Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Nils Winter setzte sich in Wien durch (Foto: Krebs)
Deutscher Dreifachsieg in WienDie deutschen Weitspringer hatten am Samstag bei der Vienna Indoor Gala in Wien (Österreich) leichtes Spiel und räumten die ersten drei Plätze ab. Im letzten Durchgang überflügelte der Leverkusener Nils Winter mit 7,73 Metern noch seinen Vereinskollegen, den Deutschen Meister Sebastian Bayer (7,65 m). Dritter wurde der Wolfsburger Christoph Stolz (7,38 m).
Björn Otto wartet auf neue Stäbe
Der momentane Überflieger der deutschen Stabhochsprungszene, Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), braucht neues Material, um mit seiner Form Schritt halten zu können: "Die zwei Versuche am Freitag in Leipzig über 6,01 Meter waren gar nicht so schlecht. Für diese Höhe war jedoch selbst mein härtester Stab noch zu weich." So hofft der Stabartist, dass die neu bestellten Stäbe aus den USA nun bald in Deutschland eintreffen. Trainer Michael Kühnke war indes mit dem Auftritt am Freitag vollauf zufrieden: "Die Generalprobe für die Deutschen Hallenmeisterschaften ist zu hundert Prozent gelungen."
Aleksandr Petrenko holt Titel mit Bestweite
Dreispringer Aleksandr Petrenko hat sich am Samstag bei den Russischen Hallen-Meisterschaften in Volgograd mit 17,13 Metern, einer neuen persönlichen Bestweite, in einer engen Konkurrenz gegen Evgeny Plotnir (17,09 m) und Aleksandr Sergeiev (17,04 m) behauptet. Bei den Frauen überzeugte am zweiten Tag der Titelkämpfe vor allem die erst 20-jährige Anna Nazarova mit ihren 6,68 Metern, ebenfalls einer Bestleistung, im Weitsprung. Sie setzte sich knapp gegen Natalia Lebusova (6,64 m) durch. Im Hochsprung genügten der Hallen-Europameisterin Anna Chicherova 1,93 Meter zum Titelgewinn.
Fernando Silva gesperrt
Der portugiesische Läufer Fernando Silva wurde nach einem Bericht von "Marca" für zwei Jahre wegen EPO-Dopings gesperrt. Der Läufer, der im Dezember Zweiter der Cross-EM in San Giorgio (Italien) geworden war, hat einen Fehler eingestanden. Der positive Test soll kurz vor den Titelkämpfen durchgeführt worden sein.
Lisa Dobriskey läuft Bestzeit
Mit einer neuen persönlichen Bestzeit über 3.000 Meter hat die 23-jährige Lisa Dobriskey am Samstag bei den Britischen Hallen-Meisterschaften und Trials in Sheffield für das beste Ergebnis gesorgt. In 8:55,22 Minuten kämpfte sie Helen Clitheroe (8:58,27 min) nieder. Im Dreisprung genügten der früheren Hallen-Weltmeisterin Ashia Hansen bei ihrem ersten Wettkampf des Jahres 13,68 Meter zum Titelgewinn. Bei den Männern sorgte am ersten Tag der Titelkämpfe Rikki Fifton über 200 Meter (21,06 sec) für das wertvollste Ergebnis.
Unzufriedener Detlef Bock will kämpfen
Vollkommen unzufrieden war Kugelstoßer Detlef Bock, der am Freitag beim Hallen-Meeting in Leipzig lediglich auf 18,67 Meter kam. Der Wattenscheider, der die Hallen-EM-Norm bereits frühzeitig erfüllt hat, meinte: "So schlecht kann man gar nicht sein, ich rätsle selber, woran es liegt. Eigentlich fühle ich mich nicht schlecht, aber offenbar habe ich meine gesundheitlichen Probleme noch nicht überwunden. Im Ring kann ich keinen Druck erzeugen, stehe irgendwie neben mir. Das kenne ich eigentlich gar nicht. In der Woche vor den Deutschen Hallen-Meisterschaften werde ich alles dafür tun, wieder ein Gefühl für die Technik aufzubauen. Wenn ich dann auf 19,50 Meter komme, bin ich zufrieden. Wer mich kennt, der weiß: Ich kämpfe bis zum Schluss."
Südafrika-Rekord wird genau geprüft
Der mögliche neue südafrikanische 100-Meter-Rekord von Lee-Roy Newton (9,95 sec; wir berichteten) soll genau unter die Lupe genommen werden. Mehrere Wochen kann die Prüfung in Anspruch nehmen. Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht die Windmessanlage, die reguläre 1,8 Meter pro Sekunde Rückenwind ausgewiesen hatte.
Lornah Kiplagat siegt in Mombasa
Die Niederländerin Lornah Kiplagat hat am Samstag den Crosslauf in Mombasa, der auch als Kenianische Meisterschaft diente, für sich entschieden. Die gebürtige Kenianerin setzte sich auf einer Strecke von 8 Kilometern in 27:02,4 Minuten gegen Hellen Musyoka (27:07,0 min) und Fridah Domongole (27:09,6 min) durch.
George Mofokeng Südafrika-Meister
George Mofokeng hat am Samstag in Port Elizabeth in einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:13:50 Stunden seinen südafrikanischen Marathontitel erfolgreich verteidigt. Bethuel Netshifhlefhe (2:14:08 h) sicherte sich aus dem Kreis von drei weiteren Läufern, die unter 2:15 Stunden blieben, den zweiten Platz.
Erste Österreicherin für Birmingham
Bettina Müller-Weissina unterbot am Freitag in Leipzig als erste weibliche Athletin des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes das Limit für die Hallen-EM in Birmingham (Großbritannien; 2. bis 4. März). Die 33 Jahre alte Steirerin knackte im 60-Meter-Vorlauf in 7,34 Sekunden die ÖLV-Norm von 7,35 Sekunden. "Der Vorlauf war sehr gut gelungen, eine deutliche Steigerung zu meinen bisherigen Rennen."
Reese Hoffa besucht Davis-Cup-Team
Der Hallen-Weltmeister im Kugelstoßen, Reese Hoffa (USA), hat in dieser Woche in Ostrava (Tschechische Republik) vorbeigeschaut. Dort kündigte er nicht nur seinen Start am 27. Juni beim dortigen Grand-Prix-Meeting an, sondern besuchte auch das tschechische und das US-Davis-Cup-Team vor ihrem Aufeinandertreffen an diesem Wochenende.
Kenianische Favoriten in Tokio
Mit Sammy Korir und Daniel Njenga führen zwei kenianische Läufer die Starterliste für den Marathon in Tokio (Japan) am 18. Februar an. Shigeru Aburaya bringt aus der Reihe der einheimischen Teilnehmer mit seinem Hausrekord von 2:07:52 Stunden die beste Referenz mit.
Das neue DM-T-Shirt 2007 - Jetzt lieferbar!