Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Christiane Klopsch peilt 55er-Zeit anDie 400 Meter Hürden der Frauen sind (momentan) eine deutsche Problemdisziplin. In den vergangenen drei Saisons blieb keine Läuferin unter 56 Sekunden. Das will Christiane Klopsch 2014 ändern. Dafür setzt die Friedbergerin nach Abschluss ihres Studiums voll auf die Karte Sport. „Ich hoffe, dass es nächste Saison so richtig knallt“, sagte die 23-Jährige gegenüber der Fachzeitschrift „Leichtathletik“. Auch am „Feintuning“ arbeitet Klopsch. So steht ihr eine Ernährungsberaterin zur Seite und das Krafttraining wurde ausgeweitet. Die ganze Geschichte lesen Sie in der morgigen Ausgabe von „Leichtathletik“. mbn
Frühbucher-Rabatt fürs ISTAF 2014
Die Weltspitze der Leichtathletik trifft sich am 31. August 2014 wieder im Berliner Olympiastadion. Tickets dafür gibt’s schon jetzt, und zwar zu einem Frühbucher-Preis mit einem Nachlass von 25 Prozent. Zum Ticketverkauf geht's hier.
Nasse-Meyfarth fordert Investitionen in der Leichtathletik
Die zweimalige Hochsprung-Olympiasiegerin Ulrike Nasse-Meyfarth fordert Investitionen in die Arbeit der Leichtathletik-Trainer. „Viele Trainer bangen um ihren Job, die wenigsten haben eine Festanstellung bei einem Verein. Das sieht alles ziemlich mau aus“, sagte die 57-Jährige. Die individuelle Betreuung der Athleten durch die Trainer sei ganz besonders im Nachwuchsbereich elementar. „Gerade die leistungsbezogene Arbeit im Jugendbereich muss dringend eine höhere Wertschätzung erfahren und besser bezahlt werden“, sagte Ulrike Nasse-Meyfarth. dpa
Ulmer Mehrkampf-Team erhält Verstärkung
Sechs der sieben Neuzugänge des SSV Ulm 1846 sind Mehrkämpfer – kein Zufall, weiß man von dem besonderen Engagement des süddeutschen Vereins. Ziel ist es nämlich, über das ehrgeizige Konzept „Der Weg nach Rio“ einen oder mehrere Mehrkämpfer zu den Olympischen Spielen in Brasilien in dreieinhalb Jahren zu bringen. „Wir freuen uns sehr über Tim und die anderen, die uns jetzt verstärken", heißt Stefan Preß, der Leichtathletik-Cheftrainer des SSV Ulm 1846, in der Südwest Presse den Dritten der U20-EM, Tim Nowak, willkommen.
Wolfsburger Fangruppe feiert Jubiläum
Die Leichtathletik-Fangruppe des VfL Wolfsburg ist seit nunmehr 30 Jahren weltweit als Unterstützer und Förderer der deutschen Leichtathleten unterwegs. 1983 war die Truppe um Gründer Robert Novak erstmals international im Einsatz, bei den Weltmeisterschaften in Helsinki (Finnland). Jetzt planen die Wolfsburger das Jahr 2014 – und nehmen auf ihre Reisen gerne auch Neulinge mit! Infos zur Gruppe gibt es hier.
Lobende Worte für hessische Leichtathleten
40 Athleten hat der Hessische Leichtathletik-Verband (HLV) im Rahmen seiner jährlichen Gala ausgezeichnet. Im Fokus standen unter anderen Hammerwerferin Betty Heidler und Zehnkämpfer Pascal Behrenbruch (beide LG Eintracht Frankfurt). Als einer von drei Trainern des Jahres wurde der Bundestrainer Langstrecke/Marathon Wolfgang Heinig geehrt. Den HLV-Preis des Jahres erhielt die Frankfurter Hochspringerin Ariane Friedrich. HLV-Präsidentin Anja Wolf-Blanke betonte, dass diese Auszeichnung nicht das Karriereende impliziere. pm
Anti-Doping-Gesetz: Resolution von Leichtathletik und Tischtennis
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) und der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) machen sich gemeinsam für ein Anti-Doping-Gesetz stark. Beide Verbände werden bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) am 7. Dezember in Wiesbaden eine entsprechende Resolution einbringen. Bisher hatte der DOSB eine ablehnende Haltung zu einer gesetzlichen Regelung eingenommen. dpa
Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
Der Niedersächsische Leichtathletik-Verband e.V. (NLV) bietet ab dem 1. August 2014 eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau an. Organisations- und Verwaltungsaufgaben, sowie Mitwirken bei Veranstaltungsplanung und -durchführung sind Bestandteile der Lehrstelle. Weitere Informationen und Ansprechpartner sind hier nachzulesen.
Stimmen Sie ab für Ihre Leichtathleten des Jahres!
Die Nominierten