Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tobias Unger verschiebt SaisoneinstiegSprinter Tobias Unger verschiebt wegen einer Wadenzerrung den für das kommende Wochenende (22./23. Januar) bei den Bayerischen Meisterschaften geplanten Saisoneinstieg und geht erstmals am 27. Januar beim Meeting in Chemnitz an den Start. Sowohl in der Halle als auch besonders im Freien will der Münchner wieder verstärkt über 200 Meter antreten.
Phillips Idowu verzichtet auf Hallen-EM
Dreisprung-Weltmeister Phillips Idowu wird nicht bei den Hallen-Europameisterschaften in Paris (Frankreich; 4. bis 6. März) an den Start gehen. Der Titel bei den Olympischen Spielen fehlt ihm noch und auf dem Weg zu den „Heimspielen“ im kommenden Jahr verzichtet der Brite auf einen Start beim Hallen-Höhepunkt in dieser Saison.
Renaud Lavillenie mit Schreck davongekommen
Stabhochspringer Renaud Lavillenie überquerte am vergangenen Wochenende 5,92 Meter, beim ersten Versuch über 6,02 Meter brach ihm der Stab. Der Franzose sagte nun aber, dass ihn der Vorfall mental nicht belaste. Er habe wegen leichter Ellbogenschmerzen ein paar Tage pausiert. Seine Hauptziele für den Winter seien die Verteidigung seines Hallen-EM-Titels und die Verbesserung des französischen Hallenrekords (6,00 m). eme/aj
Haile Gebrselassie jagt vierten Sieg in Manchester
Marathon-Weltrekordler Haile Gebrselassie geht am 15. Mai erneut beim Great Manchester Run (Großbritannien) über 10 Kilometer an den Start. Der Äthiopier hat das Rennen bereits dreimal gewonnen.
Christophe Lemaitre plant fünf Hallenstarts
Dreifach-Sprint-Europameister Christophe Lemaitre plant fünf Hallenstarts - zwei davon in Deutschland. Nach den Meetings in Stuttgart (5. Februar), Liévin (Frankreich; 8. Februar) und Karlsruhe (13. Februar) will er bei den Französischen Meisterschaften in Aubière und bei den Europameisterschaften in Paris sprinten.
Johannes Raabe bestreitet keine Hallenrennen
Johannes Raabe, Mittelstreckler der LG Hannover mit einer vorjährigen 1.500-Meter-Bestzeit von 3:43,12 Minuten, lässt die Hallensaison aus. Er sieht in dem harten Hallenboden eine zu große Verletzungsgefahr. Der 23-Jährige bevorzugt vielmehr Crossläufe. Da er in Bad Harzburg am Harzrand wohnt, findet er dort auf weichen Wiesen- und Waldwegen auch beste Trainingsvoraussetzungen vor. hoj
Kseniya Zadorina schnell unterwegs
Die Russin Kseniya Zadorina, Europameisterin mit der 4x400-Meter-Staffel, wurde als Erwachsenen-Gaststarterin im Rahmen des Russischen Jugendmeisterschaften zu Beginn der Woche in Moskau über 400 Meter in 52,56 Sekunden gestoppt. Yevgeniya Zinurova lief die 800 Meter in 2:00,27 Minuten.
Läufer-Premiere im Augsburger Enduropark
Ob erster deutscher Rückwärtslauf oder weltweit erstes Treppenrennen in einem historischen Turm, schon öfters hat die TG Viktoria Augsburg ihren läuferischen Pioniergeist bewiesen. Nun veranstalten die TGVA-Leichtathleten am 12. Februar eine „Cross-Challenge“ im Augsburger Enduropark. Auf dieser Motocross-Strecke im Stadtteil Lechhausen werden fünf Laufwettbewerbe über 1.200 bis 7.400 Meter für alle Altersklassen angeboten. „Das extreme Geläuf einer kurzen Runde von 1.200 Metern wird viele Zuschauer anlocken“, verspricht der Rennleiter Thomas Siegmund. Informationen findet man unter www.tgva.de. Wilfried Matzke
Mara Yamauchi läuft nicht in London
Die Britin Mara Yamauchi wird am 17. April wegen einer Oberschenkelverletzung nicht am London-Marathon teilnehmen. 2009 war sie in der britischen Metropole in 2:23:12 Stunden Zweite hinter Irina Mikitenko (SC Gelnhausen) geworden.
Sei dabei!
DLV Lounge auf Facebook