Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Frankie Fredericks träumt von Gold in Athen (Foto: Chai)
Frankie Fredericks auf Athen-FährteMit seinen gelungenen Auftritten in diesem Sommer nach einigen gesundheitlichen Problemen hat Frankie Fredericks wieder Lunte gerochen. Der bald 35-jährige Sprint-Routinier aus Namibia liess am Rande des Weltcups in Madrid verlauten, dass er noch zwei Jahre dranhängen möchte, um sich bei den Olympischen Spielen 2004 den Traum von Gold zu erfüllen: "Das ist die einzige Medaille, die mich motiviert, weiterzumachen." Aus gutem Grund, denn bislang reichte es für ihn nur zu Olympia-Silber, das aber 1992 und 1996 insgesamt viermal!
Kein gelungener Abschied von Colin Jackson
Alles andere als wunschgemäß verlief der Abschied von Colin Jackson von der Freiluftbühne. Bei seinem letzten "Open-Air-Rennen" über 110 Meter Hürden stolperte der britische Weltrekordhalter zwischen den Hürden zwei und vier, setzte dann das Rennen noch einmal fort, um schließlich disqualifiziert zu werden. Der Blick von Colin Jackson gilt aber nun seiner Abschiedstournee in der Halle mit der WM in Birmingham im März 2003 als Höhepunkt. Nach nur einem Monat Pause will er sich darauf vorbereiten.
Selbstcoach Gail Devers zufrieden
Mit einem zufriedenen Gesicht verabschiedete sich in Madrid Gail Devers, die Weltcup-Siegerin über 100 Meter Hürden, in den Herbst. "Es war das erste Jahr, in dem ich mich selbst trainiert habe", stellte sie fest, "ich habe ein paar Fehler gemacht und eine Menge über meinen Körper und die Hürden gelernt. Im nächsten Jahr wird es noch besser!"
Paul Bitok sieht Mottram-Gala voraus
"Viel Glück, du bist der Mann heute Abend", mit diesen Worten überraschte beim Weltcup in Madrid Paul Bitok im Call-Room vor dem Aufruf zum 3.000-Meter-Start den Australier Craig Mottram. Der Kenianer schien über hellseherische Fähigkeiten zu verfügen, denn tatsächlich war es 22-jährige, der in 7:41,37 Minuten allen auf und davon lief und mit einem mutigen Rennen beeindruckte.
Wechselgerüchte um Marc Kochan
Der Sommer geht zu Ende und damit kommt die Zeit, in der in der Leichtathletik über Vereinswechsel mächtig spekuliert wird. Nach einer Meldung der "Westdeutschen Allgemeinen" ist der TV Wattenscheid 01 an Weltcup-Staffel-Schlussläufer Marc Kochan (derzeit Kornwestheim-Ludwigsburg) interessiert. Mit diesem Wechsel würde die komplette aktuelle DLV-Sprintstaffel der Männer das blau-weiße Vereinstrikot des TVW überstreifen.
Gewerbepark-Lauf in Regensburg
Bis zum Schluss blieb der Kampf um den Streckenrekord beim Remake des Internationalen Gewerbepark-Laufes in Regensburg über genau vermessene und bestenlistenreife zehn Kilometer offen. Mit der Klassezeit von 29:22 Minuten verfehlte Evgeny Bozhko vom Wachau Marathon Team die 29:11 Minuten aus dem Jahr 1987 nur denkbar knapp. Bei den Damen setzte sich Tatjana Gladyr (Team Wachau) in 36:14 knapp gegen die Lokalmatadorin Katharina Kaufmann (LG Domspitzmilch - 36:29) durch. (orv)
*** Sie suchen eine Mitfahrgelegenheit oder können jemanden mitnehmen, wenn es sich um die Leichtathletik dreht? Zum Beispiel zum Berlin-Marathon? Dann werfen Sie doch einmal einen Blick in unsere leichtathletik.de-Mitfahrzentrale ***