Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jacques Rogge im Amt bestätigtJacques Rogge wurde am Freitag von der 121. Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) in Kopenhagen (Dänemark) in seinem Amt als Präsident des IOC bestätigt. Der 67 Jahre alte Belgier setzt seine Tätigkeit für weitere vier Jahre fort. Ein Gegenkandidat war nicht angetreten.USOC ehrt Tyson Gay
US-Sprinter Tyson Gay wurde neben Radfahrerin Kristin Armstrong und dem USA World Cup-Baseball Team vom Olympischen Komitee der USA für herausragende Leistungen im September geehrt. Bereits im August hatte Tyson Gay diese Ehre erfahren, insgesamt war es das fünfte Mal. In Shanghai (China) hatte er den US-Rekord auf 9,69 Sekunden gedrückt.Berglauf-Weltmeisterin bei Titelgewinn gedopt Die italienische Berglauf-Weltmeisterin Elisa Desco ist bei ihrem Titelgewinn vor Monatsfrist im Campodolcino (Italien) gedopt gewesen. Das teilte der italienische Leichtathletik-Verband FIDAL mit. Den FIDAL-Angaben zufolge fiel das Ergebnis von Elisa Descos Dopingkontrolle nach ihrem Gewinn bei der WM-Premiere der Bergläufer positiv aus. Die Gazzetta dello Sport berichtete, dass die Dopingfahnder bei der 27-Jährigen das Epo-Präparat Cera nachweisen konnten. sid
Amsterdam bewirbt sich um EM 2016
Die Stadt Amsterdam und der Niederländische Leichtathletik-Verband (KNAU) wollen sich um die Europameisterschaften 2016 bewerben. Zunächst war geplant gewesen, sich bereits um die zwei Jahre vorher stattfindenden kontinentalen Meisterschaften zu bemühen. eme/aj
Steve Hooker schreibt Geschichte
Der australische Stabhochspringer Steve Hooker wurde als „australischer Athlet, dessen Leistung in den vergangenen zwölf Monaten den größten Einfluss hatte, die Nation zu inspirieren“ mit dem Don Award ausgezeichnet. Er ist damit der erste Athlet, dem dies zum zweiten Mal gelingt. Olympiasieger Steve Hooker hatte bei den Weltmeisterschaften Gold gewonnen, obwohl er verletzt gewesen war.Kerron Stewart lobt Konkurrenz Die jamaikanische 100-Meter-WM-Zweite Kerron Stewart lobt die große Konkurrenz im Frauen-Sprint. „Die Leute schenken uns deshalb sehr viel Aufmerksamkeit, denn man weiß nie, wer gewinnt“, sagte sie. „Bei den Männern ist es oft klar, wer siegt, aber bei uns kann jede gewinnen. Deshalb ist es spannender.“
Holen Sie sich die WM nach Hause!
Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM