Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Frohe Ostern!Die leichtathletik.de-Redaktion wünscht allen Usern ein schönes langes Oster-Wochenende!
Tim Lobinger wieder in Rechberghausen
Für Stabochspringer Tim Lobinger hat es schon Tradition. Die fünfte Auflage des Internationalen Lauf- und Sprung-Meetings in Rechberghausen bildet am 1. Mai auch diesmal für den Münchner den Einstieg in den Sommer. Die Veranstalter erwarten außerdem Stabakrobaten aus der Gruppe des Managers Marc Osenberg. Für den Speerwurf hat bereits jetzt der EM-Sechste Peter Esenwein (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) zugesagt.
Sabine Rumpf wirft 57,66 Meter
Am Karsamstag trotzten bei dem ersten Wettkampf der Werfertagsserie der LSG Goldener Grund in Selters/Ts. mehr als 80 Athleten Wind und Wetter. Die Lokalmatadorin Sabine Rumpf, die im Diskuswurf den 20 Jahre alten Platzrekord von Kathy Picknell (LG Bayer Leverkusen) auf 57,66 Meter verbesserte, zeigte sich in guter Form. Ihre Vereinskameradin Julia Bremser erzielte 53,63 Meter. Ebenfalls von der LSG Goldener Grund kommt Maximilian Becker, der sich im Hammerwurf der männlichen Jugend B auf 62,02 Meter steigern konnte. Die Serie wird am 12. und 19. April fortgesetzt. M.R.
Romain Mesnil für grüne Armbänder
Der französische Stabhochspringer Romain Mesnil hat eine eigene Idee vorgebracht, wie die Olympia-Teilnehmer im Sommer bei den Spielen in Peking (China) ihre Verbundenheit gegenüber dem momentanen Krisengebiet Tibet zum Ausdruck bringen können. „Die Athleten, die das machen wollen, könnten ein Armband in grün, der Farbe der Hoffnung, tragen“, meint der Vize-Weltmeister.
Asafa Powell mit Staffel souverän
Mit einem souverän herausgelaufenen Staffelerfolg überzeugte 100-Meter-Weltrekordhalter Asafa Powell am Samstag bei einem Meeting im heimischen Kingston (Jamaika). Als Schlussläufer nach Nesta Carter, Michael Frater (beide Jamaika) und Darrel Brown (Trinidad & Tobago) brachte er die Uhr bei 39,22 Sekunden zum Stillstand. eme/aj
Auch Jeremy Wariner mit Staffel erfolgreich
Bei einem Meeting in Houston (USA) führte Weltmeister und Olympiasieger Jeremy Wariner (USA) am Samstag eine 4x400-Meter-Staffel zum Sieg (3:01,10 min). Ermittelt wurde dabei für ihn eine Zeit von 44,2 Sekunden. eme/aj
Chaunte Howard wieder im Kommen
Bei ihrem ersten Freiluft-Wettkampf seit rund zwanzig Monaten überzeugte die frühere Vize-Weltmeisterin im Hochsprung, Chaunte Howard (USA), am Samstag in Lake Buena Vista (USA) mit einem Satz über 1,95 Meter. Seine gute Form bestätigte bei dem Meeting Hürdensprinter David Oliver (USA; 13,33 sec). eme/aj
Lamine Diack will Leichtathletik in der Schule stärken
Der Weltverband IAAF möchte die Leichtathletik wieder als weltweite Schulsport Nummer eins etablieren. Präsident Lamine Diack erklärt: „Deshalb haben wir eine Schul- und Jugend-Kommission eingesetzt.“ Mit sieben Jahren fängt man idealerweise mit der Leichtathletik an, daran sollen Programme für 7- bis 12-Jährige und 12- bis 15-Jährige anschließen, so seine Vorstellung.
Japan mit großem Team zur Cross-WM
Die japanischen Farben werden bei der Cross-WM in Edinburgh (Großbritannien; 30. März) stark vertreten sein. 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, davon zwölf im Juniorenbereich, wurden nominiert.
Roman Sebrle träumt vom 9-Meter-Sprung
Nachts träume er von einem Satz auf neun Meter, gestand Zehnkampf-Weltrekordler Roman Sebrle, dessen Weitsprung-Bestleistung bei 8,11 Metern liegt, in einem Fragebogen auf european-athletics.org. Wenn es mit der Leichtathletik nicht geklappt hätte, dann wäre er jetzt wohl Fußballspieler oder Seemann, spekuliert der Tscheche außerdem.
Sven-Eric Hahn in den Staaten
Kugelstoßer Sven-Eric Hahn hat sich nach Blacksburg (USA) aufgemacht. Dort will sich der Sindelfinger auf neue Taten vorbereiten, nachdem es im vergangenen Winter mit Platz vier beim Heimspiel der Hallen-DM nicht nach Wunsch lief und er auch die 19 Meter nicht übertreffen konnte.
Marco Mambo gewinnt Ultramarathon
Marco Mambo aus Zimbabwe hat am Samstag in Südafrika den bedeutenden Ultramarathon „Two Oceans“, der über 56 Kilometer führt, in einer Zeit von 3:11:35 Stunden gewonnen. Die russischen Zwillinge Olesya (3:34:54 h) und Yelena Nurgalyeva (3:35:25 h) bestimmten das Geschehen bei den Frauen. eme/aj
Das Leichtathletik-Forum - Jetzt mitdiskutieren!