Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Paul Tergat blick auf den Chicago-Marathon im Oktober
Paul Tergat startet beim Chicago-MarathonPaul Tergat hat seinen Start beim Chicago-Marathon am 13. Oktober bestätigt. Das gab der Veranstalter bekannt. Den Kenianer erwartet mit dem Inhaber der Weltbestzeit, Khalid Khannouchi (USA), ein harter Konkurrent. Beim London-Marathon hatte noch der gebürtige Marokkaner das gemeinsame Rennen für sich entschieden, nun bietet sich dem 32-jährigen Afrikaner die Gelegenheit zur Revanche. Insgesamt haben bereits 30.000 Läufer für das riesige Laufevent gemeldet.
Heißes 1.000-Meter-Duell in Linz
Zu einem heißen Duell über 1.000 Meter kommt es am nächsten Montag beim Gugl-Meeting in Linz. Über diese Strecke treffen 800-Meter-Europameisterin Jolanda Ceplak (Slowenien) und Weltmeisterin Maria Mutola (Mozambique) aufeinander. Weitere klangvolle Namen wie Colin Jackson, Anier Garcia, Debbie Ferguson und Dimitri Markov, der im Stabhochsprung gegen die deutschen EM-Medaillengewinner Lars Börgeling und Tim Lobinger antritt, wurden verpflichtet.
EM bis zum Schluss im Fernsehtrend
Die Leichtathletik-EM in München blieb bis zum Ende der Quotenrenner für die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender. Am letzten Tag verfolgten bis zu 6,39 Millionen (43,9 % Marktanteil) die Titelkämpfe vor den Bildschirmen. Der Durchschnitt pendelte sich am Sonntag bei 4,49 Millionen (33,9 % Marktanteil) ein. Ein tolles EM-Finale also auch im TV!
Erfurt will Junioren-EM 2005
Die Stadt Erfurt möchte sich um die Junioren-Europameisterschaft 2005 bemühen. Das meldet die "Thüringische Landeszeitung". "Wir wollen im Jahr 2005 die Junioren-EM U20 veranstalten. Wir werden die Unterlagen dazu vorbereiten", kündigte Erfurts Oberbürgermeister Manfred Ruge an. Gespräche mit dem DLV und dem Thüringer Landesverband wurden bereits geführt.
Rhein-Marathon Düsseldorf am 4. Mai 2003
In der Metropole am Rhein lebt eine alte Tradition wieder auf: der Rhein-Marathon Düsseldorf, der letztmalig 1961 als deutsche Meisterschaft ausgetragen wurde. Die zuschauerstarke Laufstrecke führt direkt durch den Stadtkern, über die prachtvolle Königsallee und durch die berühmte Altstadt mit ihrer längsten Theke der Welt. An vielen Stellen öffnet sich der Blick auf den Rhein und die eindrucksvolle Silhouette von Düsseldorf - eine Strecke, die sich sehen lassen kann!
Mohammed Mourhit für drei Jahre gesperrt
Der Weltverband IAAF hat die von seinem Landesverband vorgeschlagene dreijährige Sperre des Belgiers Mohammed Mourhit bestätigt. Dem früheren Cross-Weltmeister wurde Anfang Mai den Gebrauch von EPO nachgewiesen.