
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Carolin Schäfer will eine Medaille
Siebenkämpferin Carolin Schäfer (TV Friedrichstein) wird nach der wohlverdienten Trainingspause nächste Woche ihren Aufbau für die kommende Saison beginnen – mit einem großen Ziel. „In Rio hatte ich keine Medaille in der Hand. Das soll sich ändern. Spätestens bei der EM 2018“, sagt die Olympia-Fünfte der HNA. „Ich habe genug an vierten oder fünften Plätzen herum geschnuppert. Das reicht jetzt. Nun soll endlich eine Medaille her.“
Ryan Whiting operiert
Kugelstoßer Ryan Whiting hat sich einer Meniskus-Operation unterzogen. Das teilte der ehemalige Hallen-Weltmeister auf seiner Instagram-Seite mit. „Es fühlt sich großartig an bislang“, schreibt der US-Amerikaner, der auch so schnell wie möglich ins Reha-Training einsteigen will. eme/aj
Veronica Campbell-Brown traut sich noch Bestleistungen zu
Die Jamaikanerin Veronica Campbell-Brown glaubt immer noch daran, ihre Bestzeiten über 100 (10,76 sec) und 200 Meter (21,74 sec) verbessern zu können, obwohl sie im kommenden Jahr ihren 35. Geburtstag feiern wird. „Mein Fokus liegt darauf, hart zu trainieren und gesund zu bleiben“, sagt die dreifache Olympiasiegerin dem Jamaica Gleaner. 2017 wolle sie bei den Weltmeisterschaften in London (Großbritannien) starten, vorher sei ein Rücktritt vom Leistungssport keine Option. eme/aj
Rita Jeptoo will wieder Marathon laufen
Die Kenianerin Rita Jeptoo trainiert für ihr Comeback. Die Marathonläuferin, deren Doping-Sperre Ende Oktober ausläuft, wurde kurz vor ihrem Sieg beim Chicago Marathon (USA) 2014 positiv auf Epo getestet. „Ich trainiere ernsthaft und hoffe, dass ich bald wieder einen Marathon laufen kann“, sagt die 35-Jährige. eme/aj
Russlands Sportminister Mutko gibt Amt ab und wird Vize-Regierungschef
Russlands umstrittener Sportminister Witali Mutko gibt das Amt ab und wird Vize-Regierungschef unter Ministerpräsident Dmitri Medwedev. Kreml-Chef Wladimir Putin habe der Ernennung zugestimmt, meldeten Agenturen in Moskau am Mittwoch. Neuer Sportminister wird demnach der ehemalige Fecht-Olympiasieger (2000) Pawel Kolobkov. Mutko bleibt Chef des russischen Fußballverbands, der 2018 die WM austrägt, und soll auf dem neu geschaffenen Posten als Vize-Regierungschef zuständig sein für Sport-, Tourismus- und Jugendpolitik. dpa
WADA setzt Ultimatum: Fünf Anti-Doping-Agenturen vor dem Ausschluss
Die nationalen Anti-Doping-Agenturen aus Brasilien, Aserbaidschan, Griechenland, Guatemala und Indonesien stehen vor einer Suspendierung. Wie die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) am Donnerstag mitteilte, hat ein im Vorjahr gebildeter Untersuchungs-Ausschuss die Arbeit der fünf nationalen Agenturen als nicht übereinstimmend mit dem Welt-Antidoping-Code eingestuft: Missstände sowohl bei der Gesetzgebung als auch bei den von der WADA nicht anerkannten Anti-Doping-Laboren. Daher setzte die WADA ein Ultimatum: Wenn die Probleme nicht bis zum 10. November behoben seien, werde der Ausschuss bei der Sitzung des WADA-Stiftungsrates am 19. November in Glasgow die Länder-Agenturen formal als nicht übereinstimmend mit dem WADA-Code erklären. dpa
Doping-Experte Hajo Seppelt bei Preisverleihung zu Tränen gerührt
Für seine hartnäckigen Doping-Recherchen im internationalen Sport ist der Journalist Hajo Seppelt in diesem Jahr erneut ausgezeichnet worden. Er erhielt am Mittwoch in Hamburg den mit 5.000 Euro dotierten Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis. Gerührt und unter Tränen nahm Seppelt den Preis entgegen: „Ich hätte niemals in meinem Leben gedacht, dass ich irgendwann mal hier stehen würde.“ Ihn habe interessiert, was hinter den Kulissen des Sports passiere. Sport als Unterhaltung habe ihn gelangweilt. Der Doping-Experte wurde ausgewählt, weil er nach Auffassung der Jury „Licht ins Dunkel mächtiger internationaler Dopingnetzwerke“ bringt und „heftigen Widerstand von internationalen Sportorganisationen, Funktionären und Verkäufern glitzernder Großereignisse“ provoziert. dpa
Für noch mehr Leichtathletik
Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook, Twitter und Instagram