Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Stabhochspringer Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) hat am Samstagabend in Gent (Belgien) seinen nächsten Sieg gefeiert. Dabei reichte ihm ein einziger Sprung über die selbst gewählte Anfangshöhe von 5,53 Meter. Nach dem Verzicht auf 5,58 und 5,63 waren 5,73 Meter dann zu hoch für den 25-Jährigen. Simon Kirch (SV schlau.com Saar 05; 47,57 sec) wurde über 400 Meter Dritter - hinter dem Tschechen Paval Maslak (46,14 sec) und Nils Duerick (Belgien; 47,45 sec). Hallen-Weltmeister Dwain Chambers (Großbritannien; 6,70 sec) kam über 60 Meter auf den dritten Platz hinter Yunier Perez (Kuba; 6,55 sec) und Jaysuma Saidy Ndure (Norwegen; 6,64 sec). Harald Koken
Verena Sailer Vierte in Frankreich
100-Meter-Europameisterin Verena Sailer (MTG Mannheim) kam am Samstag bei einem Hallen-Meeting in Val-de-Reuil (Frankreich) mit 7,32 Sekunden über 60 Meter auf einen vierten Platz. Überlegene Siegerin war Laverne Jones-Ferrette (Jungferninseln; 7,18 sec). Bei den Männern siegte Europameister Christophe Lemaitre (Frankreich; 6,59 sec). Athen-Olympiasiegerin Felix Sanchez (Dominikanische Republik) lief als erster Athlet die 400 Meter Hürden in der Halle unter 49 Sekunden (48,78 sec). Für einen weiteren Höhepunkt sorgte der US-Hürdensprinter Fred Townsend (7,54 sec).
Andrey Ruzavin geht in die Top Ten
Andrey Ruzavin erzielte am Samstag in Sochi (Russland) eine neue persönliche Bestzeit im 20 Kilometer Gehen. Mit 1:17:45 Stunden ist der 25-jährige Russe jetzt auch Zehnter der ewigen Bestenliste. eme/aj
Konstadínos Filippídis springt Landesrekord
Der griechische Stabhochspringer Konstadínos Filippídis erzielte am Samstag bei den Balkan-Hallen-Meisterschaften in Istanbul (Türkei) mit 5,75 Metern seinen nächsten Hallen-Landesrekord. Zuvor hatte er in diesem Winter bereits zweimal 5,72 Meter überquert. eme/aj
Svitlana Shmidt lässt aufhorchen
Die Langstrecklerin Svitlana Shmidt machte am Samstag bei den Ukrainischen Hallen-Meisterschaften in Sumy auf sich aufmerksam. Mit einer Zeit von 8:41,01 Minuten steigerte die 21-Jährige ihre bisherige Hallen-Bestzeit um 25 Sekunden, zugleich war es neuer Hallen-Landesrekord. eme/aj
Der unverwüstliche Sergey Makarov
Auch mit 38 Jahren zeigt sich der russische Speerwerfer Sergey Makarov immer noch von seiner besten Seite. Am Samstag erzielte der Ex-Weltmeister in Adler (Russland) 83,39 Meter. Damit hat er seit 1994 in jedem Jahr die 80 Meter übertroffen. eme/aj
Jimmy Vicaut verletzt
Jimmy Vicaut (Frankreich), der sich jüngst in Düsseldorf über 60 Meter um 13 Hundertstel auf die Weltjahresbestleistung von 6,53 Sekunden verbesserte, muss die Hallensaison unterbrechen und möglicherweise sogar beenden. Nach Angaben des französischen Fachorgans „L`Equipe“ hat sich der 19-Jährige im Training verletzt. Der Meldung zufolge zog sich der Sprinter bei Startübungen einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zu. Bei der französischen Hallenmeisterschaft am kommenden Wochenende (25./26. Februar) in Aubière wird Jimmy Vicaut definitiv fehlen. Harald Koken
40.000 Euro-Spende
TV-Moderator Johannes B. Kerner und Gesellschafter Michael Nölke haben in dieser Woche in Frankfurt eine 40.000 Euro-Spende an Dr. Michael Ilgner, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Sporthilfe, übergeben. Die Geldspende wird von der Sporthilfe zur Nachwuchsförderung eingesetzt, um junge Sporttalente wie den Frankfurter Zehnkämpfer Jan Felix Knobel auf ihrem Weg in den Leistungssport zu unterstützen.
Silke Optekamp mit Heimsieg
Lokalmatadorin Silke Optekamp (PSV Grün-Weiß Kassel; 35:06 min) hat am Samstag beim 10-Kilometer-Lauf in Mönchengladbach für das beste Resultat gesorgt. Überraschend dichtauf folgte Franziska Scheffler (LG Stadtwerke Hilden; 35:15 min). Ihre Klubkollegin Sanaa Koubaa war über 5 Kilometer in 17:22 Minuten unangefochten. Die Gesamtwertung ging hier an den Ex-Kasseler Jürgen Austin-Kerl, nunmehr als Soldat in den benachbarten Niederlanden stationiert. Sein Schützling Achim Tholen (beide LC Phönix Geilenkirchen) dominierte die doppelte Distanz in 32:45 Minuten. Harald Koken
Erfolg für Petra Lammert im Bob
Ex-Kugelstoßerin Petra Lammert ist im Bob in der Erfolgsspur und auf einem guten Weg zu den Olympischen Winterspielen 2014 in Sochi (Russland). Am Sonntag gewann sie in Lake Placid (USA) WM-Silber im Zweierbob mit Pilotin Sandra Kiriasis.
2x2 VIP-Tickets für die Hallen-DM:
Gewinnspiel in der DLV Lounge