Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Melanie Skotnik meldete in Essing ihre Ansprüche an (Foto: Gantenberg)
Melanie Skotnik in guter FormDie deutsche Junioren-Meisterin Melanie Skotnik gewann am gestrigen Montag ein Hochsprung-Meeting in Essing mit guten 1,90 Metern und bewies damit zur Hallensaison eine erstaunliche Frühform. "Ich hätte nicht gedacht, dass ich so gut drauf bin", kommentierte die Athletin des LAC Quelle Fürth/München/Würzburg ihren bayerischen Hallenrekord. Bei den Männern setzte sich der ebenfalls erst 19-jährige Slowake Peter Horak mit 2,20 Metern durch.
Mehr Läufer beim Chicago-Marathon
Der Chicago-Marathon trägt dem Laufboom weitere Rechnung und erhöht das Anmeldelimit von 37.500 auf 40.000 Aktive. "Wir werden weiterhin eine sichere und begeisternde Veranstaltung für alle Teilnehmer, Zuschauer und Bewohner bieten können und freuen uns auf einen neuen Teilnehmerrekord", sagt Renndirektor Carey Pinkowski. Im letzten Jahr kamen über 31.100 Läufer ins Ziel. Die Neuauflage ist für den 12. Oktober angesetzt.
Helena Javornik auch in Fuensalida top
Die Slowenin Helena Javornik mausert sich immer mehr zur überragenden europäischen Läuferin der Cross-Saison in diesem Winter. Einen Tag vor ihrem Sieg in Mailand (wir berichteten) gewann sie bereits in Fuensalida (Spanien) über 6,5 Kilometer in 21:17 Minuten und ließ die Kenianerinnen Leah Malot (21:26 min) und Selina Kosgei (21:33 min) hinter sich. Für einen heimischen Erfolg sorgte bei den Männern Juan Carlos de la Ossa (31:23 min). Er bezwang John Korir (31:26 min) aus Kenia und den Marokkaner Said Beriui (31:36 min).
Sunita Rani bekommt Medaillen zurück
Das "Olympic Council" von Asien hat nun bestätigt, dass die Inderin Sunita Rani ihre bei den Asien-Spielen in Busan errungenen Medaillen zurückerhält, nachdem sie von den erhobenen Dopingvorwürfen freigesprochen wurde (wir berichteten). Die Läuferin unterstrich kürzlich, dass sie erst dann wieder völlig rehabilitiert sei.
Habib Boukechab triumphiert in Kersbach
Mit über 500 Startern konnte der Kersbacher Dreikönigslauf bei seiner 17. Auflage eine neue Rekordbeteiligung erreichen. Sieger im Hauptlauf über zwölf Kilometer wurden Habib Boukechab vom LAC Quelle Fürth und Brigitte Rupp vom SC Roth. Das der mehrfache Deutsche Mannschaftsmeister Habib Boukechab und Thomas Götz aus Effeltrich den Sieg unter sich ausmachen würden, war schon vor dem Start klar. Etwas überraschend war lediglich wie schnell sich die beiden vom Feld lösen konnten. Nach einem Kilometer klaffte schon eine große Lücke zwischen dem Führungsduo und den Verfolgern. "Thomas ist die erste Runde schnell gelaufen," zollte Boukechab dem Vorjahressieger Respekt. "Die erste Runde war zu schnell für mich," gestand Götz danach auch ein. So wurde das Duo schon Mitte der zweiten Runde gesprengt. Der zunächst ganz kleine Abstand vergrößerte sich stetig, bis er sich auf etwa 100 Meter einpendelte. Mit 39:11 Minuten gewann Boukechab ganz überlegen vor Götz (39:36 min). Bei den Frauen gab es schon nach wenigen Metern keinen Zweifel darüber, wer gewinnen würde. Die Vorjahressiegerin Brigitte Rupp war einfach eine Klasse für sich. Die Deutsche Senioren-Meisterin von 2002 lief dabei sogar noch vor ihren Teamkollegen Achim Heukemes ins Ziel. Der Ultraläufer ließ es auf dieser für ihn kurzen Strecke recht locker angehen. Brigitte Rupp hatte im Feld der Männer immer eine kleine Gruppe, in der sie mit laufen konnte so das ihre Siegerzeit von 45:29 Minuten fast zwei Minuten schneller war als vor Jahresfrist. (ki)
*** Das neue Leichtathletik-Jahrbuch 2002 ist da – (druck)frisch wie nie!! Jetzt bestellen... ***