Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Gold und Weltrekord motivieren Andrey Silnov Zwei Ziele motivieren Hochsprung-Olympiasieger Andrey Silnov in diesem Jahr. Neben Gold bei den Weltmeisterschaften in Berlin (15. bis 23. August) träumt der Russe auch von einer Verbesserung des Weltrekordes (2,45 m). Zuletzt war der 24-Jährige unter anderen mit der Olympia-Dritten im Hochsprung, Anna Chicherova, im Trainingslager in Tsachkadzor (Armenien) auf 1.800 Metern Höhe.Praktikums-Angebot des BOC Das Organisations-Komitee der Leichtathletik-WM in Berlin bietet einen Praktikums-Platz für die Abteilung Sporttechnik. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier…
Stefan Holm wird Anti-Doping-Botschafter
Der ehemalige schwedische Hochspringer Stefan Holm und Ex-400-Meter-Hürden-Läufer Laurent Ottoz (Italien) wurden vom Europäischen Leichtathletik-Verband (EAA) zu Botschaftern ernannt, um als Vorbild für Jugendliche im Anti-Doping-Kampf zu fungieren. Beide werden dafür auch zu den U20-Europameisterschaften nach Novi Sad (Serbien) und zu den U23-Europameisterschaften nach Kaunas (Litauen) reisen.Der Weg zur Heim-WM führt über Garbsen Nachdem das Springermeeting in Garbsen (24. Mai) Qualifikationswettkampf für die WM in Berlin (15. bis 23. August) ist, werden dort auch in diesem Jahr wahrscheinlich die besten deutschen Hochspringer, Eike Onnen aus Hannover und Raul Spank aus Dresden, aufeinandertreffen. Organisator Bernd Rebischke rechnet auch im Hochsprung der Frauen, sowie in den Dreisprung-Wettbewerben mit der gesamten deutschen Spitzenklasse: „Sie werden sicher alle versuchen, die Qualifikationsnormen so früh wie möglich zu springen, um sich dann in Ruhe auf die Weltmeisterschaften vorbereiten zu können.“ pm
Mitgemacht!
Beim Trainingslager-Fotowettbewerb…