Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tirunesh Dibaba auf Rekordjagd? Die Organisatoren des Bostoner Hallen-Meetings (USA; 6. Februar) haben den Start von Doppel-Olympiasiegerin Tirunesh Dibaba (Äthiopien) bekannt gegeben. Geplant sei dieser über 5.000 Meter, die sie in Boston bereits dreimal (2005 bis 2007) gewonnen und dabei zweimal einen Weltrekord aufgestellt hat. Nachdem ihr ihre Landsfrau Meseret Defar die Bestmarke abgenommen hat, könnte sie nun neben ihrem vierten Bostoner 5.000-Meter-Sieg auch erneut eine Verbesserung der Weltbestmarke anstreben. eme/ajMit Ball-Speer an der Technik feilenWährend Speerwerferin Christina Obergföll in den vergangenen Wintern ihr Wurf-Training im Winter in der Halle stets mit Bällen absolvierte, hat sich die Offenburgerin gemeinsam mit ihrem Trainer Werner Daniels in diesem Jahr etwas Neues einfallen lassen. Speere wurden an beiden Enden mit Tennisbällen präpariert, damit wird nun auf ein engmaschiges Netz geworfen. Eine weitere Änderung gibt es auch, was das Trainingslager betrifft. Statt ins portugiesische Albufeira zieht es das Offenburger Duo diesmal ins spanische Gandia und später nach Potchefstroom in Südafrika.
Günther Weidlinger Europas Leichtathlet des Monats
Der Österreicher Günther Weidlinger wurde zu "Europas Leichtathlet des Monats" November gewählt. Nachdem er bereits im Oktober den österreichischen Marathonrekord auf 2:10:47 Stunden verbessert hatte, besiegte er im November bei einem 15-Kilometer-Lauf in Melbourne (Australien) unter anderen Marathon-Olympiasieger Sammy Wanjiru (Kenia). Bei den Frauen fiel die Wahlentscheidung auf die portugiesische Crossläuferin Ana Dulce Felix.Ekaterini Thanou - Beschwerde vor IOC-Ethik-Kommission
Die griechische Sprinterin Ekaterini Thanou hat eine Beschwerde an die Ethik-Kommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gerichtet. Nachdem der US-Amerikanerin Marion Jones das olympische 100-Meter-Gold aus dem Jahr 2000 aberkannt worden war, wurde es vom IOC nicht Ekaterini Thanou zugesprochen, obwohl diese damals Zweite gewesen war.
Yaroslav Rybakov kommt nach Arnstadt
Hochsprung-Weltmeister Yarolsav Rybakov hat seinen Start für das Hochsprung-Meeting in Arnstadt (6. Februar) zugesagt. Möglich wurde der Start, nachdem der Russe seine Startgeldforderung von 15.000 auf 10.000 Euro senkte, berichtet die Thüringische Landeszeitung.
Mustafa Mohamed mit Knieproblemen
Mustafa Mohamed, schwedischer Rekordhalter über 3.000 Meter Hindernis, war am vergangenen Wochenende nicht wie zunächst geplant bei den Cross-Europameisterschaften in Dublin (Irland) am Start. Grund hierfür sind Knieprobleme, die ihn den Herbst über geplagt hatten und sich nun als kleinere Verletzung des Meniskus herausstellten. Nach einer Arthroskopie am vergangenen Montag hofft er, in wenigen Wochen das Training wieder aufnehmen zu können. eme/ajCarolin Tuch wiederholt Vorjahreserfolg Beim Zwickauer Adventslauf gab es am vergangenen Sonntag bei den Männern (8,5 km) zwei Sieger: Der amtierende Deutsche Studentenmeister im Straßenlauf, Marc Schulze (TSV Dresden), und der Australier Dan Hornery (28:03 min) überquerten die Ziellinie Hand in Hand. In der Frauenklasse löste sich Carolin Tuch (Chemnitzer LV Megware) bereits nach einem Kilometer von der Konkurrenz und verteidigte in 32:32 Minuten und mit über einer Minute Vorsprung ihren Titel aus dem Vorjahr souverän. Erik HaßWer sind Ihre Stars 2009? Stimmen Sie ab bei der Wahl zu den Leichtathleten des Jahres!