Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Tobias Unger muss sich auskurieren (Foto: Kiefner)
Auch Tobias Unger nicht nach IzmirDer deutsche Rekordhalter über 200 Meter, Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg), wird wie die Vize-Weltmeisterin im Speerwurf, Christina Obergföll (LG Offenburg; wir berichteten), bei der Universiade in Izmir (Türkei) fehlen. Nachdem sich beim WM-Siebten nach seinem Start in Helsinki muskuläre Probleme einstellten, muss er nun zunächst ein paar Tage pausieren.
Kajsa Bergqvist siegt in Malmö
Hochsprung-Weltmeisterin Kajsa Bergqvist konnte am Dienstagabend bei einem Meeting in Malmö (Schweden) die Erwartungen der über 9.000 Zuschauer erfüllen. Die Schwedin gewann mit 1,95 Metern vor der höhengleichen Spanierin Ruth Beitia. Die Leverkusenerin Daniela Rath wurde bei kühler Witterung mit 1,79 Metern nur Sechste. Siebenkampf-Weltmeisterin Carolina Klüft (Schweden) stellte sich über 100 Meter Hürden vor und belegte dort in 13,33 Sekunden Rang sieben. Das Rennen gewann die US-Amerikanerin Anjanette Kirkland (12,86 sec). Bershawn Jackson (USA), der Weltmeister über 400 Meter Hürden, machte einen Ausflug auf die Flachstrecke und setzte sich dort in 45,59 Sekunden durch. Bemerkenswert waren auch die 10,08 Sekunden über 100 Meter von Rae Edwards (USA) und die 5,73 Meter des schwedischen Stabhochspringers Patrik Kristiansson.
Schnäppchen! Erfurt-Souvenirs
Einen Monat nach Ende der U23-Europameisterschaft in Erfurt können noch Merchandising-Artikel zu günstigen Preisen erworben werden. Als Erinnerungsstücke von den Titelkämpfen oder für Sammler-Enthusiasten bietet die RÜBE Marketing GmbH mehrere Schnäppchen aus den Restposten an. Mehr...
338 Mehrkämpfer bei der DM
Insgesamt 338 Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer nehmen an den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften, die vom 26. bis 28. August in Lage stattfinden, teil. An der Spitze der Meldelisten steht die WM-Zehnte Sonja Kesselschläger (SC Neubrandenburg), die ihr Interesse an der Teilnahme auch am Rande der Titelkämpfe in Helsinki bestätigte. Mit insgesamt 149 gibt es die meisten Meldungen im Bereich der B-Jugend. Zur Teilnehmerliste...
WADA eröffnet Büro in Kapstadt
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat in Kapstadt (Südafrika) ein eigenes Büro eröffnet. Damit will man die Intensität der Dopingkontrollen in Afrika erhöhen.
Kelly Holmes überlegt Start in Melbourne
Doppel-Olympiasiegerin Kelly Holmes schließt einen Start im nächsten Frühjahr bei den Commonwealth Games in Melbourne (Australien) nicht aus. Die 35-jährige Britin will sich im Laufe des Jahres entscheiden. Wichtig sei aber vor allem, dass sie ihre Verletzungssorgen (Achillessehnenprobleme hinderten sie am WM-Start in Helsinki) los wird.
Christian Belz erkältet
Der Schweizer 10.000-Meter-Rekordhalter Christian Belz muss auf seinen Start beim Golden-League-Meeting in Zürich am Freitag verzichten. Der Langstreckenläufer, der über 3.000 Meter antreten wollte, ist erkältet.
Lauryn Williams will keine "Primadonna" sein
"Ich freue mich, dass ich ein gutes Jahr habe", sagt 100-Meter-Weltmeisterin Lauryn Williams. Ihr Manager Ray Flynn attestiert dem US-Girl, dass sie bodenständig sei, was sie selbst auch unterstreicht: "Ich möchte nicht, dass die Leute denken, ich sei eine Primadonna."
Jamaikaner wollen Sportpsychologen
Der jamaikanische Verband wird nach den Erfahrungen der zurückliegenden WM in Helsinki möglicherweise in Zukunft Sportpsychologen einsetzen. "Manche Athleten wissen nicht, wie sie mit bestimmten Situationen umgehen sollen", stellte Trainer Raymond Graham fest.
Niereninfekt bei Jo Pavey
Die britische Langstrecklerin Jo Pavey hat jetzt eine Erklärung für ihren enttäuschenden 15. Platz über 5.000 Meter bei der WM in Helsinki. Ein Niereninfekt wurde festgestellt.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...