Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Haile Gebreselassie blieb in Stuttgart in Zivil!
Haile Gebreselassie angeschlagenWegen einer Oberschenkelblessur verzichtete der äthiopische Laufstar Haile Gebreselassie auf seinen Start beim Sparkassen-Cup in Stuttgart. "Letzten Montag habe ich hart trainiert und mich dabei etwas am Oberschenkel verletzt. Wenn ich heute gestartet wäre, hätte das schlecht ausgehen können", berichtete er. Die Hallen-WM in Birmingham ist aber weiterhin sein Ziel in diesem Winter.
Astrid Kumbernuss souverän
Im Rahmen der Deutschen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften fand in Halle auch ein Einladungswettkampf im Kugelstoßen der Frauen statt. Dort behauptete sich Astrid Kumbernuss vom SC Neubrandenburg souverän mit 18,85 Metern vor Kathleen Kluge (Hallesche Leichtathletik-Freunde; 16,85 m) und Katja Krol (SCC Berlin; 16,35 m).
Samson Ramadhani unter 2:10 Stunden
Die Barriere von 2:10 Stunden durchbrach der junge Samson Ramadhani aus Tansania beim Beppu-Oita Mainichi Marathon mit einer Endzeit von 2:09:24 Stunden: "Es war mein Ziel, das zu schaffen." Er steigerte seine Bestzeit um rund fünf Minuten! Hinter ihm liefen Teferi Wodajo (Äthiopien; 2:10:18 h) und Nick Harrison (Australien; 2:10:22 min) auf das Siegertreppchen.
Generalprobe in Leipzig mit Begeisterung
Bei den Sächsischen Hallen-Meisterschaften stieg die Generalprobe für den European Indoor Cup (15.2.) und die nationalen Titelkämpfe (22./23.2.) in der "Arena" in Leipzig. Die sächsischen Aktiven waren begeistert von der Halle und zeigten in einigen Disziplinen recht gute Leistungen. So steigerte sich Peter Sack vom LAZ Leipzig beim Kugelstoßen der Männer auf 19,78 Meter und Jana Neubert (LAC Erdgas Chemnitz) wurde bei den Frauen Doppelmeisterin über 200 und 400 Meter (24,43 / 55,45 sec).
Stabhochspringer und ASV-Asse zieren Karnevalssitzung
Karneval und Leichtathletik haben eigentlich nicht viel miteinander zu tun. Doch am Samstagabend kamen Sport und Amüsement bei der traditionellen Karnevalssitzung des ASV Köln zusammen. Und da durften die Stars des Vereins nicht fehlen. Hochspringerin Amewu Mensah, Stabhochspringer Tim Lobinger sowie die Sprinter Rasgawa Pinnock und Jan Moersch waren dabei. Auf den Ehrenplätzen saßen mit Lars Börgeling, Richard Spiegelburg und Danny Ecker aber noch andere Leichtathleten. Karneval auf Kölsch taten sich zudem der amerikanische Stabhochspringer Tye Harvey und der Niederländer Rens Blom an. (ck)
Niedersachsen mit Titelregen in Berlin
Am zweiten Tag der Norddeutschen Hallen-Meisterschaften in Berlin konnte die Leistung des Kugelstoßers Ralf Bartels von 19,54 Meter (wir berichteten) als Top-Resultat der Veranstaltung nicht mehr getoppt werden. Allerdings setzte sich über 60 Meter Hürden Sebastian Siebert aus Cottbus in 7,79 Sekunden gut in Szene, während Katja Umlauft (Dessau) ihrem Dreisprungerfolg siegreiche 6,28 Meter im Weitsprung folgen ließ. Die fleißigsten Titelsammler kamen aus dem Landesverband Niedersachsen mit zehn Siegen, während Gastgeber Berlin leer ausging. Der Wilhelmshavener Sprinter Rainer Schulze lief alleine auf drei erste Plätze, einen davon mit der 4x200-Meter-Staffel.
USATF hat einen "Spike"
Endlich! Der Leichtathletik-Verband der Vereinigten Staaten (USATF), der übrigens am vergangenen Donnerstag sein 125-jähriges Bestehen feierte, hat einen Namen für sein neues Maskottchen gefunden. Bei den Boston Indoor Games wurde es als "Spike" getauft. Der Abstimmungsprozess, der überwiegend im Web stattfand, hat acht Wochen in Anspruch genommen.
Beim Winterwurf setzten sich die Favoriten durch
Erwartungsgemäß lieferten bei den Bayerischen Winterwurfmeisterschaften in Wiesau die beiden Diskuswerfer des LAC Quelle Fürth/Mü/Wü, Tobias Obermaier und Ulrike Giesa, mit 53,20 und 48,18 Metern die besten Leistungen ab. Trotz ausgezeichneter 49,41 Meter musste Max Tschiers (LG Domspitzmilch Regensburg) den Erfolg des hohen Favoriten neidlos anerkennen. Für ein weiteres Highlight sorgte Hammerwerfer Michael Holzner (TSV Vilsbiburg) mit einem gewaltigen Wurf auf 61,10 Meter bei der B-Jugend. Mit dem Weidener Markus Stilp (DJK) kam auch ein Meister aus der Oberpfalz. Seine 49,26 Meter im Speerwurf der männlichen Jugend B reichten zu einem deutlichen Sieg. Da diese Jugendklasse zum erstenmal mit einem 700-Gramm-Speer warf, darf sich der Nordoberpfälzer noch über einen bayerischen Rekord freuen. (orv)
Kenianer dominieren auf Bali
John Korir (28:32 min), Sammy Kitrouto (29:04 min) and Abraham Kiprotich Tandoi (29:10 min) sorgten bei einem Straßenlauf in Kuta (Indonesien) über zehn Kilometer für einen kenianischen Dreifacherfolg. Bei den Frauen sicherte sich die Australierin Benita Johnson in 31:39 Minuten den Sieg vor Leah Malot (Kenia; 32:14 min) und der Südafrikanerin Elana Meyer (32:17 min). Tegla Loroupe (Kenia; 32:42 min) wurde Vierte.
David Ruto in Miami vorne
Der Kenianer David Ruto entschied den Miami Tropical Marathon im warmen Florida (USA) mit einer Zeit von 2:12:22 Stunden für sich. Die schnellste Frau kam mit der routinierten Volga Yudziankova (2:40:23 h) aus Weißrussland.
*** Tickets für die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig ... per Hotline unter 01805/146000 ... Oder im Internet unter www.arena-leipzig.com ***