Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Kenenisa Bekele findet keine rechte Erklärung (Foto: Möldner)
Kenenisa Bekele ratlosKenenisa Bekele suchte auch einen Tag nach seinem Ausstieg bei der Cross-WM in Mombasa (Kenia) noch nach einer Erklärung für seine Probleme (wir berichteten): "Das Rennen war eine große Enttäuschung für mich, aber ich habe meiner Ansicht nach alles richtig gemacht. Ich habe vorher viel getrunken, meinen Körper mit Eis gekühlt und auch sonst alles wie üblich getan. Jetzt muss ich akzeptieren, was passiert ist." Am 26. Mai will er in Hengelo (Niederlande) sein erstes Bahnrennen des Sommers, dann über zwei Meilen, bestreiten.
Chinesischer Doppelsieg in Shenzhen
Am zweiten Tag der "IAAF Race Walking Challenge" in Shenzhen (China) sorgten die einheimischen Athleten für einen Doppelsieg über 50 Kilometer. Hinter Yu Chaohong (3:49:27 h) und dem erst 20-jährigen Sun Chao (3:50:46 h) kam am Sonntag der routinierte Spanier Jesus Angel Garcia (3:52:24 h) bei schwierigen Bedingungen auf Platz drei.
WM-Entscheidung am Dienstag
Am Dienstag (27. März) wird das Council des Weltverbandes IAAF über die Vergabe der Weltmeisterschaften 2011 und 2013 entscheiden. Vierzig Minuten hat jede Bewerberstadt für eine Präsentation, danach sind weitere zwanzig Minuten für Fragen des Councils reserviert. Nacheinander stellen sich am Vormittag Barcelona (Spanien), Brisbane (Australien), Moskau (Russland) und Daegu (Südkorea) vor. 25 IAAF-Funktionäre treffen anschließend ihre Entscheidung.
Streckenrekorde in Treviso
Mit zwei Streckenrekorden endete am Sonntag der Marathon in Treviso (Italien). Bei den Männern führte Benjamin Pseret (2:10:18 h) einen kenianischen Dreifacherfolg an, im Frauenrennen war die Äthiopierin Shitaye Gemechu (2:28:03 h) vorne.
Veronica Campbell sprintet wieder
Die 200-Meter-Olympiasiegerin Veronica Campbell (Jamaika) ist an diesem Wochenende nach ihrer Verletzungspause gut in das Wettkampfgeschehen zurückgekehrt. In Tempe (USA) lief sie in einer 4x400-Meter-Staffel mit und wurde auf ihrem Teilstück in 52,9 Sekunden gestoppt.
Jesse Williams über 2,33 Meter
Der US-Hallen-Vizemeister Jesse Williams verbesserte am Wochenende seine persönliche Freiluft-Bestleistung um einen Zentimeter. Der 23-Jährige meisterte in Los Angeles (USA) 2,33 Meter.
Lornah Kiplagat will Cross den Rücken kehren
Mit dem triumphalen Gewinn des Cross-WM-Titels will sich die Holländerin Lornah Kiplagat nun ganz von Rennen im Gelände verabschieden. Ihr nächstes Ziel ist der Marathon in London (Großbritannien) im April.
Patrick Ivuti siegt in Prag
Unter den nicht idealen äußeren Bedingungen litt am Samstag der mit großen Ambitonen und einem Angriff auf den Weltrekord angekündigte Halbmarathon in Prag (Tschechische Republik). Der Kenianer Patrick Ivuti blieb als Sieger in 1:01:00 Stunden deutlich hinter den Erwartungen zurück. Trotzdem wurde seine Leistung mit insgesamt 9.000 Euro an Prämien belohnt. Bei den Frauen kämpfte die Russin Liliya Shobukhova in einem spannenden Rennen die Kenianerin Caroline Kwambai (beide 1:11:14 h) nieder.
Bershawn Jackson flach flott
Mit einer neuen Bestzeit über 400 Meter machte am Wochenende in Winston Salem (USA) Bershawn Jackson (USA) bereits jetzt auf sich aufmerksam. In 45,37 Sekunden verbesserte sich der 400-Meter-Hürden-Weltmeister auf der Flachstrecke um acht Hundertstel.
Österreichs Marathonasse in Form
Fünf Wochen vor ihrem Start beim Vienna City Marathon haben sich die beiden besten österreichischen Marathonläufer, Roman Weger und Susanne Pumper, am Sonntag beim Halbmarathon in Wien (Österreich) in guter Form präsentiert. Roman Weger stellte bei seinem Sieg sogar eine persönliche Bestleistung von 1:04:36 Stunden auf, womit er nun die dritte Stelle in Österreichs ewiger Bestenliste einnimmt. Susanne Pumper hat ihr Rennen zurückhaltend begonnen und auf der letzten von drei Runden Tempo zugelegt. Nach ihrem Sieg in 1:14:10 Stunden sagte sie: "Mein Ziel war es, etwa im Bereich des Marathon-Renntempos von etwa 1:15 bis 1:16 Stunden zu laufen. Am Schluss habe ich noch zulegen können. Es war eine perfekte Einstimmung auf den Marathon."
Klare Sieger im bayerischen Gelände
Die Bayerische Cross-Meisterschaft im schwäbischen Buttenwiesen war am Sonntag eine Meisterschaft der klaren Sieger. Bei den Frauen setzte sich Susi Lutz von der LG Domspitzmich Regensburg auf der Mittelstrecke und auf der Langstrecke durch. Die Männer-Langstrecke gewann der frühere Deutsche Meister Andre Green im Trikot der LG Stadtwerke München. Eine überragende Leistung zeigte auch Anne Kesselring vom TSV Katzwang bei der Jugend. Sie war bei ihren Triumph schneller als die Frauensiegerin Susi Lutz. ki
Kostas Koukodimos will ins Council
Der griechische Verband will den früheren Weitspringer Kostas Koukodimos in das Rennen um einen Sitz im Council des Weltverbandes IAAF schicken. Der ursprüngliche Kandidat Minos Kyriakou hat zurückgezogen.
Ekaterini Thanou wieder fit
Nachdem sie sich bei der Hallen-EM in Birmingham (Großbritannien) vor drei Wochen eine Verletzung zuzog, steht die griechische Sprinterin Ekaterini Thanou wieder im Training. Das grüne Licht dafür hat sie sich in Deutschland, wo sie sich in medizinische Behandlung begab, geholt.
Jetzt abonnieren! - Der neue leichtathletik.de-Newsletter