Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Franka Dietzsch macht wieder ErnstDiskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch rüstet sich nach der verpassten Olympia-Teilnahme nun für ihre WM-Mission mit Ziel Berlin. „Anfang Dezember beginnt das gezielte Wintertraining. Dann starte ich meine Vorbereitung auf die vierte Goldmedaille“, sagte die Neubrandenburgerin der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
Falco Lausecker nach Wattenscheid?
400-Meter-Läufer Falco Lausecker wird von der „WAZ“ mit einem Wechsel zum TV Wattenscheid 01 in Verbindung gebracht. Der Noch-Frankfurter könnte Trainingspartner von Bastian Swillims werden.
Stellenangebot für Bremen
Dem Bremer Leichtathletik-Verband wurde signalisiert, dass die Senatorin für Bildung und Wissenschaft, dem LA-L Vorschlag folgend, zum Februar 2009 eine weitere Lehrer/Trainer-Stelle in der Sportart Leichtathletik bewilligen wird. Mehr...
Viktor Röthlin wieder unterwegs
Zwölf Wochen nach dem Olympia-Marathon greift der Schweizer Langstreckler Viktor Röthlin in seiner Heimat wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Der Stadtlauf von Bulle bildet am Samstag (15. November) den Auftakt eines Wettkampfblocks mit vier Starts innerhalb von fünf Wochen.
Keine Gnade für Elmar Lichtenegger
Der österreichische Hürdensprinter Elmar Lichtenegger bleibt nach seinem wiederholten Dopingverstoß lebenslang gesperrt. Das entschied eine Unabhängige Schiedskommission, wie die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) mitteilte.
Spruch des Tages - Ariane Friedrich
Bei einem Besuch an der Sport- und Bildungszentrum des Landessportverbandes Schleswig-Holstein in Bad Malente relativierte Hochspringerin Ariane Friedrich kürzlich die Darstellungen zu ihrem „Lebenswandel“ hin zur Weltklasse-Athletin. „Viele haben mich als absolutes Partygirl hingestellt, ein Paris-Hilton-Leben habe ich aber nie gelebt“, sagte die Frankfurterin im Gespräch mit Journalisten.
Mahiedine Mekhissi-Benabbad gewählt
Mahiedine Mekhissi-Benabbad, Olympia-Zweiter über 3.000 Meter Hindernis, wurde in Frankreich zum „Leichtathleten des Jahres“ gewählt. Er setzte sich klar gegen Hürdensprinter Ladji Doucoure durch. eme/aj
Churandy Martina sprintet gegen Dominosteine
Sprinter Churandy Martina (Niederländische Antillen) misst sich in einer Fernsehshow mit einer Dominosteine-Kettenreaktion. Die Vergleichsdistanz beträgt 30 Meter. eme/aj
Von Nizza nach Cannes
Der Kenianer Jacob Kitur gewann am Sonntag die französische Marathon-Premiere von Nizza nach Cannes. Nach 2:11:12 Stunden war er im Ziel. eme/aj
LVM-Ossen-Cross
Der 18. LVM-Ossen-Cross im Westen Niedersachsens startete am Wochenende erneut mit einem Rekord. 696 Teilnehmer verzeichnete der Crosslauf in Melle (Landkreis Osnabrück). 17 Schulen brachten dabei 278 Schüler/-innen an den Start. Die Siege in den Hauptklassen gingen auf der Mittelstrecke an Maria Weßling (ESV Münster) und Tobias Rasper (LG Osnabrück), auf der Langstrecke waren Christin Kulgemeyer (TV Georgsmarienhütte) und Lokalmatador Ingo Assmann (SC Melle 03) erfolgreich. Mehr unter www.lg-osnabrueck.de
Video-Archiv: Clips der Wattenscheider Gala und der Jugend-DM in Berlin!