Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Beim Abendsportfest in Besigheim ist Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) am Mittwoch 2:02,27 Minuten über 800 Meter gelaufen. Damit stellte die Deutsche Meisterin über 1.500 Meter einen neuen Stadionrekord auf und blieb nur knapp über ihrer Bestzeit (2:01,85 min).
Mo Farah zieht es auf die Straße
Doppeleuropameister Mo Farah (Großbritannien) will nur noch im nächsten Jahr auf der Bahn laufen. Danach zieht es ihn zum Marathon. Seine Karriere auf der Bahn soll mit einer Olympia-Medaille zu Ende gehen. eme/aj
Sabine Krantz kein Einzelfall Geherin Sabine Krantz ist offenbar kein Einzelfall. Die Wattenscheiderin hatte die geforderte WM-Norm zwar geschafft, der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) den Wettbewerb jedoch zuvor nicht entsprechend beim Weltverband IAAF angemeldet. Das passierte auch in anderen Ländern, so dass nun Sondergenehmigungen beantragt werden. "Der IAAF liegen fünf oder sechs solcher Anträge vor, unter anderem ein vergleichbarer Fall aus Italien“, sagte Councilmitglied Prof. Dr. Helmut Digel. Viel Hoffnung hat er nicht: „Es herrscht in der IAAF die Meinung, dass es ein Dammbruch wäre, einem solchen Antrag stattzugeben." sid/fc
Saison für Andrew Howe zu Ende
Der ehemalige Europameister im Weitsprung, Andrew Howe (Italien), kann nicht bei der WM in Daegu (Südkorea) antreten. Im Training ist ihm die Achillessehne im linken Fuß gerissen. In diesem Sommer war er auch oft 200 Meter gelaufen und hatte einen Doppelstart bei der WM geplant. eme/aj
Kathrin Klaas kämpft weiter Hammerwerferin Kathrin Klaas kämpft weiter um eine bessere Anerkennung ihrer Disziplin. Die Frankfurterin wendet sich nun in einem Offenen Brief auf ihrer Homepage direkt an IAAF-Councilmitglied Prof. Dr. Helmut Digel, der sich gegen die Kritik gewehrt hatte. Sie bietet dabei auch ein persönliches Gespräch zu dem Thema an.
Geoffrey Mutai gewinnt in Castelbuono
Der Sieger des Boston-Marathons, Geoffrey Mutai (Kenia), hat am Dienstag den Giro di Castelbuono (Italien) gewonnen. Für die 10-Kilometer-Strecke brauchte er 29:05 Minuten. eme/aj
Leichtathleten beim "Sport Talk" DLV-Vizepräsident Guenther Lohre nahm am Mittwoch in Ludwigsburg am "Sport Talk" teil. 300 Gäste waren geladen. „Sportsponsoring - Win-Win-Situation für Sport und Wirtschaft?“ lautete das Diskussionsthema. Der weitere DLV-Vize Jürgen Scholz hielt ein Grußwort, Kugelstoß-Hoffnung Lena Urbaniak (LG Filstal) war bei einer Autogrammstunde dabei.
Sebastian Coe für mehr Doppelstarts
Er sei erstaunt, dass kaum noch ein Mittelstreckler das Doppel über 800 und 1.500 Meter in Angriff nehme, sagte der frühere 800-Meter-Weltrekordler Sebastian Coe (Großbritannien) am Rande der U20-EM in Tallinn (Estland). Zu seiner Zeit sei ein Engagement auf beiden Distanzen eher die Regel als eine Ausnahme gewesen, so der vierfache Olympiasieger und Vorsitzende des Organisations-Komitees der Olympischen Spiele im nächsten Jahr in London. Harald Koken
Videos der Deutschen Meisterschaften in Kassel:
www.leichtathletik.tv