
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
David Storl in Ulm auf Promo-Tour
Kugelstoß-Weltmeister David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) hat in Ulm beim lokalen Sender Radio7 bewiesen, dass er sich auch mit anderen Kugeln auskennt. Fragen über das Gewicht des Erdballs, Puzzle aus dem Überraschungs-Ei und am Ende ein erfolgreicher Ü-Ei-Weitstoß-Wettkampf mit dem Moderator standen auf dem Programm. Anlass für seinen Besuch war die Pressekonferenz zum DM-Kugelstoßen vor dem Ulmer Münster (25. Juli). Den neuen Weltrekord im Überraschungsei-Stoßen gibt es auf Facebook in der DLV Lounge zu sehen.
Jurij Sedych unterstützt Sina Holthuijsen
Prominente Unterstützung für Hammerwerferin Sina Mai Holthuijsen (SC Myhl LA): Die deutsche Winterwurf-Vizemeisterin der U20 hat in Pontoise bei Paris (Frankreich) zwei Tage unter Anleitung von Weltrekordler Yuriy Sedych (Ukraine) trainiert. Der zweifache Olympiasieger animierte die Gymnasiastin, erstmals aus vier Drehungen zu werfen. Der ungewöhnliche Nachhilfeunterricht wurde durch den Trainer der 54,47-Meter-Werferin Michel Leinders vermittelt. Harald Koken
Blake wieder am Sprint-Start
„The Beast“ ist zurück: Der Olympia-Zweite von London über 100 und 200 Meter Yohan Blake (Jamaika) wird am Samstag beim UWI Invitational in Kingston (Jamaika) sein erstes 200-Meter-Rennen seit Juni 2013 bestreiten. Sein letztes internationales Rennen absolvierte er im September 2012 beim Diamond League Meeting in Brüssel (Belgien). Über 100 Meter ist der Olympia-Dritte über 200 Meter Warren Weir angekündigt. eme/aj
Mutaz Essa Barshim feilt am Anlauf
Der frisch gebackene Hallen-Weltmeister im Hochsprung Mutaz Essa Barshim (Katar) hat mit seinem polnischen Trainer Stanislaw Szczyrba am Anlauf gearbeitet. Zur Schonung seines Rückens sprang der 22-Jährige in der Halle aus verkürztem Anlauf. Beim ersten Diamond League Meeting der Saison in Doha (Katar; 9. Mai) soll die volle Anlauflänge stehen, sagte Stanislaw Szczyrba. eme/aj
Brigetta Barrett eröffnet Saison an der Uni
Die Olympia-Zweite im Hochsprung Brigetta Barrett (USA) wird ihren ersten Saisonstart am 10. April an der Universität in Arizona (USA) absolvieren. Sie hatte die Hallensaison ausfallen lassen, um ihren Fokus auf die Verbesserung ihrer Schwachstellen, allgemeine Trainingsgrundlagen und die anstehenden Wettbewerbe zu richten. Die 23-Jährige will in den kommenden Jahren US-Rekordlerin Chaunte Howard Lowe die nationale Bestmarke streitig machen. Ihr eigener Hausrekord liegt bei 2,04 Metern, der von Lowe nur einen Zentimeter darüber. eme/aj
Doch kein Duell Gill gegen Walsh?
Der U18-Weltrekordler im Kugelstoßen Jacko Gill (Neuseeland) muss seine Teilnahme bei den Nationalen Meisterschaften nächste Woche in Wellington möglicherweise verletzungsbedingt absagen. Damit würde es nicht zum erwarteten Showdown mit dem Hallen-WM-Dritten von Sopot Tom Walsh kommen. Der Vater von Jacko Gill gab dies über Radio New Zealand bekannt, erklärte aber gleichzeitig, es sei eine Verletzung, die auch schnell heilen könne. eme/aj
Ryzhova lernt aus Sopot
Die Weltmeisterin über 400 Meter von Moskau Kseniya Ryzhova (Russland) hat die Niederlage bei der Hallen-WM in Sopot als wertvolle Erfahrung aufgefasst. Die 26-Jährige war als Weltführende nach Sopot gereist und hatte den Einzug ins Finale als Vierte ihres Halbfinal-Laufs verpasst. „Ich weiß jetzt Antworten auf viele Fragen. Nach der Leistung von Sopot bin ich noch mehr motiviert, hart zu trainieren“, sagte sie. Den Beginn der Sommersaison plant sie mit dem Start bei der Staffel-WM in Nassau auf den Bahamas (24./25. Mai). eme/aj
Verbandstag der Bayern verspricht Koninuität
Die Delegierten aus den bayerischen Bezirken treffen sich am Samstag (22. März) zum alle vier Jahre stattfindenden Ordentlichen Verbandstag des Bayerischen Leichtathletik Verbandes (BLV) in Bamberg. Die Vorzeichen stehen trotz finanziell schwieriger Rahmenbedingungen auf Kontinuität. Nahezu die gesamte Führungsspitze unter Präsident Wolfgang Schoeppe (Ansbach) stellt sich wieder zur Wahl. Diesjähriger Ehrengast ist die Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml. pm