Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Claudia Gesell lacht jetzt auch im Internet (Foto: Klaue)
Claudia Gesell im NetzDie deutsche WM-Fünfte über 800 Meter, Claudia Gesell, startet jetzt auch im Internet durch. Seit wenigen Stunden ist die Homepage www.claudia-gesell.de online. Reinschauen!
Kenianische Olympia-Marathonis stehen fest
Die kenianischen Läufer, die bei den Olympischen Spielen im Sommer in Athen im Marathon ihr Glück versuchen werden, stehen fest. Bei den Männern wurden neben Weltrekordler Paul Tergat noch Eric Wainaina und Sammy Korir berufen, während Rodgers Rop und Martin Lel nur Ersatz sind. Die Frauenplätze bekamen Weltmeisterin Catherine Ndereba, Margaret Okayo und Alice Chelagat.
Auch Mexiko denkt bereits an Marathon
Auch in Mexiko wurde bereits das Marathonteam für Athen formiert. Der sechsköpfige Trupp wird von den Routiniers Adriana Fernandez und Andres Espinosa angeführt.
Aus der Höhe nach Brüssel
Boniface Kiprop (Uganda) macht sich Hoffnungen, bei der Cross-WM in Brüssel (20./21.3.) ganz vorne mitmischen zu können. Deshalb nimmt er die Vorbereitung besonders ernst und hat sich – ohne Zeit zu verlieren – nach seinem Cross-Sieg in Italien am vergangenen Sonntag (wir berichteten) bereits wieder in der Höhe ins Training gestürzt.
Dean Macey denkt an Rücktritt
Der britische Zehnkämpfer Dean Macey, seit seiner Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Sydney von ständigen Verletzungen geplagt, denkt an Rücktritt, wenn er im Sommer nicht wieder den Anschluss schaffen sollte. Er sagt: "Dann muss ich mir etwas anderes suchen." Eine Alternative sieht er allerdings noch im Weitsprung, bevor er ganz aufhört.
Briten werden gefordert
Die britische Mannschaft wird sich am 25. Juli in Birmingham starker Konkurrenz stellen. Ein Länderkampf gegen die USA, eine Europa- und eine Commonwealth-Auswahl ist geplant. Ein Höhepunkt könnte dabei der Männersprint werden. Dort hofft man auf Tim Montgomery, Maurice Greene (beide USA) und Weltmeister Kim Collins (St. Kitts & Nevis) als Gegner für die schnellen Briten.
"Rund um das Bayer-Kreuz" legte mächtig zu
Es sind Rekordzahlen, die am Dienstag per Email die Leichtathletikabteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen erreichten: 1765 Einzelläufer plus 408 Staffelläufer und damit insgesamt 2173 Läufer kamen am vergangenen Sonntag beim 23. Straßenlauf "Rund um das Bayer-Kreuz" ins Ziel auf der Kaiser-Wilhelm-Allee, meldete die Zeitnahmefirma Mika-Timing dem Veranstalter. Die bisherige Bestmarke stammt aus dem Jahr 2003 und stand bei 1782 Finishern. Die Steigerungsrate beträgt damit fast 22 Prozent.
Maria Mutola startet in Ostrava
Maria Mutola, Hallen-Weltmeisterin von Budapest über 800 Meter, gab den Veranstaltern des Super Grand-Prix-Meetings am 8. Juni in Ostrava ihre Zusage. Es wird einer ihrer ersten Starts im Sommer in Europa. Die Athletin aus Mozambique kündigt an: "Ich will den Meetingrekord brechen." Dieser liegt bei 1:57,76 Minuten und wird von ihrer Rivalin Jolanda Ceplak (Slowenien) gehalten.
Quo vadis, Dwain Chambers?
Was treibt jetzt Europameister Dwain Chambers, nachdem er vor kurzem wegen Dopings gesperrt wurde? Darüber wird in Großbritannien derzeit heftig spekuliert. Sogar davon, dass er der Leichtathletik endgültig den Rücken kehren wolle, war die Rede. Ein Karriereende ist allerdings keineswegs bestätigt. Auch gilt derzeit als fraglich, ob Dwain Chambers in seinem Dopingfall den Sportgerichtshof in Lausanne (CAS) anruft und damit in die nächste Instanz geht.
Jack Holden verstorben
Jack Holden, Marathon-Europameister 1950, ist tot. Der Brite, der in den Dreißiger Jahren auch viermal internationaler Crossmeister wurde, verstarb am vergangenen Sonntag im Alter von stolzen 96 Jahren.
Das Leipzig-Gewinnspiel – Jetzt mitmachen und abräumen...