Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Wird Dwain Chambers zum Kronzeugen?
IOC-Offerte für Dwain ChambersDas Internationale Olympische Komitee (IOC) hat dem britischen THG-Sünder Dwain Chambers eine Verkürzung seiner Sperre angeboten, wenn er sich bereit erklärt, in seinem Dopingfall "Ross und Reiter" zu nennen. Dem 100-Meter-Europameister droht eine Zwei-Jahres-Sperre.
Martin Buß hofft wieder
Der frühere Hochsprung-Weltmeister Martin Buß hofft wieder auf bessere Zeiten, nachdem er sich im Sommer einer weiteren, seiner dritten Knieoperation unterzogen hatte. Jetzt sagte der Athlet des TSV Bayer 04 Leverkusen dem Sportinformationsdienst (sid): "Ich glaube, es war die richtige Entscheidung. Das Ergebnis zeigt sich erst, wenn ich im Januar in die Belastung einsteige." Zwar kann er jetzt noch kein spezifisches Sprungtraining absolvieren, er umging aber nach der derzeitigen Einschätzung die drohende Sportinvalidität. (fc/ck)
Sergej Makarov nach Südafrika
Der russische Speerwurf-Weltmeister Sergej Makarov wird wie im Vorjahr sein Wintertrainingslager in Südafrika aufschlagen. Sein Begleiter ist Vater und Trainer Aleksandr, der aufpassen möchte, dass sich sein Sohnemann nicht zu sehr über die Maße beansprucht. Den einmonatigen Aufenthalt finanziert das Duo aus der eigenen Tasche.
Nüchternes Australien
Der Ausblick im australischen Leichtathletik-Verband auf die Olympischen Spiele in Athen im nächsten Sommer fällt ernüchternd aus. Mit Hürdenläuferin Jana Pittman und Stabhochspringer Dmitri Markov hat man gerade einmal zwei heiße Eisen im Feuer. Ob man das Ziel, unter die ersten fünf Nationen zu kommen, erreiche, sei zweifelhaft, stellte Funktionär Simon Allatson gegenüber "The Age" fest.
Benjamin Limo wieder gefordert
Der Kenianer Benjamin Limo kann mit einem Sieg am kommenden Wochenende in Llodio nach seinem Erfolg in Soria wie die Äthiopierin Merima Denboba den zweiten Crosslauf auf spanischem Boden innerhalb von einer Woche gewinnen. Er trifft unter anderem auf John Cheruiyot Korir (Kenia), Fabian Joseph (Tansania) und Abdullah Ahmad Hassan (Katar).
Wesel will Halle
Wesel will eine Leichtathletik-Halle. Diese Frage soll in der nächsten Woche bei der Sitzung des Schul- und Sportausschusses auf den Tisch kommen. "Das ist unsere Zukunft. Ohne Halle taucht Wesel leichtathletisch in drei Jahren nicht mehr auf", erklärte Manfred Frach, Leichtathletik-Abteilungsleiter des Weseler TV, der "NRZ".
Ein wenig Gnade
Etwas Gnade bekam der französische Mittelstreckler Fouad Chouki in seinem Dopingfall zu spüren. Sein nationaler Verband verkürzte die Sperre von zwei Jahren auf 18 Monate plus sechs Monate Bewährung. Fouad Chouki, der bei der WM in Paris positiv auf EPO getestet wurde und damit nun bei der WM 2005 wieder startberechtigt wäre, beteuert aber weiterhin seine Unschuld und will nach wie vor gegen die Sperre ankämpfen.
Cathy Freeman nimmt Feuer in Empfang
Wenn das Olympische Feuer im nächsten Sommer vor den Spielen in Athen nach Australien kommt, wird Olympiasiegerin Cathy Freeman die Fackel in Sydney in Empfang nehmen. Sie hatte dort bei den Olympischen Spielen 2000 das Feuer entzündet. Bevor es nun im nächsten August nach Athen kommt, durchläuft es 35 Tage lang Stationen in 26 Ländern.
*** Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres 2003! ***