Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Irina Mikitenko wünscht sich ein flottes Rennen in Malaga (Foto: Kiefner)
Irina Mikitenko will gut punktenIrina Mikitenko vom TV Wattenscheid 01 möchte beim Europacup in Malaga (Spanien; 28./29. Juni) über 5.000 Meter möglichst viele Punkte für Deutschland holen. Seit einer guten Woche ist die Olympia-Siebte von Athen aus dem Trainingslager in St. Moritz (Schweiz) zurück, und sie fühlt sich gerüstet für den Europacup: "Ich will unter die ersten Drei kommen, das ist mein Ziel. Ich habe es mit einer starken Konkurrenz zu tun, aber ich bin zuversichtlich. Ich wünsche mir ein gleichmäßiges Rennen, am besten wird von Anfang an Tempo gemacht. Hoffentlich ist es in Malaga nicht zu heiß!"
Linz verpflichtet Irving Saladino
Das Gugl-Meeting in Linz (Österreich) hat mit Irving Saladino (Panama) den in diesem Jahr bislang herausragenden Weitspringer verpflichtet. Erst kürzlich schlug er mit 8,53 Metern beim Golden-League-Meeting in Oslo (Norwegen) Weltmeister und Olympiasieger Dwight Phillips (USA; 8,21 m). Die Veranstaltung findet am 22. August statt, dort könnte es zu einer Neuauflage dieses Duells kommen.
Cédric El-Idrissi muss pausieren
Der Berner Hoffnungsträger Cédric El-Idrissi muss auf die Sommersaison verzichten. Die gesundheitlichen Probleme, die den 29 Jahre alten 400-Meter-Hürdenläufer aus der Schweiz in der Saisonvorbereitung zurückgeworfen haben, sind - wie jetzt festgestellt wurde - auf Pfeiffersches Drüsenfieber zurückzuführen. Der Olympia-Teilnehmer wird nun eine zwei- bis dreimonatige Trainingspause einlegen, ehe er das Training im Hinblick auf die nächste Saison wieder aufnimmt.
Falk Balzer bangt um DM-Start
Nach einem Bericht der "Freien Presse" ist der Start des Chemnitzer Hürdensprinters Falk Balzer bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm (15./16. Juli) fraglich. Der 32-Jährige hat sich vor einer Woche in Regensburg nach einem bösen Sturz Schürfwunden, Prellungen und im linken Knöchel zwei Fingerbänderrisse sowie einen Bluterguss zugezogen.
Anne-Kathrin Elbe macht Norm offiziell
Seit dem Wochenende hat es Anne-Kathrin Elbe offiziell! Bei den Westdeutschen Meisterschaften unterbot die 19 Jahre alte Hürdensprinterin erstmals in dieser Saison bei einem "Norm-Wettkampf" die Vorgaben des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die U20-Weltmeisterschaft in Peking (China). Mit Rang zwei bei den Frauen und 13,77 Sekunden blieb die Leverkusenerin deutlich unter den geforderten 13,90 Sekunden. "Ich bin wirklich froh, dass ich jetzt bei einem Norm-Wettkampf die Qualifikation geschafft habe", sagte Anne-Kathrin Elbe nach dem Rennen in Betzdorf. Schon im Vorlauf unterbot die Leverkusenerin mit 13,86 Sekunden die Vorgabe. "Ich hatte einen extrem guten Start. Aber dann bin ich voll in die dritte Hürde getreten und mein Vorsprung war weg. Das war ein technischer Fehler und mein Knie war blutig", erklärte Anne-Kathrin Elbe, die aber bis zum Zielstrich kämpfte.
Liz Yelling nicht zur EM, sondern nach Berlin
Liz Yelling, die Dritte der Commonwealth Games im Marathon, wird auf ihren Start bei der Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) verzichten. Die Britin will stattdessen im September den Berlin-Marathon laufen. Dort war sie vor drei Jahren zu ihrer persönlichen Bestzeit von 2:30:58 Stunden gekommen.
Cleopatra Borel-Brown mit gutem Niveau
Eine Kugelstoßerin aus Trinidad & Tobago gilt eher als Exotin. Doch Cleopatra Borel-Brown, die Hallen-WM-Achte, zeigt auch in diesem Sommer wieder ein gutes Niveau. Am Wochenende erzielte die 26-Jährige in Bacolet (Tobago) 18,81 Meter. Damit kam sie bis auf neun Zentimeter an ihren Freiluft-Landesrekord heran.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...