Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Eine komplette Hallensaison inklusive Hallen-WM plant Blanka Vlasic (Kroatien). Die Hochspringerin hat aber noch keine Wettkampf-Termine bekannt gegeben. Erst einmal geht es für die Europameisterin ins Trainingslager nach Südafrika. eme/aj
Robert Hering ist hungrig
Bei der WM 2009 lief Robert Hering (TuS Jena) ins Halbfinale über 200 Meter. Es folgten zwei weniger erfolgreiche Jahre. Die Vorbereitung auf das kommende Jahr hat besser geklappt und der 21-Jährige will Kurs auf Olympia nehmen. "Ich will mich auf jeden Fall qualifizieren. Es wäre schön, wenn es klappt. Die letzten zwei Jahre liefen für mich nicht wie erhofft. Man wird hungrig", sagte die Sprinthoffnung der Thüringer Allgemeinen.
Kristina Gadschiew in Dresden
Das Feld der Stabhochspringerinnen für das Springer-Meeting in Dresden (27. Januar 2012) ist komplett. Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) hat noch zugesagt. Sie trifft damit unter anderem auf Vize-Weltmeisterin Martina Strutz (ESV Hagenow). Aus deutscher Sicht sind auch noch Julia Hütter (LG Eintracht Frankfurt) und Annika Roloff (MTV 49 Holzminden) am Start. Für den Hochsprung der Männer verhandeln die Veranstalter noch mit potentiellen Gegnern für Raúl Spank (Dresdner SC 1898).
Auszeichnung für Pawel Wojciechowski
Sein Flug zu WM-Gold im Stabhochsprung hat Pawel Wojciechowski (Polen) einen weiteren Titel eingebracht. Der Senkrechtstarter ist in seinem Land zum "Sportler des Jahres" gewählt worden. eme/aj
Markus Weiß-Latzko schielt auf Moskau
Der schnellste Deutsche beim Berlin-Marathon, Markus Weiß-Latzko (LG Neckar-Enz), glaubt nicht, dass er das Ticket zu Olympia in London (Großbritannien) lösen kann. "Die Norm von 2:12 Stunden ist wahnsinnig hart. Die internationale A-Norm ist 2:15 Stunden und im Idealfall versuche ich, die zu knacken. Aber ich glaube nicht, dass es reichen wird", sagte er der Bönnigheimer Zeitung. Der 28-Jährige hofft aber, sich für die WM 2013 in Moskau (Russland) empfehlen zu können.
Atelaw Bekele geschlagen
Cross-Europameister Atelaw Bekele (Belgien; 13:50 min) musste am Dienstag bei einem 5-Kilometer-Straßenlauf im belgischen Meeuwen Dame Tasama (Äthiopien, 13:41 min) überraschend deutlich den Vortritt lassen und eine Niederlage einstecken. Harald Koken
Rutger Smith nimmt alle Höhepunkte mit
Hallen-WM, EM und Olympia - Kugelstoßer Rutger Smith (Niederlande) nimmt alle Höhepunkte des nächsten Jahres ins Visier. In der Freiluftsaison will er sich auch mit dem Diskus qualifizieren. eme/aj
Zithulele Sinqe stirbt bei Autounfall
Der ehemalige Marathonläufer Zithulele Sinqe (Südafrika) ist schon am vergangenen Donnerstag bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Seine Bestzeit im Marathon hatte er 1986 mit 2:08:04 Stunden aufgestellt. eme/aj
Jetzt wählen:
Die Leichtathleten des Jahres 2011