
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Manuel Sanders will Chance auf Staffel-WM ergreifen
Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund) kann nach überstandener Schambein-Entzündung von der Staffel-WM träumen. Der 400-Meter-Läufer, der im vergangenen Herbst von Münster nach Dortmund gewechselt war, konnte aufgrund seiner Verletzung zwar erst im Januar ins Training einsteigen, doch seine Werte sind schon wieder vielversprechend. An seinem 21. Geburtstag, den er am Mittwoch feierte, wurde er von Langsprint-Bundestrainer Edgar Eisenkolb zum Vorbereitungstrainingslager auf die Staffel-Weltmeisterschaften in Yokohama (Japan; 11./12. Mai) eingeladen. „Bis zur WM ist es noch etwas hin, aber ich bin zuversichtlich, dass ich dabei sein werde“, sagte Manuel Sanders den Dortmunder Ruhr Nachrichten.
Michael Johnson „zurück in der Normalität“
Der viermalige Leichtathletik-Olympiasieger Michael Johnson hat sich nach eigenen Angaben vollständig von seiner Durchblutungsstörung im Gehirn erholt. Er sei „zurück in der Normalität“, sagte der US-Amerikaner der Nachrichtenagentur AFP, berichtet Sport1. Die Genesung habe er auch seiner „olympischen Einstellung“ zu verdanken, sagte der 51-Jährige. Michael Johnson hatte die Transitorische Ischämische Attacke (TIA), die ihn einseitig lähmte, im September 2018 erlitten. Nach seinem Schlaganfall musste der ehemalige Weltrekordhalter über 200 und 400 Meter das Laufen erst wieder lernen.
Ivan Ukhov legt Berufung vor CAS ein
Hochsprung-Olympiasieger Ivan Ukhov sowie vier weitere russische Leichtathleten haben vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS Berufung gegen ihre Dopingsperren eingelegt. Das teilte die unabhängige Integritätskommission AIU des Weltverbandes IAAF am Dienstag mit. Zu den weiteren Sportlern, die gegen ihre Sperren vorgehen, gehört neben London-Sieger Ivan Ukhov unter anderem auch die ehemalige Hochsprung-Weltmeisterin und London-Dritte Svetlana Shkolina. Das berichtet unter anderem eurosport.de.
Ironman-Weltmeister Patrick Lange als „Tourist“ beim Berliner Halbmarathon
Für den zweimaligen Ironman-Weltmeister Patrick Lange steht bei seiner Halbmarathon-Premiere am Sonntag in Berlin der Spaß im Vordergrund. „Für mich ist es ganz schön, quasi als Tourist hier zu sein und die anderen Jungs von außen zu beobachten“, sagte Patrick Lange am Freitag bei einer Pressekonferenz. Mit einem Lächeln fügte der 32-Jährige aus Bad Wildungen hinzu: „Ich werde sicher nicht mal die erste Frau schlagen. Aber es wird bestimmt eine große Gaudi.“ Er peilt eine Zeit von 1:11 Stunden an. Eine Vorschau auf die Top-Läufer beim Berliner Halbmarathon lesen Sie hier.dpa
U23-DM Wetzlar freut sich über Staffel-Entscheidungen
Die Zuschauer bei den 76. Deutschen U23-Meisterschaften in Wetzlar (15./16. Juni) dürfen sich auf die besten deutschen Staffel-Teams der Männer und Frauen über 4x100 und 4x400 Meter freuen. Die nationalen Titelkämpfe dieser Staffeln werden dieses Jahr im Rahmen der U23-DM ausgetragen. Hinzu kommen die Entscheidungen der Altersklasse U20 über 4x400 Meter sowie der Langstaffeln 3x800 Meter (weiblich) und 3x1.000 Meter (männlich). „Die Deutsche U23-Meisterschaft ist ein großartiges Ereignis für Wetzlar“, sagt Wendelin Müller, Leiter des städtischen Sportamtes. „Zusammen mit den Staffelmeisterschaften stellt diese Veranstaltung einen immensen Gewinn für unsere Stadt dar.“ pm/pam
DLV-Jugend präsentiert:
Übungsserie zum Teambuilding – Übung 11: "Zielvereinbarung"