Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Melanie Kraus will den fünften SiegMarathonläuferin Melanie Kraus will am Sonntag (7. März) beim Lauf „Rund um das Bayer-Kreuz“ im heimischen Leverkusen ihren fünften Sieg feiern. Damit würde sie auch die Düsseldorfer Marathonläuferin Sonja Oberem als Rekordhalterin ablösen, die bislang ebenfalls auf vier Siege kam.
Haile Gebrselassie wieder auf Rekord-Jagd
Der Äthiopier Haile Gebrselassie hat es wieder einmal auf einen Weltrekord abgesehen. Beim Great Manchester Run am 16. Mai will er die 10-Kilometer-Bestzeit des Kenianers Micah Kogo (27:01 min) angreifen. „Manchester ist ein schneller Kurs und zudem einer, den ich sehr mag“, sagte der 36 Jahre alte Marathon-Weltrekordler zu seinem Gastspiel auf der britischen Insel.
Jamaika schickt 16 Athleten nach Doha
Der jamaikanische Leichtathletik-Verband schickt 16 Athleten zur Hallen-WM nach Doha (Katar; 12. bis 14. März). Gute Aussichten auf eine vordere Platzierung haben die Sprinter Veronica Campbell-Brown, Sheri-Ann Brooks, Nesta Carter und Lerone Clarke aber auch die Hürdensprinter Dwight Thomas, Vonette Dixon und Lacena Golding-Clarke sowie Viertelmeilerin Novlene Williams-Mills. eme/aj
Sechste Hallen-WM für Roman Sebrle
Zehnkampf-Weltrekordler Roman Sebrle bestreitet in Doha (Katar) seine sechsten Hallen-Weltmeisterschaften in Folge. Neben ihm gehört vor allem Hürdensprinter Petr Svoboda zu den aussichtsreichsten Starten der Tschechischen Republik. eme/aj
ÖLV-Trio in Doha
Der Österreichische Leichtathletik-Verband (ÖLV) schickt drei Läufer nach Doha (Katar; 12. bis 14. März). Neben Sprinter Ryan Moseley gehen auch Viertelmeiler Clemens Zeller und 800-Meter-Läufer Andreas Rapatz an den Start. eme/aj
16 Polen für Hallen-WM
Stabhochsprung-Weltmeisterin Anna Rogowska und Kugelstoß-Olympiasieger Tomasz Majewski sind die prominentesten Starter des 16-köpfigen polnischen Teams bei der Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März). Nicht dabei sind die WM-Zweite Monika Pyrek (Stabhochsprung) und der WM-Dritte Sylwester Bednarek (Hochsprung). eme/aj
Geteilter Stabhochsprung-Sieg in Paris
Einen geteilten Stabhochsprung-Sieg gab es am Dienstag bei einem Hallen-Meeting in Paris (Frankreich) für den Franzosen Renaud Lavillenie und den Briten Steven Lewis, die beide 5,71 Meter hoch sprangen. Mit der gleichen Höhe wurde der Franzose Jerome Clavier Dritter. Den Wettkampf der Frauen gewann die Britin Kate Dennison mit 4,56 Metern. eme/aj
Amine Lalou entscheidet spontan
Der Marokkaner Amine Lalou wird bei der Hallen-WM spontan entscheiden, ob er die 800 oder 1.500 Meter in Angriff nimmt. Über die längere Strecke ist auch sein Teamkollege Abdelaati Iguider gemeldet. eme/aj
Kuba mit starkem Team für Doha
Kuba schickt ein starkes Team zur Hallen-WM nach Doha (Katar; 12. bis 14. März). Neben Hürden-Weltmeister Dayron Robles haben vor allem die Dreispringer Yargelis Savigne, Arnie Girat und Yoandris Betanzos gute Medaillen-Chancen. Auch Mehrkämpfer Lepnel Suarez und Hürdensprinterin Anay Tejeda sind nicht ohne Aussichten. eme/aj
Naide Gomes bereit zur Titelverteidigung
Die portugiesische Weitspringerin Naide Gomes tritt bei der Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) zur Titelverteidigung an. Dem Team gehören darüber hinaus Jessica Augusto, Sara Moreira (beide 3.000 m), Bruno Albuquerque (1.500 m) und Kugelstoßer Marco Fortes an. eme/aj
Zwei Kroaten in Doha
Kroatien schickt ein kleines Team zur Hallen-WM nach Doha (Katar; 12. bis 14. März). Neben Hochspringerin Blanka Vlasic geht Hürdensprinter Jurica Grabusic an den Start. eme/aj
Drei Niederländer zur Hallen-WM
Hürdensprinter Gregory Sedoc, Hallen-Europameister von 2007, führt das niederländische Team bei der Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) an. Neben ihm starten Adrienne Herzog (3.000 m) und Kugelstoßerin Melissa Boekelman. eme/aj
Christian Olsson springt in Doha
Dreispringer Christian Olsson ist der aussichtsreichste schwedische Starter bei der Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März). Zudem schickt der Verband Emma Green (Hochsprung), Ulrika Johansson (1.500 m), Mattias Claesson, Anton Asplund (beide 800 m), Philip Nossmy (60 m Hürden) und Michel Torneus (Weitsprung) ins Scheichtum. eme/aj
Lettisches Duo zur Hallen-WM
Mit Mehrkämpferin Aiga Grabuste und Kugelstoßer Maris Urtans reisen zwei Letten zur Hallen-WM nach Doha (Katar; 12. bis 14. März). eme/aj
Hallen-Europameisterin für Estland am Start
Ksenija Balta, Hallen-Europameisterin im Weitsprung, führt das estnische Team für die Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) an. Zu ihm gehören zudem noch Hochspringerin Anna Iljustshenko und Maris Magi (400 m). eme/aj
Zwei slowakische Dreispringer
Zwei Dreispringer vertreten bei der Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) die slowakischen Farben. Neben der Hallen-EM-Dritten Dana Veldakova tritt auch WM-Finalist Dmitrij Valukevic an. eme/aj
Jetzt mitmachen!
Jugend-Foto-Wettbewerb