Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Alina Reh läuf tam 31. Dezember in Bietigheim (Foto: Fuchs)
Alina Reh fordert Frauen herausDie 16 Jahre alte Alina Reh (TSV Erbach) wird sich am 31. Dezember beim Bietigheimer Silvesterlauf der Frauenkonkurrenz stellen. Sie reist mit dem Selbstvertrauen eines fünften Platzes im U20-Feld der Cross-EM an. Favorisiert sein dürfte aber die Kenianerin Gladys Jepkorir Kiprotich. Gute Chancen auf eine vordere Platzierung haben auch die Rehlingerin Annett Horna und die Leverkusenerin Veronica Pohl. pm
Thomas Ayeko ersetzt Moses Kipsiro
Der viermalige Sieger des Bitburger Silvesterlaufs in Trier (31. Dezember) Moses Kipsiro aus Uganda muss aufgrund starker Oberschenkel-Beschwerden passen. Wie die Veranstalter an Weihnachten mitteilten, konnten sie mit Thomas Ayeko kurzfiristg einen Landsmann des Titelverteidigers verpflichten. Thomas Ayeko wurde 2012 Sechster der Olympischen Spiele über 10.000 Meter und wird in Trier nun der Mann sein, den es zu schlagen gilt. pm
Sergey Shubenkov in Frühform
Hürden-Europameister Sergey Shubenkov hat am Mittwoch in Omsk (Russland) einen gelungenen Einstand in die Hallensaison gefeiert. Der Russe gewann über 60 Meter Hürden in 7,65 Sekunden. eme/aj
Russland will Diamond League Meeting
Bisher macht die Diamond League nicht in Russland Station. Ginge es nach Russlands Sportminister Vitaliy Mutko, dann könnte sich das bald ändern. Mutko will den Schwung der Leichtathletik-WM nutzen und zieht die Ausrichtung eines Diamond League Meetings in Moskau in Betracht. Austragungsort könnte das renovierte Luzhniki-Stadion sein. Interesse bekundete des Sportminister außerdem an der Austragung der U20-WM 2016. eme/aj
Jason Smyth verlässt Trainingsgruppe von Tyson Gay
Paralymics-Goldmedaillengewinner Jason Smyth hat die Trainingsgruppe um US-Sprinter Tyson Gay in Florida (USA) verlassen. Der sehbehinderte Nord-Ire, dem sowohl in Peking (China) als auch in London (Großbritannien) das Sprint-Double über 100 und 200 Meter geglückt war, hatte seit 2009 an der Seite von Gay bei Lance Brauman trainiert. Wie das Portal insideathletics.com berichtet, habe Smyth erklärt, sein Abschied habe nichts mit dem Doping-Fall zu tun. Tyson Gay war im Sommer 2013 positiv getestet worden.
US-Läufer starten Hallensaison in Boston
In der US-Hallensaison steht am 16. Januar in Boston gleich ein stark besetztes Meeting auf dem Programm: Gemeldet haben sowohl der Olympia-Zweite über 10.000 Meter Galen Rupp, der über 5.000 Meter an den Start gehen wird, als auch Mary Cain, neuer Stern am US-Laufhimmel. Die 17-Jährige, WM-Finalistin über 1.500 Meter in Moskau (Russland), nimmt die 1.000 Meter in Angriff. Shannon Rowbury (alle USA), WM-Dritte von 2009 über 1.500 Meter, wird über die Meile starten. eme/aj
Sebastian Vettel vor Mo Farah
Die deutschen Sportjournalisten hatten sich bei der Wahl von Deutschlands „Sportler des Jahres“ 2013 knapp für Diskus-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) entschieden. Für Europas Sportjournalisten ist dagegen Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel Europas „Sportler des Jahres“. Bester Leichtathlet war bei der Wahl mit Platz drei der Brite Mo Farah, der 2013 WM-Gold über 5.000 und 10.000 Meter gewonnen hatte. Platz zwei belegte Tennis-Profi Rafael Nadal (Spanien).
Jena sammelt Unterschriften für Stadion-Erhalt
Die Zukunft des Jenaer Stadions ist seit längerem in der Diskussion. Fußball oder Leichtathletik lautet hier die zentrale Frage, die noch nicht abschließend geklärt ist. Wie die Thüringer Zeitung berichtet, haben die Jenaer Leichtathleten jetzt eine Online-Petition ins Leben gerufen, mit der sie für Unterstützung werben. „[…] mittlerweile müssen wir Leichtathleten aufpassen, dass wir nicht bei möglichen Entscheidungen vergessen oder erst gar nicht gefragt werden“, erklärte Ralf Janke, einer von zwei Vorsitzenden des LC Jena, die Initiative. 400 Unterschriften sind bisher zusammengekommen.
Jetzt als e-Book:
Das DLV-Jahrbuch 2013!