Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Dr. Klaus Steinbach hatte die Mehrheit der NOK-Mitglieder auf seiner Seite (Foto: Gantenberg)
NOK und DSB stimmen für FusionDas Nationale Olympische Komitee und der Deutsche Sportbund haben am Samstag den entscheidenden Schritt zur geplanten Verschmelzung gemacht. Bei Abstimmungen in der NOK-Mitgliederversammlung und im DSB-Bundestag kamen die notwendigen Dreiviertel-Mehrheiten zusammen. "Zur Zeit haben wir im NOK zur Leistungssportentwicklung in diesem Land nichts zu sagen, im Sinne von entscheiden. Wir haben die organisatorische Vorbereitung der Olympischen Spiele und wir haben bestenfalls die Nominierungskriterien zu beschließen, die ohnehin vorher im DSB erarbeitet werden. Ich weise auf die Gunst der Stunde hin", appellierte NOK-Präsident Dr. Klaus Steinbach erfolgreich an seine Mitglieder. Der neue Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) soll am 20. Mai 2006 gegründet werden. "Wir wollen den Deutschen Sportbund und das Nationale Olympische Komitee für Deutschland zu einer organisatorischen Einheit verschmelzen, die sie in ihrer inhaltlichen Arbeit traditionsgemäß ohnehin längst ist", erklärte DSB-Präsident Manfred von Richthofen.
27 Nationen in Tilburg
27 Nationen mit insgesamt rund 350 Athleten sind am Sonntag bei der Cross-EM in Tilburg dabei. "Das zeigt, wie wichtig der Crosslauf in Europa ist", meinte Hansjörg Wirz, der Präsident des Europäischen Leichtathletik-Verbandes (EAA).
Mubarak Shami holt Westasien-Titel
Mubarak Shami (Katar) überzeugte am Freitag mit seinem Titelgewinn im Halbmarathon bei den Westasien-Spielen in Doha (Katar). Der gebürtige Kenianer distanzierte bei starkem Nebel mit einer Zeit von 1:02:21 Stunden seinen Landsmann Ahmed Jaber (1:03:00 h) klar und sorgte damit am letzten Leichtathletik-Tag der Veranstaltung für einen Höhepunkt. Mubarak Shami hatte in diesem Jahr bereits den Wien- und Venedig-Marathon gewonnen. Bei der Halbmarathon-WM in Edmonton verlor er im Oktober die Goldmedaille auf den letzten Metern leichtfertig.
Guy Drut vom IOC suspendiert
Der in Frankreich wegen Korruption verurteilte Guy Drut, 1976 Olympiasieger über 110 Meter Hürden, wurde am Freitag als Mitglied im Internationalen Olympischen Komitee (IOC) suspendiert. Der Fall soll bis Mai nächsten Jahres weiter beobachtet werden, um dann über einen Straferlass zu entscheiden.
Jetzt bestellen! Neuauflage des Biographischen Handbuchs