antreten, um die Stiftung meiner verstorbenen Freundin Franziska Rochat-Moser für sozial benachteiligte Kinder zu unterstützen. Ich werde locker laufen und das Rennen genießen. Und wenn dabei natürlich am Ende mit der Unterstützung meiner vielen Freunde aus der Schweiz eine Spitzenzeit herausspringen würde, wäre es natürlich auch nicht schlecht", so Tegla Loroupe bescheiden.
Vorjahressieger wieder in New York dabei
Die Vorjahresgewinner des New York City-Marathon, Margaret Okayo (Kenia) und Tesfaye Jifar (Äthiopien), sind am 3. November bei der Neuauflage wieder mit dabei. Außerdem wurden nun auch die Verpflichtungen von Boston-Sieger Rodgers Rop (Kenia) und der Russin Ludmilla Petrova, die vor zwei Jahren in New York gewann, bekannt gegeben.
Dortmunder Sprint-Limousinen
Über neue Fahrzeuge aus dem Hause Mercedes-Benz können sich die Sprinterinnen Sina Schielke und Gabi Rockmeier freuen. Mit diesem Sponsoring wird auch die erfolgreiche Arbeit bei der LG Olympia Dortmund gewürdigt. Die örtliche Niederlassung unterstützt auch das Sparkassen Indoor-Meeting im kommenden Winter mit einer entsprechenden Fahrzeugflotte.
Kenianische Siege in Italien
Beim sogenannten "Giro di Pettinengo" setzte sich am vergangenen Sonntag in Italien die namhafte kenianische Konkurrenz durch. Charles Kamathi siegte über 9,5 Kilometer in 26:24 Minuten vor Patrick Ivuti (26:25 min). Bei den Frauen behauptete sich über vier Kilometer klar Margaret Okayo (12:30 min).
Chatten auf leichtathletik.de! Mehr unter INTERAKTIV. Werden Sie Stammchatter und surfen Sie rein zum leichtathletik.de-Treff - jeden Mittwoch ab 20 Uhr! Zum leichtathletik.de-Chat... ***