Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Lars Riedel meldet sich am Samstag in Wiesbaden im Diskusgeschäft zurück (Foto: Chai)
Duell der deutschen Diskus-AsseDer Chemnitzer Weltmeister Lars Riedel steigt nach seiner Rückkehr aus dem Trainingslager am morgigen Samstag beim Diskus-Cup in Wiesbaden in die Saison ein. Dabei bekommt er es gleich mit seinem Wattenscheider Rivalen Michael Möllenbeck, seines Zeichens Dritter bei der letzten WM und EM, zu tun. Bei den Frauen haben Ex-Weltmeisterin Franka Dietzsch und die amtierende Deutsche Meisterin Jana Tucholke gemeldet. Außerdem stellt sich im Kugelstoßen der EM-Dritte Ralf Bartels vor. Der Neubrandenburger trifft auf seine nationale Konkurrenten wie die Brüder René und Peter Sack. Kurzfristig hat auch Vize-Weltmeisterin Nadine Kleinert ihre Zusage gegeben.
"Leichtathletik in Aktion" in Kaiserslautern
Nur drei Tage nach dem Auftakt der diesjährigen Tour in Ulm (wir berichteten) machte das DLV-Projekt "Leichtathletik in Aktion" wieder Station – diesmal in Kaiserslautern. Bei gutem Wetter war unter anderem die frühere Hallen-Weltmeisterin im Stabhochsprung, Nastja Ryshich, im Einsatz, um bei den Kids Begeisterung und Neugierde für die Leichtathletik zu wecken.
EAA bestätigt Athen-Rückzug
Der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) hat am Freitag den Rückzug von Athen als Ausrichter des Europacups im nächsten Jahr offiziell bestätigt. Demnach konnte die Regierung nicht garantieren, dass das Olympiastadion, das umgebaut wird, bis zum 19. Juni 2004 ausreichend fertiggestellt ist. Eine Entscheidung darüber, wie es nun mit der Veranstaltung weitergeht, soll am 1. Juni in Frankfurt bei der Sitzung des EAA-Councils fallen. Mehrere andere Städte haben bereits ihr Interesse signalisiert, in die Bresche zu springen.
Melanie Kraus doch zur 10.000-Meter-DM
Weil es beim Training in der vergangenen Woche gut lief und ihre gesundheitlichen Probleme weniger geworden sind, wird die Leverkusenerin Melanie Kraus nun doch bei den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften am Samstag in München starten. "Wir versuchen es mal", sagt ihr Trainer Paul Heinz Wellmann und traut seinem Schützling eine Zeit um die 33 Minuten zu. (ck)
Natalja Nazarova steigt flott ein
Die russische Hallen-Weltmeisterin Natalja Nazarova ließ es am Donnerstag bei ihrem Saisoneinstieg in Moskau gleich krachen. Sie brachte über 400 Meter die Uhr nach 50,44 Sekunden zum Stillstand. Ihr auf den Fersen war Mariya Lisnichenko (50,91 sec).
Marie-Jose Perec bleibt in der Warteschleife
Das Warten auf das Comeback der französischen 400-Meter-Läuferin Marie-Jose Perec wird zur "never ending Story". Jetzt verlautete aus ihrem Umfeld, dass sie erst im Juni ihr Comeback geben möchte. Ihr macht weiter der Ischiasnerv zu schaffen.
Deutsche Geher in Cheboksary eingetroffen
Am Donnerstagabend sind die deutschen Geher im russischen Cheboksary zum Europacup, der dort am Sonntag stattfindet, eingetroffen. "Die Anreise war etwas schwierig", berichtete die deutsche Rekordhalterin Melanie Seeger, die wie schon im April in Naumburg auf eine weitere Zeit unter 1:30 Stunden hofft. "Ich habe gut trainiert und denke, dass es in der Gruppe doch einfacher sein wird."
Giacomo Leone will Sieg in Prag
Der italienische Olympia-Fünfte Giacomo Leone peilt einen Sieg am Sonntag beim Prag-Marathon an. Doch die afrikanische Konkurrenz um Mark Yatich, Willy Cheruiyot und David Maiyo ist nicht zu unterschätzen. Der größte Erfolg des Südeuropäers war der erste Platz 1996 in New York.
Olso-Meeting wird Arne Haukvik gewidmet
Das Golden-League-Meeting am 27. Juni in Oslo wird den Namen 'The Arne Haukvik Memorial' tragen und damit an den früheren Meeting-Direktor, der im vergangenen Herbst verstarb, erinnern. Die Veranstaltung findet zum letzten Mal im alt-ehrwürdigen Bislett-Stadion statt.
Dr. Ekkart Arbeit in der Offensive
Die Medien auf der britischen Insel schossen sich in der letzten Zeit mächtig auf die Siebenkampf-Olympiasiegerin Denise Lewis ein, seit bekannt wurde, dass sie neben Frank Dick mit dem früheren DDR-Cheftrainer Dr. Ekkart Arbeit zusammenarbeitet. Dieser gestand nun ein, am DDR-Dopingsystem beteiligt gewesen zu sein und sagte: "Es gibt keine Entschuldigungen für das, was ich mit der DDR-Mannschaft getan habe, aber ich hoffe, dass ich jetzt nach meiner aktuellen Arbeit beurteilt werde und nicht nach dem, was vor Jahrzehnten war."
Ex-Europameister Mark Richardson vor Comeback
Nach seiner Dopingsperre und nachfolgenden Verletzungsproblemen geriet er schon fast in Vergessenheit, jetzt will sich der britische Ex-Europameister auf der Stadionrunde, Mark Richardson, zurückmelden. Dafür hat er das Meeting am 29. Juni in Glasgow ins Auge gefasst.
Tim Montgomery witzelt über London
Auf die Olympiabewerbung Londons für 2012 befragt, witzelte Weltrekordhalter Tim Montgomery (USA): "Ich bin mir nicht sicher. Bauen die diesmal ein Stadion?" Zur Erinnerung: London musste die Leichtathletik-WM 2005 mangels einer Austragungsstätte zurückgeben. Dagegen äußerte sich 400-Meter-Olympiasiegerin Cathy Freeman (Australien) positiv zu der Bewerbung der britischen Metropole.
Maurice Greene hungrig
Am morgigen Samstag läuft US-Sprinter Maurice Greene in Portland zum ersten Mal in diesem Sommer die 100 Meter. Sein Coach John Smith sagt: "Er war noch nie so hungrig, ich musste ihn regelrecht zurückhalten, nicht zu früh diese Strecke zu laufen." Auf den 200 Metern zeigte sich Maurice Greene zuletzt bereits in prächtiger Verfassung.
Nigeria erlebt Meeting
Am morgigen Samstag findet in Nigeria die "Abuja International Athletics Championship" statt. Dort werden neben den heimischen Stars wie Mercy Nku, Mary Onyali oder Uchenna Emedolu auch ausländische Asse erwartet. Joseph Mutua (Kenia) und Joshua J. Johnson (USA) sind bereits am Donnerstag eingetroffen.
*** Fantasy Game! Nominieren Sie Ihr "Dream Team"... ***