Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

800-Meter-Europameister Bram Som und 800-Meter-Hallen-Europameister Arnoud Okken (beide Niederlande) haben nach zehn Jahren ihren alten Trainer Honore Hoedt verlassen. Von ihrer neuen Trainerin Grete Koens erwarten sich beide neue Impulse, nachdem sie bei den diesjährigen Weltmeisterschaften bereits im Vorlauf scheiterten. Rene van Zee
Halil Akkas gewinnt in Istanbul
Halil Akkas hat am Sonntag den 52. Omer Besim Memorial-Crosslauf in Istanbul gewonnen. Bei 12 bis 14 Grad und Regen dominierte der mehrfache türkische Rekordhalter das Rennen über 10 Kilometer in 30:25 Minuten und qualifizierte sich für die Cross-EM in Toro (Spanien; 9. Dezember). Zweiter wurde Iaroslav Muschinski (Moldawien; 30:30 min). Bei den Frauen setzte sich die erst 17 Jahre alte Äthiopierin Emebet Bacha Lecho über 8 Kilometer in 28:48 Minuten durch. Sie verwies die U23-Cross-Europameisterin Turkan Erismis (Türkei; 29:11 min) auf den zweiten Platz. eme/aj
Stefan Holz wird Trainer in Stuttgart
Der ehemalige Sprinter Stefan Holz soll zusammen mit Sprint-Coach Micky Corucle beim Stützpunkttraining in Stuttgart die 4x100-Meter-Staffel mit den besten baden-württembergischen Nachwuchssprintern betreuen. Stefan Holz war mehrmals Deutscher Meister auf Strecken von 100 bis 400 Meter. 1999 lief er 20,43 Sekunden über 200 Meter.
WADA will Marion Jones’ Doping-Kontrollen überprüfen
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) will die Doping-Kontrollen von Marion Jones überprüfen. Die US-Amerikanerin hatte gestanden, gedopt zu haben, alle ihrer 160 Doping-Tests waren allerdings negativ. „Es ist überhaupt nicht lustig, jemanden zu haben, der Doping zugegeben hat und nie positiv getestet wurde“, sagte Richard Pound, Präsident der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA), bei der Welt-Anti-Doping-Konferenz in Madrid (Spanien). „Wir möchten überprüfen, was es für Tests waren.“
TV-Tipp am Montagabend
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) berichtet am Montagabend über die blinde Marathonläuferin Regina Vollbrecht. Bei ihrem ersten Marathon außerhalb von Europa traf sie in Nairobi (Kenia) Henry Wanyoike. Der Kenianer hält den Marathon-Weltrekord für Blinde. Der TV-Tipp: WDR, 19. November, 22:45 bis 23:15 Uhr: „Sport inside – Das neue Hintergrundmagazin im WDR Fernsehen“.
Andy Dittmar erhält Gothaer Elefantenorden
Kugelstoßer Andy Dittmar von der LG Ohra-Hörselgas hat am Samstag den Gothaer Elefantenorden der Gothaer Karnevalsgemeinschaft 1969 e.V. (GKG) erhalten, der nur alle drei Jahre verliehen wird. Gewürdigt wurde damit seine Leistung bei den Europameisterschaften 2006, wo er im Finale Platz sieben erreicht hatte.
Äthiopier gewinnen Beirut-Marathon
Der Äthiopier Tamrat Elanso hat am Sonntag mit der neuen persönlichen Bestleistung von 2:19:46 Stunden den Beirut-Marathon (Libanon) gewonnen. Bei den Frauen setzte sich seine Landsfrau Adeneche Beyene Jemilu in 2:41:24 Stunden durch.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter