Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Katharina Bauer wechselt nach LeverkusenWie der USC Mainz auf Facebook vermeldet, verlässt Stabhochspringerin Katharina Bauer zum Jahresende den Verein. Die Achte der Hallen-EM startet im kommenden Jahr für den TSV Bayer 04 Leverkusen.
Christina Obergföll fordert vier Jahre Doping-Sperre
Speerwurf-Weltmeisterin Christina Obergföll (LG Offenburg) macht sich für härtere Strafen im Anti-Doping-Kampf stark, unter anderem für eine Vier-Jahres-Sperre. "Dann wäre gewährleistet, dass die betreffenden Athleten mindestens einmal Olympia verpassen. Das tut dann richtig weh“, schreibt die 32-Jährige in einer Kolumne für die Fachzeitschrift „Leichtathletik“. Außerdem fordert die Weltmeisterin, dass die Doping-Betrüger ihre geprellten Konkurrenten in Zukunft entschädigen sollen. Die ganze Kolumne, in der sich Christina Obergföll auch über ihre sportliche Zukunft äußert, lesen Sie in der morgigen Ausgabe von „Leichtathletik“.
Rekord für Weltrekord
Jürgen Schult ist Weltrekordhalter im Diskuswurf – und das am Dienstag (22. Oktober) auf den Tag genau schon seit 10.000 Tagen. Am 6. Juni 1986 erzielte er mit der Zwei-Kilo-Scheibe eine Weite von 74,08 Meter, die bisher niemand übertreffen konnte. In der Leichtathletik hat kein Männer-Weltrekord länger Bestand.
Felix Franz will hoch hinaus
Felix Franz zählt zu den größten deutschen Nachwuchstalenten über 400 Meter Hürden. Der Athlet von der LG Neckar-Enz wurde jetzt von Regio TV auf dem Sportplatz besucht. Dem Reporterteam erzählte der Fünfte der U20-WM von 2012, wie er zu seiner Paradedisziplin kam, wie er mit der Doppelbelastung Sport und Studium klar kommt und welches Ziel er sich für 2014 gesteckt hat. Das ganze Video gibt es hier zu sehen.
Dorinel Andreescu beginnt neu in Metzingen
Der ehemalige Trainer von Hürdensprinter Gregor Traber (LAV Stadtwerke Tübingen), Dorinel Andreescu, hat seinen Arbeitgeber gewechselt, berichtet die Südwest Presse. Aus Tübingen kommend betreut der ehemalige Mehrkampf-Landestrainer Württembergs zukünftig unter anderem Patrick Euchner, Jan Schenk, Leonie Frank und Emelie Henn vom TuS Metzingen.
12. Springer-Meeting in Cottbus am 22. Januar
Das Springer-Meeting in Cottbus macht 2014 das Dutzend voll. Am 22. Januar wird das 12. Hallen-Spektakel in der Lausitz-Arena über die Bühne gehen. „Der Termin ist auf der internationalen Kalenderkonferenz bestätigt worden. Die Disziplinen Stabhochsprung der Männer und Hochsprung der Frauen bleiben traditionell im Programm“, sagte Meeting-Chef Ulrich Hobeck. In diesem Jahr hatten Björn Otto (ASV Köln) mit Meeting-Rekord von 5,90 Meter und Irina Gordejewa aus Russland mit 1,90 Meter vor 2.000 Zuschauern in der ausverkauften Halle gewonnen. dpa
Christine Arron denkt nicht ans Aufhören
100-Meter-Europarekordhalterin Christine Arron hat ihr Training wieder aufgenommen. Obwohl sie bereits 40 Jahre alt ist, will die Französin ihre langjährige Karriere fortsetzen. Ihr Trainer Jean-Pierre Vazel sagte, sie habe nie aufgehört, obwohl ihr Karriereende bekannt gegeben worden war. Nachdem ihre Tochter Cassandra im Mai geboren wurde, ist die Sprinterin jetzt wieder bereit für die ersten Einheiten. eme/aj
Daniele Meucci im Vaterglück
Gute Nachrichten für den italienischen Top-Läufer Daniele Meucci: der Vize-Europameister über 10.000 Meter ist zum zweiten Mal Vater geworden. Rechtzeitig vor seinem Auftritt beim New York City Maraton (USA; 3. November) wurde Tochter Naomi geboren. eme/aj
Marathonläufer Dennis Kimetto jagt Weltrekord
Bei seiner Ankunft am Flughafen in Eldoret (Kenia) hat der Gewinner des Chicago Marathons (USA), Dennis Kimetto, bereits angekündigt, dass er nun den Marathon-Weltrekord (2:03:23 h) seines Landsmanns Wilson Kipsang ins Visier nimmt. Mit 2:03:45 Stunden war er diesem bereits gefährlich nahe gekommen. eme/aj
Teilen Sie uns aktuelle Vereinswechsel mit! Die Wechselbörse 2013