Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Manuela Priemer gewann in Leichlingen (Foto: Kiefner)
Manuela Priemer wirft sich in den "EM-Club"Nach Susanne Keil und Andrea Bunjes hat mit Manuela Priemer nun die dritte deutsche Hammerwerferin beim EM-Qualifikations- und Test-Wettkampf in Leichlingen die Normvorgabe des DLV für die Europameisterschaft in München erfüllt. Sie holte sich dort mit 64,28 Metern den Sieg vor Andrea Bunjes (63,08 m) und der Leverkusenerin Simone Mathes (62,89 m), die ebenfalls noch auf den EM-Zug aufspringen möchte. Bei der weiblichen Jugend A war es die talentierte Betty Heidler, die mit einer Weite von 59,04 Metern das Geschehen bestimmte.
Hoher Satz von Yvonne Buschbaum
Beim Marktplatzspringen in Recklinghausen drehte am Freitag Yvonne Buschbaum auf. Sie meisterte 4,57 Meter. Die Leistung ist allerdings aus Gründen der Anlage nicht bestenlistenfähig, so dass kein neuer deutscher Rekord zustande gekommen ist. Bei den Männern behauptete sich Björn Otto (5,63 m).
Testwettkampf in Ratingen
Bei einem Testwettkampf der Zehnkämpfer in Ratingen setzte sich im Kugelstoßen David Mewes (15,28 m) vor Matthias Spahn (14,02 m) und Stephan Zeyen (12,86 m) durch. In den zwei Hürdenläufen waren Sebastian Knabe (14,41 sec) und Florian Schönbeck (14,72 sec) am schnellsten. Matthias Spahn wurde jeweils Zweiter (14,87/14,76 sec). Die Topstars Tomas Dvorak, Erki Nool und Frank Busemann, die am Freitagabend auf dem Ratinger Marktplatz gemeinsam mit den anderen Mehrkämpfern der Öffentlichkeit präsentiert wurden (siehe Reportage), griffen nicht in das Geschehen ein.
Steve Backley steigt ein
Der britische Speerwerfer Steve Backley, der in diesem Jahr zum vierten Mal Europameister werden kann, will sich am 1. Juni zum ersten Mal in diesem Sommer zeigen. Er hat sich bei einem Meeting im norwegischen Floro angekündigt. Dort startet auch sein Landsmann Mick Hill und Frankie Fredericks (NAM) wird im Sprint seine Visitenkarte abgeben.
Hicham El Guerrouj kritisch zur Golden League
Weltmeister Hicham El Guerrouj (MAR) begrüßt die Reduzierung der Golden League auf fünf Meetings, wie sie ab 2003 geplant ist. "Wenn man wie jetzt jeden Freitag laufen muss, ist es schwer, einen Weltrekord zu attackieren." Für die Meetings in Oslo und Paris plant El Guerrouj in diesem Jahr dennoch Weltrekordversuche über die Meile und die 1500 Meter. Der Marokkaner beklagte sich allerdings darüber, dass die Athleten zu wenig in die Planungen der Golden League mit einbezogen würden.
IAAF droht Malaysia
Der Weltverband IAAF hat gedroht, die Athleten aus Malaysia international zu sperren, wenn nicht die internen Strukturprobleme und Streitigkeiten des nationalen Verbandes mit der Regierung bis zum 30. Juni aus der Welt geschafft werden. Das IAAF-Council könnte Anfang Juli in Paris bei der nächsten Sitzung über mögliche Konsequenzen beraten.
Deena Drossin der Star beim Bolder Boulder 10K
Die 29-jährige Deena Drossin, amtierende US-Marathon-Meisterin, führt als Titelverteidigerin am kommenden Montag die Starterliste des Bolder Boulder 10K, an dem insgesamt 42.000 Aktive teilnehmen, an. Auch bei den Männern kehrt mit dem Kenianer James Koskei der Vorjahressieger zurück. Die Gastgeber aus den Staaten hoffen, den Afrikanern in diesem Jahr die ersten Plätze in den Teamwertungen streitig machen zu können.