Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Die Wechselbörse auf leichtathletik.de ist zurzeit leider nicht vollständig abrufbar. Es gibt technische Probleme, an denen gearbeitet wird. Neben Katja Demut, die künftig für den LC Jena startet und Marius Broening, den es zurück nach Tübingen zieht, sind am Montag weitere Wechsel bekannt geworden: Weitspringerin Sinje Florczak tritt 2012 im Trikot des LC Paderborn an, trainiert aber weiterhin bei ihrem Vater Uwe in Hamburg. Kugelstoßer Artur Hoppe wechselt vom VfB Stuttgart zum VfL Sindelfingen. Langstrecklerin Hannah Arndt (TSV Gomaringen) zieht es zum LV Pliezhausen und Bergläufer Timo Zeiler (MTG Mannheim) geht zur LG Brandenkopf.
ISTAF auf Sponsorensuche
Hauptsponsor Vattenfall verzichtet auf die Option, das Berliner ISTAF ein weiteres Jahr zu unterstützen. „Wir werden alles tun, um einen gleichwertigen Sponsor zu finden“, sagte Berlins Sportstaatsekretär Thomas Härtel. Der 2. September 2012 steht nach wie vor als Termin für die 71. Auflage des traditionsreichen Meetings. Am Donnerstag (1. Dezember) beginnt der Vorverkauf.
Halle ohne Teddy Tamgho aber mit Jessica Ennis
Dreispringer Teddy Tamgho (Frankreich) verzichtet auf Starts in der Halle, im Sommer hatte er sich das Sprunggelenk gebrochen. Zur Vorbereitung auf Olympia plant er auch im Freien nur vier bis fünf Wettkämpfe. Mehrkämpferin Jessica Ennis (Großbritannien) hat dagegen angekündigt, ihren Hallen-WM-Titel aus Doha (Katar) in Istanbul (Türkei) verteidigen zu wollen. eme/aj
Hochschul-Titel an Astrid Hartenstein und Simon Huckestein
Bei den Deutschen Hochschul-Cross-Meisterschaften hat Astrid Hartenstein (Uni Jena) am Samstag in Hilders den Titel gewonnen. Für die 6.000 Meter lange Strecke brauchte sie 19:41,1 Minuten. Die Männer mussten 7.500 Meter zurücklegen. Der Schnellste war Simon Huckestein (Uni Siegen) in 21:05,7 Minuten. Die kompletten Ergebnisse gibt es hier.
Dreimal unter einer Stunde
Beim Halbmarathon in Neu Delhi (Indien) war Lelisa Desisa (Äthiopien) in 59:30 Minuten der Schnellste. Es war aber knapp: Geoffrey Kipsang (Kenia) musste sich nur um eine Sekunde geschlagen geben. Knapp dahinter blieb sein Landsmann Mike Kigen in 59:38 Minuten auch noch unter einer Stunde. Lucy Wangui (Kenia) siegte bei den Frauen in starken 1:07:04 Stunden. eme/aj
Westfälische Cross-Titel an Jan Simon Hamann und Ilona Pfeiffer
Jan Simon Hamann (LG USC Bochum) hat am Sonntag bei den Westfälischen Cross-Meisterschaften in Herten im Lauf der Männer-Langstrecke über 10.400 Meter dominiert. In 35:50 Minuten lag er vor Alexander Bruschinski (36:00 min) und Hans-Jörg Heiner (beide SG Wenden, 36:18 min). Der 25-Jährige Bochumer, der bereits bei 3.500 Metern die Führung übernahm, konnte damit seinen Vorjahrstitel erfolgreich verteidigen. Der Lauf der Frauen über 5.300 Meter stand ganz im Zeichen von Ilona Pfeiffer (LC Solbad Ravensberg), die im Ziel in 19:51 Minuten klar vor Uta Doyscher (LT Dortmund, 20:13 min) und Silke Pfenningschmidt (SV Brackwede, 20:44 min) lag. Peter Middel
Streckenrekord in La Rochelle
John Komen (Kenia) hat am Sonntag den Marathon in La Rochelle (Frankreich) gewonnen und dabei in 2:07:13 Stunden einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Bei den Frauen siegte Ture Chatu (Äthiopien; 2:36:04 h).
Durchwachsenes Comeback von Mohammed Mourhit
Der frühere Cross-Weltmeister Mohammed Mourhit (Belgien) ist am Sonntag bei der EM-Ausscheidung seines Verbandes in Roeselaere nicht über Platz 33 hinausgekommen. Für den 41-Jährigen, der 2002 des Dopings überführt wurde, war es der erste Wettkampf nach fünf Jahren. Im Moment laufe er 160 bis 180 Kilometer pro Woche und könne erst 30 Prozent seines Leistungsvermögens abrufen, so der Europarekordler über 3.000 und 5.000 Meter. Unangefochtener Sieger in Roeselaere war Atelaw Bekele (Belgien). Harald Koken
Jetzt wählen:
Die Leichtathleten des Jahres 2011